Beiträge von dscpower

    Hallo,


    bisher hatte meine Hündin das definitiv nicht, da sie immer gähnt und ich ständig ihre Zunge von unten sehe.
    Vor 3 Wochen waren die beiden Flecken noch nicht da.


    Damit es besser zu sehen ist hier das Foto.


    Es sieht sehr Glatt aus nicht erhaben oder hückelig.


    Eine Verletzung kann ich eigentlich ausschließen. Was mag das sein?
    Krebs oder so schliße ich jetzt einfach mal aus, da es an 2 stellen so schnell kam und nicht gewuchert ist.



    http://s14.directupload.net/images/131006/qe8b9ups.png


    Edit by Mod - das Bild ist leider viel zu gross, deshalb verlinkt. Bitte max. erlaubte Größe von 640 x 640 px beachten.

    So puuuh,
    war beim TA aufgrund dessen das der 1.Schreiber geagt hat ein Notfall und tatsächlich war es eine Granne die direkt vor dem Trommelfell saß. Habe Sturm geklingelt beim TA und der war zum Glück am rasen mähen.


    Er sagte war vollkommen richtig, denn Morgen oder später hätte sich das Ding inTrommelfell gehschoben und eine sehr schwere Verletzung hervorgerufen.


    Der Gehörgang wurde gesäubert und sicherheitshalber mit einmaligen Antiobiotischen Tropfen bearbeitet.


    Meiner kleinen gehts viel besser, schläft jetzt ertmal und schüttelt nicht mehr den Kopf.



    Danke für denTipp mit der Granne. Das ist zwar schon mein 3.Hund in meinem Leben aber sowas hatte ich noch nicht.


    In diesem Sinne vielen vielen Dank für diesen Wertvollen Tipp.

    Hallo,
    heute Morgen war noch alles ok, meine Labradoodle Hündin 1 Jahr alt,hat seit 30 Minuten nachdem Spaziergang plötzlich und ohne Vorwarnung einen schiefen Kopf und schüttelt sich wie blöde...... Ich habe versucht ins Ohr zu gucken, konnte aber auch mit einer Lampe nichts feststellen.
    Kann das eine Entzündung sein? wenn ich ans Ohr fasse schreit sie auf vor Schmerzen.......


    Mein TA hat ab 19 Uhr auf,dann werde ich hinfahren.


    Aber evtl jemand eine Idee was ich bis dahin machen sollte?


    Achso,es betrifft nur das rechte Ohr.

    Hallo,
    gestern nach ausgiebigen kraulen, viel mir eine Erhöhung imBereich des Kopfes auf. es ist ca. 2mm groß und eher eine Harte Knupelige Form (Rund und Spitz). Liegt direkt am oberem Ohransatz.


    Habe das ersmal mit der Schere frei gemacht damit man etwas sieht und war jetzt etwas in Panik verfallen (Hautkrebs???).


    Habe es auf dem Foto mal versucht etwas zu vergrößern.



    Tierarzt erst am 2.1.13 wieder erreichbar.



    Kennt jemand sowas, bzw, meine Hündin ist ja erst 20 Wochen alt, mit Hautkrebs oder Warzen rechnet man da ja nicht mit.


    Hier das Foto, zum vorstellen, ca. 2mm groß.
    http://s7.directupload.net/file/d/3119/p4g2ro9a_jpg.htm

    ja auf jedenfall zum TA.


    Ich bin immer der Meinung der Welpe ist ein Baby und wenn ein Menschenkind Husten und Schnupfen hat rennt ja auch jeder zu 98% zum Kinderarzt -:)


    Habe schon 15 Tiere von klein bis groß gehabt, wir sind zwar Stammkunde bei TA und manchmal überforsichtig, aber besser Vorsorge als Nachsorge -:)


    Ich melde mich später mal was bei rum kam,außer der Nies und Hustenanfall um 6 uhr heute Morgen ist nichts mehr gewesen, aber sicher ist sicher.

    achso was ich außerdem noch vergessen habe, geeimpft ist sie schon,auch die 8 Fach Zusatzimpfung mit 16 Wochen hat sie bekommen.


    Was vielleicht noch von Interesse wäre, sie hat innerhalb der letzten Woche 8 Zähne verloren und ist rechts fast "blank". Die oberen Fangzähne wachsen vor den Milchzähnen, diese sollten nächste Woche entfernt werden,was sich mit der Erkältung und der Narkose wohl erledigt hat.

    Hallo,
    nachdem mein Labradoodle mit 19 Wochen, das Wasser schon sehr liebt,ist mir am Montag Abend ein Dummer Fehler passiert, ich habe die Balkon Tür für ca. 30 Minuten nicht geschlossen gehabt und mein kleiner ist in den Gartenteich gesprungen.


    Dummerweiser ist er dann kalt draußen (im eingezäunten Gartenbereich) rumgerannt, ohne das ich das gemerkt habe.
    Als ich aus dem Keller kam, war ich natürlich selber über meinen Fehler schockiert, das ich die Tür nur angelehnt hatte. Nachträgliches Föhnen war wohl zu spät...........



    Gestern Nachmittag,also 1 Tag nachdem Baden im freien, hörte es sich so an, als hätte er was im Hals stecken, ich guckte rein aber war nichts zu sehen. Immer mal wieder bis zum schlafen gehen,gestern Abend machte er das ca. 6x.


    Gestern Abend beim Einschlafen dann, konnte ich es besser zuordnen, er scheint die Nase hochzuziehen schluckt dann und kann besser Atmen. Heute Morgen war es dann klar was er hat, einen Schnupfen,,,,,,, als er fest geschlafen hat,konnte man sehen wie klare Flüssigkeit aus der Nase lief, was ja bei einem schlafenden Hund nicht der Fall sein sollte.


    er rotzte gleich 5-6 x nieste ein paar mal vor sich hin und jetzt ist es wieder besser.


    Fieber hat sie keins,sie spielt auch rum wie immer, nur das sie halt Schnupfen hat, was noch keiner meiner Hunde bisher hatte.


    Zum Tierarzt ist klar,da fahre ich um 16 Uhr heute gleich hin,aber ich mache mir so Vorwürfe weil ich 1x nicht aufgepasst habe, das meiner kleinen jetzt was passiert.


    Was kann ich noch tun? Kamillentee oder irgendwas anderes außer Warm halten?