Ja finde das auch sehr seltsam. Eben erzählte mir mein Freund er glaube gesehen zu haben das Lola ihren eigenen Kot gefressen hat. Und dieser ist seit ein paar Tagen auch heller als sonst. Meint ihr ich solle lieber meinen TA zu Rate ziehen?
Beiträge von WindigeLola
-
-
Mal was anderes: Lola hat seit gestern Blähungen... und wie sag ich euch
Eine Folge der Nahrungsumstellung?
-
Für mich persönlich würde die Wahl auf den Tierschutzhund fallen, aus bereits genannten Gründen. Ich habe einen TS-Hund und sie ist ein Schatz. Ein Unikat, sie gibt es kein zweites Mal. *schwärm*
Und nochmal als Anmerkung zum Thema Auslandshund. Da sollte man differenzieren zwischen den Hunden die auf Märkten verkauft und von Händlern nach Deutschland gebracht werden und Tierschutzorganisationen die Tiere von dort aufnehmen und direkt vermitteln oder in Pflegestellen und Tierheimen unterbringen. Da würde ich mir aber immer eine Orga raussuchen die nicht nur Tiere hier hin holt sondern vor Ort aktiv arbeitet. Unser TH zB nimmt Hunde aus einem TH in Rumänien auf. Sie unterstützen das TH außerdem finanziell und mit Sachspenden. Nächstes Jahr fahren sie wieder hin um wichtige Arbeiten an den Gehegen zu machen. Außerdem weiß ich das dieses TH vorrangig versucht in Rumäninen zu vermittelt, zu kastrieren und Aufklärungsarbeit zu leisten. Denn generell bin ich auch der Meinung, dass es nichts hilft wenn man das Problem ins Ausland (hier also Deutschland) verschiebt und dort nix macht. Das ist ganz klar.
Ich würde dir auch raten, dass du dir den TS-Hund anschaust und mit ihm und deinem Ersthund einen Spaziergang machst. Es gibt so einige Faktoren die eine Rolle spielen bei der Auswahl des "richtigen" Zweithundes. Sollte es dieser TS-Hund nicht sein, dann evtl. ein anderer.
Ich kenne sooo viele TS-Hunde und von denen haben vielleicht 5% ne mega Macke die der "normale" Hundehalter nicht mit gutem Training wegbekommen kann. Aber das wird von unserem TH auch nicht verschwiegen. Viele machen den Fehler den TS-Hund zu bemitleiden weil er es so schlimm hatte sein Leben lang. Das das falsch ist, wissen wir denke ich alle. Dann brauch man sich nicht wundern wenn die Hunde einem auf dem Kopf rumtanzen. Wenn er machen darf was er will wir dein Zuchthund dann nicht anders.
Macht die TS-Hunde also alle nicht so schlecht. Die meisten von ihnen sind wundervolle Tiere, Partner fürs Leben, die meistens einfach zur falschen zeit und/oder am falschen Ort geboren wurden. Also geb dem Tierheimhund eine Chance.
-
betty: Du fütterst ein Fertigfutter? Aber damit kann man ja keine Ausschlussdiät machen?!
-
Ich glaub das das die Folge der unsanften Behandlungen des ersten Jahres sind. Warum hast du das alles zugelassen? Ich würde es meinem Freund nie erlauben meinen Hund anzuschreien, oder ihn gar zu schlagen. Auch würde ich ihn nicht in einem Zwinger sperren wenn er das gar nicht kennt, zumal deine Dalmi Hündin sehr sehr sensibel zu sein scheint. Sie erinnert mich an meine Hündin, die auch sehr engen Körperkontakt brauch. Meiner Meinung nach stimmt die Beziehung zwischen euch nicht. Gehst du mit ihr zu einer Hundeschule? Bau ihr Selbstvertrauen auf, geb ihr Sicherheit. Das hast du im ersten Jahr mehr als versaut... sorry... du hattest die falschen Männer (wir alle machen Fehler *g*). Jetzt musst du es wieder gut machen und scheinst mit deinem neuen Partner ja schonmal auf dem richtigen Weg zu sein.
-
Zitat
Dazu gibt es viele Ansichten. Ich bleibe dabei: Wenn du unsicher bist und Angst vor Salmonellen hast, koche das Fleisch lieber ab (bitte getrennt von den Kohlenhydraten).
