Beiträge von Jasmin

    ich denke, dass es abhängig ist von Größe und Empfindlichkeit des Hundes. Ich füttere z.B. 3 mal täglich. 1. mache ich mir sonst zu viele Sorgen um eine Magendrehung (ich weiß, dass es dazu auch verschiedene Meinungen gibt), 2. wird mein Hund "unleidlich" wenn er Hunger hat, weil er nämlich 3. nicht ausreichend viel auf einmal fressen kann.


    Ich glaube, eine richtige Regel gib es da nicht.


    Roxy: woher hast Du das mit den Verdauungssäften?

    Hallo,


    mein Rüde hatte auch eine Warze auf dem rechten unteren Augenlid. Sie wurde erst ca 2 mm im Durchmesser, blieb dann ca. zwei Wochen und ist anschließend geschrumpft und war irgendwann plötzlich weg.


    Ich habe schon von einigen Junghunden gehört, die solche Warzen bekamen, die nach einiger Zeit von selbst wieder gingen. Auch rund um den Fang.


    Ich würde sie nur wegoperieren lassen, wenn sie das Wohl des Hundes beeinträchtigt oder ein pathologischer Verdacht besteht.


    LG
    J

    Tic-Clip,


    den haben wir auch seit Mitte April. Wirkt bei uns sehr gut, allerdings nicht am Kopf. Am gesamten Körper, Beinen, Pfötchen nichts (Pfötchen war sonst eine sehr beliebte Zeckenstelle), aber am Kopf finde ich jeden Tag 1-2. Damit kann ich aber prima leben. Meiner läuft sonst eigentlich auch immer ohne Halsband, aber jetzt hat er mal eine ganz leichtes, stört ihn auch nicht.


    Alle anderen Sachen wirken bei ihm nicht. Er ist wohl zu groß.
    Exspot und Co sind mir zu gefährlich - auch für Menschen (Hund verliert Schuppen - einatmen - Gift im Körper - für Monate)


    LG
    J

    Hallo,


    ich muss heute mal meckern und meinen Frust bei Euch abladen :( :


    Ich bin irgendwie wirklich genervt: mein Hund hat Zahnstein, an den Schneide- und Reisszähnen! Trotz barf, trotz Knochen, trotz harter Rinderhaut-Knabbereien :???: Das hat er zu TroFu-Zeiten NIE gehabt (cdvet Fit-Crock). Wie sieht das bei Euren Moppies aus?


    Und noch was nervt mich: ich will in den Urlaub fahren und suche dringend ordentliches Dosenfutter. Das Problem: er ist super glutenunverträglich.


    Meine Versuche:
    Rinti verträgt er darmtechnisch gut, aber morgens übergibt er sich vorm Fressen - kommt im Hotel bestimmt nicht so gut...
    Bozita: kommt ganz gut an, bisher keine Beschwerden. Aber viele halten von diesem Futter ja nicht soviel...(Natriumnitrit etc.), für den Urlaub geht´s vielleicht mal(?)


    Terra Canis: oft Getreide und z.T. recht unsinnige Gemüsesorten (meine Meinung). Und den Preis finde ich für Nicht-Bio auch unverschämt.


    Meine Favouriten: Bestes Futter und Marengo Wolfshappen! Aber: mein Hund frisst 3 x 800g pro Tag --> dann bin ich locker mit 12-15€ pro Tag dabei. Da kann ich ihm ja schon fast ein ganzes Pferd für kaufen... Herrmanns: eigentlich das gleiche und die verwenden ja z.T. auch Schwein...


    Ihr seht, nur Gemecker! Ich glaube, wir kehren zu TroFu zurück :rollsmile: Schöne Grüße

    Guten Morgen,


    kennt jemand von Euch hundefreundliche Raststätten? Gibt es vielleicht welche mit eingezäuntem Auslauf? Wohl eher nicht... aber vielleicht mit angrenzendem Wald, oder so...


    Habt Ihr auf einigen gute Erfahrungen machen können, vor allem A7, A24, Berliner Ring, A4 und A9?


    Ich wäre Euch super dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Bitte auch absolute "Geht-gar-nicht-Raststätten" aufschreiben.


    Schönen Tag und LG


    Jasmin

    Guten Abend,


    ich hoffe Ihr könnt mir mal wieder helfen.


    Ich habe hier vor Kurzem einen Link gesehen, der zu Dosenfutter geführt hat. Ganz tolle Menüs aus Wild, Strauß etc. ohne Getreide, aber mit anständigem Gemüse. Man konnte das immer im 6-er Pack kaufen... Sah ähnlich aus, wie TerraCanis-Dosen. Ich weiß den Firmennamen nicht mehr.


    Es war nicht: TerraCanis, Rinti, Aras, Herrmanns, Marengo, Yarrah, Kiening.


    LG

    Guten Morgen,


    das Problem wird sein: Jeder hält sich heutzutage für einen Vollprofi! Das sieht man ja auch schon daran, dass sich manche Familien Rassen anschaffen, bei denen man nur den Kopf schütteln kann.


    Eigentlich ist es hier sehr friedlich, aber mir ist neulich auch so etwas "Tolles" passiert. Mein Hund hat mit einem anderen gespielt. Kommt ein anderer Hund (Deerhound) dazu und beisst ohne Vorwarnung von hinten meinem Hund in den Oberschenkel, reisst ihn daran ruckartig auf den Boden und beisst anschließend nochmal in den Rücken. Ein Loch so groß wie ein Eckzahn eben...


    Mein Hund war noch Tage später leicht verstört.


    Aber das allerbeste waren die Kommentare dieser Frau: "Er hetzt so gern, deshalb beisst er den anderen Hunden in den Hintern. Damit die schneller laufen." :shocked: Oder " Er ist eben dominant." Und "Das hat er mit "dem und dem" auch schon gemacht." :irre: Wie wäre es mal mit einem Maulkorb?! Wie kann man den noch ableinen?!


    Von einer Bekannten habe ich erfahren, dass dieser arme Hund fast nur im Garten gehalten wird, mehr braucht ein Hund ja nicht. Da wird einem dann natürlich einiges klar. Nicht sozialisiert, klarer Angstbeißer und ein Frauchen, das von Tuten und Blasen null Ahnung hat. Gar keine Einsicht, keine Führung - armer Hund.


    Manchmal glaube ich wirklich, dass die Leute das Wesen am anderen Ende der Leine überhaupt nicht verstehen. Ich mache bestimmt auch vieles falsch. Aber dass ein Hund nur einen Garten und keine anderen Hunde braucht, ist doch nun langsam wirklich ein veraltetes Ammenmärchen...


    Tja... was kann man denn da machen? Aufklärung? Kommt das bei den Leuten an, die sich eigentlich nur für sich interessieren? Ein Gesamt-gesellschaftliches Problem vielleicht?


    Keine Ahnung


    LG

    Hallo,


    schönen Dank für die Tips! Klebeband, Fusselrolle und feuchtes Tuch hört sich sehr gut an!


    Für eine Box ist mein Moppi zu groß bzw. ich bräuchte dann einen Omnibus für eine solch große Box :^^:


    Druckluft?! Pustet man dann nicht alles immer wieder quer durchs Auto??


    Das nächste Auto wird wohl eine komplette Lack- und Leder-Innenausstattung haben ;)

    Hallo und guten Morgen,


    ich habe gerade mal wieder versucht, unser Auto von Hundehaaren zu befreien. Ich kann nur sagen: Versuch gescheitert!


    Sind die Staubsauger an den Tankstellen so mies oder sind die Haare wirklich so fest in den Stoff verwoben. Sieht eigentlich gar nicht danach aus... :???:


    Habt Ihr vielleicht einen Super-Tip zur Haarentfernung? Bitte jetzt keine Ideen wie Heißwachs oder Epilieren... ;) Trotz Kofferrraum-Schutz plus Decke sind diese Biester von Haaren überall. Dabei verliert mein Hund gar nicht so viele, er wird ja auch regelmäßig gebürstet.


    Macht´s gut


    Jasmin

    Du kannst Dir auch vom Schlachter Kuhkopfhaut mit Fell geben lassen. Die ist superfett und wird gierig verschlungen.


    Nur zur Beruhigung, ich habe meinen Hund auch über längere Zeit auf 6% gehabt (allerdings bei ca. 50-60% Fleischanteil). Es dauert auch einige Wochen, bis wirklich etwas ansetzt. Aber sobald erstmal die erste "Zunahme-Hürde" übersprungen ist, geht´s leichter.