ZitatAlles anzeigenIch spiele mit und auch ohne Spielzeug, manchmal drehe ich den Hund bewusst hoch.
Wenn ich dann keine Lust mehr habe, höre ich mit einem Signalwort auf, werfe z.B. noch zwei Leckerlies ins Gras und lasse ihn suchen und gehe dann einfach ruhig weiter.
Der Ablauf und Spielabbruch hat sich im Laufe der Zeit ritualisiert.
Wichtig ist, dass du selbst ganz ruhig wirst, nicht rennen und bei uns hat es am besten funktioniert, indem ich kein
Kommando, wie Sitz oder Platz gab.
Wenn Hank allgemein schnell aufdreht, würde ich wesentlich ruhiger mit ihm spielen, Suchspiele sind da gut geeignet.
Ein weniger aufgedrehter Hund neigt auch weniger zu Übersprungshandlungen, wie anspringen.
Er ist noch jung und erst ca. acht Wochen bei euch.
Was du schreibst erscheint mit logisch = )
Wir machen auch viele Suchspiele, die ihm viel Freude bereiten. Trotzdem fände ich es halt schön, ihm auch Abwechslung bieten zu können. :/ & mit Bällen, Frisbees & so weiter empfinde ich sein Verhalten als zu kritisch (Junkie)...
Ja, wie geschrieben, er hat ansich auch eine sehr geringe Streßschwelle... Baustelle: Hund Danke für deine Antwort