Die Menge der Haferflocken kannst du ruhig noch erhöhen. Es wundert mich nicht, dass Lola Hunger hat - sie bekommt im Moment auch verdammt wenig.
ja koche das fleisch separat. beobachte jetzt auch ihr gewicht, will nicht das sie zu stark abnimmt. die nächsten wochen werden nicht einfach. :|
-
jetzt habe ich deine beiträge im anderen thema auch gelesen... also wenn man hier schon eine diskussion anheizen will, aus welchem grund auch immer, dann sollte man es gerade im DF so geschickt machen das man nicht direkt als troll enttarnt wird...
Kein tierschützer (ob noch aktiv oder nicht - obwohl ich ja finde, einmal TS immer TS) würde sich ein Tier bei Zajac/Vermehrer kaufen. Das behaupte ich jetzt einfach mal so! Ganz egal, wie die Tierschutzorgas im In- und Ausland sind, einem Tierschützer geht es um das Tier und stellt dessen Bedürfnisse in den Vordergrund.
Du wirst jetzt wieder mit Gegenwehr reagieren... wenn wir wirklich alle spinnen sollten, zeig doch mal Fotos von deinen ganzen Hunden... würden wir alle gern sehen.
ZitatTierschutz hin oder her...ich könnt dir Sachen erzählen, Fotos und Videos zeigen damit du mal weist was TS heißt! Wie richtige Vermehrer aussehen. Da würdest du das heulen Kriegen! Das ist was anderes als in Samstags abends tiersendungen mal nen 3min Bericht zu sehen. Offizielle VDH Züchter wo die Hunde in der Sc..... leben.
Ich lass mir keinen über TS erzählen. Die Puppyfarm ist meilenweit von einem "Vermehrer" weg! Ob da alles Super läuft lasse ich dahin gestellt.Ob Zajac seine Welpen aus dem Ausland holt oder nicht weiß man nicht. Legt mir Beweise vor! Mein Hund ist Top. Die anderen auch.
Und wieso sollte der Kontakt nicht gut sein. Ich schicke hin und wieder Bilder bekomme Antwort und gut. So wie es tausend "Züchter Käufer" auch machen.
Ja dann zeig doch mal die Fotos und Videos! Wir wissen alle das es überall schwarze Schafe gibt.. so sind Menschen leider. Aber doch nicht alle. Und wo ist eine Puppyfarm vom Vermehrer entfernt? Das ist doch das gleiche?!?!
Jetzt betitelst du dich selbst als Züchter Käufer, dachte die findest du alle doof?
-
Zitat
Diese 3 Reizworte?
und
und
Das trollt doch gewaltig...
Ohh ja... das dachte ich auch sofort
-
Dann melde ich mich mal wieder, 3. Tag der Auschlussdiät... Pute mit Haferflocken und die arme hat immer Hunger.
Aber sie frisst es total gerne. Geb jetzt 250g Fleisch und 130g Haferflocken täglich. Am Schwierigsten ist meine Mutter, die hat Lola tagsüber hat soooo viel Mitleid mit dem armen Hundi das nur Abends was bekommt.
Damit sie sich besser fühlt habe ich ihr erlaubt ihr mittags noch aufgequollene Haferflocken zu geben. Mütter.
Aber sonst bin ich zufrieden. Kotabsatz ist gut. Bis das Fleisch vom Onlineversand da ist verfüttere ich günstiges von der Fleischtheke, koche es noch ab. Oder übertreibe ich mit meiner Angst vor Salmonellen?
-
Zitat
Ich kann es einfach nicht mehr hören das diese Züchter ständig in den Himmel gelobt werden, denn seit doch mal ehrlich, es gibt genug Züchter deren Hündinnen mehr als nur 2 Würfe haben, sondern gerne mal 5. und ja ich bin der Meinung es ist zu viel!
Meine Meinung.
ZitatWo kommen denn die ganzen Aussis und Border Collies im Moment her? Und nein sie kommen nicht alle vom Vermehrer. Ich kenne allein zwei Aussis die beim Züchter gekauft wurden und jetzt keine richtige Aufgabe im leben haben, und diese wurden in gute Hände gegeben?
Wir hatten dieses Jahr im TH mehrere Rassehunde mit Papieren, momentan sogar ein reinrassiger Border Collie. Seltsam, oder?!
