ZitatIch hab es gelesen ich fand es gut.
Hast du es aus "Notstand" gekauft, oder weil es dich schlicht interessiert hat?
Erzähl doch mal ein bisschen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatIch hab es gelesen ich fand es gut.
Hast du es aus "Notstand" gekauft, oder weil es dich schlicht interessiert hat?
Erzähl doch mal ein bisschen
Hau... Hat das keine*r von euch da? Ich überlege schon lange mir das Buch zu kaufen... Allerdings gibt es eine Rezension, welche mich derzeit noch abhält:
ZitatDieses Buch ist NICHT geeignet, wenn man alltägliche Probleme mit dem Hund hat - z.B. einen Hund, der allen erziehungsmaßnahmen zum Trotz wie ein Verrückter an der Leine zieht, oder einen Hund, der bellt, wenn er allein ist... Diese Probleme werden zwar kurz angesprochen, allerdings wird nicht darauf eingegangen, sondern es wird erwähnt, dass es zu diesen Themen ohnehin genügend Literatur gibt.
(Leider werden aber auch keine Bücher empfohlen.)Das war für mich enttäuschend, denn das war genau der Grund, warum ich mir das Buch zugelegt habe.
Hank ist eben auch nicht der Typ Hund, der total am Rad dreht, es sind die kleinen Dinge, die seine Aufmerksamkeit komplett in Beschlag nehmen & genau dafür brauchen wir Hilfe/Lösungsansätze/Übungen...
*hm*
Die sind beide in Friedrichshain, da bin ich groß geworden & ja, hat halt schon so seine bestimmte Atmosphäre... (Wobei die immer weiter verkauft wird - Gentrifizierung
)
[youtube]
Ansonsten gibt's in Berlin ja jede Menge zum Weggehen: http://veganguide.org/local/germany/berlin Wie immer: runterscrollen...
*hmmmm* Berlin! Da fahr ich auch bald hin & dann wird fein im Yoyos & beim Vöner gegessen *Wampe reib*
ZitatAlles anzeigenSo ist es.
Und es geht noch etwas weiter, wenn man so will.
Eigentlich besagt ja die Verkehrsordnung, daß Fußgänger, sollte kein Bürgersteig oder Radweg vorhanden sein, links laufen sollten, quasi den Autos entgegen, damit sie schneller gesehen werden.
Und darum ist es für die Hunde wiederum sicherer, wenn sie von der Straße weg geführt werden, und Du zwischen Hund und Auto bist. Das wäre dann in diesem Beispiel wieder links vom Hundeführer.
Schöne Grüße noch
SheltiePower
Das stimmt... Aber wir gehen nicht an befahrenen Straßen spazieren, wo kein Bürgersteig ist... :oO: Ihr?
ZitatLetztlich ist es deine Sache, wo du deinen Hund laufen lässt. Es sei denn, wie Kikt1 es auch schon sagte, du willst eine Prüfung (z.B. BH) machen, dann muss der Hund links laufen. (Ausnahme Hundeführer mit Handicap) Lt. Prüfungsordnung läuft der Hund an der linken Seite. Geht wohl zurück auf "frühere" Zeiten, wo Hundeführer rechts die Hand für die Waffe hatte und dementsprechend lief Hund an der linken Seite.
![]()
Beim Radfahren sollte der Hund rechts laufen, also von der Fahrbahn abgewandt.
Oki, danke super
Bei uns ging es zwar um die Küche, aber vielleicht hilft es dir trotzdem:
https://www.dogforum.de/der-neue-kuchenboden-t155536.html
Allerdings rutscht er auf dem Linoleum auch :oO: (unser Hund ist kaputt)...
ZitatSo ist es Tradition und solltest Du jemals ne Begleithundeprüfung o.ä. machen wollen MUSS es links sein. Gab bei uns in der Huschu ne ziemliche Diskussion deswegen
Für mich ist links praktische weil cih meien Tasche fast immer rechts habe (und dann den Wautz nciht sehe) aber eigentlcih geht sie an keiner Seite richtig Fuss...
Das trifft sich, ich trag meine Tasche immer links & so eine Prüfung habe ich eigentlich nicht vor zu machen...
Ok, also es gibt keinen wirklichen Grund, außer der Prüfung wegen?
ZitatDu willst also eigentlich Fuß aufbauen, oder? Dabei sitzt der Hund an deiner Linken Seite neben dir.
Warum eigentlich links? Also rein praktisch ist links für mich voll unpraktisch (ahahaha)... Weil: Ich auf der rechten Straßenseite laufe & wenn mir ein Hund entgegenkommt & beide links laufen, dann laufen sie ja innen & müssen direkt aneinander vorbei... Rechts würde der Hund außen vorbei laufen, auch würde er nicht so nah am Radweg/befahrenen Straße gehen...
Zitat
Es kann helfen wenn der Hund es auf Kommando kann, wenn man mal keine Zeit hat und der Hund sich noch dringend lösen sollte, wenn man dem Hund damit sagen will, dass es okay ist an einer bestimmten Stelle hinzumachen (denn nein, meine Hunde dürfen weder überall hinpinkeln noch kacken). Und das alles an der Leine halt. Im Freilauf ist es mir wurst wohin sie gehen und wann sie machen. Aber wenn man einen Hund hat der schön einhält, während man dringend weg muss... da ist das dann ganz angenehm.
Bei uns ist es ganz pragmatisch und vulgär: Geh pinkeln/ Geh scheißen.
:mod: :fart: