Halli hallo
Ich habe das aller selbe Problem mit meinem Boxerrüden. Und ich bin so am verzweifeln, denn jedesmal wenn ich denke jetzt wird es besser, kommt der nächste Rückschlag. Er ist gerade mal drei Jahre. Das erste als er gelamt hat ist jetzt ein jahr her. Da hat er mit einem anderen Hund gespielt und ist von einer höhe von etwa einem Meter runtergesprungen am nächten Tag hat er dann gelamht. Das hielt aber nicht mal zwei Tage an also hab ich mir nicht wirklich etwas dabei gedacht. Danach war ein halbes Jahr nichts mehr, bis er sich bei spielen mit dem Ball überschlagen hat. Seit diesem Tag lahmt er. Ich war bei Tierartzt und der hat im erst mal Schmerzmittel verschrieben und absolute ruhe. Naja das mit der ruhe bei so einem jungen Hund ist halt so eine sache. Ich habe ihn zwar immer an der Leihen geführt und es war auch mal wieder weg, aber nach kurzer zeit wieder das selbe. Wieder zum TA da wurde mir gesagt das es nicht wirklich viel gäbe was man machen könnte. Auser versuchen ihn durch bestimmte Übungen zu Mobilisieren wieder Schmerzmittel
Ich glaube ich habe schon alle Salben und mittelchen gegen die Entzündung ausprobiert und ihn stets versucht ruhig zu halten aber das ist fast nicht möglich. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und mir tut es so unendlich weh wenn ich in so humpeln sehe. Es ist immer Tagesform abhängig, mal besser mal schlechter, ganz schlimm nach dem aufstehen und teilweise im schritt, im trab an guten Tagen nicht zu sehen und an schlechten tagen zeigt er Taktfehler und wenn er richtig los saust sieht man garnichts. Es ist ein Teufelskreis, dass geht jetzt schon so lange und man kann so einen Hund halt auch nicht ständig nur einsperren oder nur an der Leihne führen. Der dreht ja durch. ICh habe das spielen schon komplett auf Suchspiele umgestellt damit er nicht mehr so schnell läuft, geh schwimmen, schmier ihn jeden tag ein und trozdem keine besserung..