ZitatUnd was ist wenn Leute einen Hund aus bestimmten Linien haben wollen, arbeitstechnisch oder aus Hundesportzwecken?
Ja und warum muss es eine bestimmte Linie sein? Will man einen Schäferhund um bestimmten Hundesport zu machen, bekommst du im Tierheim, Herdenschutzhunde, Jagdhunde... es gibt keine Rasse, die du nicht im Tierschutz findest (leider). Es gibt doch sooo viele "Rasse in Not" Orgas die deutschlandweit vermitteln.
ZitatEs gibt auch Familien die einen wesensfesten und gesunden Welpen möchten, mit bestimmten Charaktereigenschaften. Daran ist ja nichts verkehrt wenn man einen seriösen Züchter aufsucht.
Aber damit unterstellst du den Tierschutzhunden das sie nicht wesenfest und gesund sind. Ich finde damit macht man es sich zu einfach. Ich sehe es als gesellschaftliche Pflicht an, mich zumindest über Tierschutzhunde zu informieren und über das Thema Tierschutz nachzudenken. Man kann nicht Tiere lieben, aber gleichzeitig die Augen verschließen vor den ganzen Hunden in den Tierheimen und zu einem Züchter zu rennen der für einen Welpen tausende von Euro bekommt nur weil man meint man bekäme damit einen Hund ohne Probleme.
Zitat
"Ausland"auch im Ausland gibt es Rassehunde, Straßenhunde, Upswürfe und Vermehrer
mein nächster Hund wird "Rassehund", könnte aber trotzdem "Auslandshund" werden
Na ok... mein nächster Hund wird auch eine ganz bestimmte Rasse, die ich nur aus dem Auslandstierschutz bekomme.
Zitat
aber sein wir mal ehrlich ...ich verliebe mich in eine Rasse wegen ihrer Eigenschaften
was mache ich? günstig beim Vermehrer kaufen und nicht wissen, was ich bekomme?
ich zumindest nicht, sondern ich wende mich an den VDH, dann an die Verbände, die unter ihm laufen, schaue mir da die Zuchtordnungen an und dann nach geeigneten Züchtern
sowas wäre mein Weg
Ja genau, ich verliebe mich in die Rasseeigenschaften, so war es bei mir bei den Podencos. Aber ich wende mich an die diversen Tierschutzorgas die diese Hunde vermitteln. Ich laufe nicht zum VDH (zumal die Podis in D gar nicht gezüchtet werden soweit ich weiß).
Zitat
als Fazit, auch ich würde mir sollte es noch einmal ein Hund sein, ein TS-Hund holen und ganz speziell eine graue Schnauze :/Super Eliza! Tolle Einstellung! Das Thema Graue Schnauzen ist einen eigenen Thread wert!
ZitatAuch Auslandstierschutz ist ein Geschäft, zumindest teilweise und für einige.
Ach und worauf schließt du diese Aussage?
ZitatManchmal wird auch mit immaterieller Ware gezahlt: was früher der Rassehund als Status war, das ist heute der Auslandshund.
Viele, auch hier im Forum heften sich das wie einen Orden an die Brust: seht her, ICH habe einen Hund der ärmsten gerettet, *funkel, funkel, blink, blink* Was seid Ihr anderen doch für ignorante Tröpfe.Das finde ich eine Frechheit von dir! Ich kenne viele die einen Hund aus dem Ausland haben. Die machen das garantiert nicht um sich damit zu schmücken! Ich bitte dich! Diese Auslandshunde bringen oft "Arbeit" mit, sind oft sehr unsicher und ängstlich. Ich ziehe meinen Hut vor allen die es sich zutrauen einen Hund aufzunehmen ohne die Vorgeschichte zu kennen, ohne ihn einmal live gesehen zu haben.
ZitatIch bin immer noch für die Adoptionsfreiheit. Als Wahlmöglichkeit. Alles andere, auch wenn es "nur" moralischer Druck ist, geht bei Tierschutzhunden in die Hose. Für den, der sich dafür aus freien Stücken entscheidet, ist es eine super Option. Für alle anderen gibt es Gott sei dank auch noch verantwortungsvolle Züchter (die man auch mit Bedacht wählen sollte).
Klar kann jeder machen was er will. Nur finde ich sollte man sich auch über Tierschutzhunde Gedanken machen bevor man sich einen Hund holt. Für mich ist das selbstverständlich!