Beiträge von dscpower

    Hallo,


    mein Labradoodle wird zwischen 45 und 54cm Hüfthöhe groß.


    Jetzt ist sie breits 41cm hoch.


    Ich wollte den Sicherheitsgurt von Trixie. Beim Auktionshaus habe ich folgenden entdeckt.
    weiss jeamd ob das der richtige wird???? Bin mir nicht sicher ob der dann passt oder ob es nach Brustumfang geht?


    --------------------->>>>>>>>>>>>>>


    TRIXIE Auto-Sicherheitsgurt Dog Protect Gr. L 65 - 80 cm Sicherheitsgeschirr

    aus festem, weichem Nylongewebe
    besonders stabil und sicher
    auch als Führgeschirr verwendbar
    reflektierend
    spezieller Kurzführer ermöglicht die Befestigung auf Brusthöhe
    angenehmer Tragekomfort durch extra Polsterung im Hals-, Brust- und Bauchbereich
    besonders sicher durch verschweißte Metallringe und Metallschieber
    besonders belastbar durch Zugentlastung
    einfach und schnell anzulegen
    für alle Autotypen geeignet
    Farbe: schwarz
    für z.B. Golden Retriever
    65 - 80 cm / 25 mm

    Hallo,
    ich hatte hier ja schonmal geschrieben , das mein Welpe (z,z.t 8kg) kein Trockenfutter verträgt.


    Jetzt fängt die kleine Dame an zu Mäckeln, ich hab immer den Barf Komfort Plus Calzium Zusatz von Haustierkost beigemacht (6g auf 1kg Fleisch).
    Ich füttere meist das Barf Kompfort Plus (Empfehlung 6g pro kg Fleisch zugeben)


    Jetzt fängt sie an und verweigert das Essen komplett seit 2 Tagen wenn ich die 6g auf 1kg verteile und dann in 150g Portionen serviere.


    Ich habe schon alle Fleischsorten ausprobiert, nix zu machen, Essen leibt stehen, riecht drann und dann gehts ab ins Körbchen. Das ganze habe ich jetzt 2 Tage durchgezogen. Essen hinstellen 15.Min stehen lassen,abräumen.
    (Ich füttere noch 3 Mahlzeiten am Tag). Jetzt hat sie vorgestern 40g. gegessen und gestern 35g. (keine Leckerlies nix weiter). Heute hat sie bis eben nichts angerührt (3.Mahlzeit = 0g heute).


    Jetzt habe ich aufrund dessen, das sie das Essen verweigert, ihr eben neues Essen zubereitet (ohne calzium Zusatz von 6 g, weggelassen). Allergings habe ich die 6g nun ins Trinkwasser gemacht -:)


    Fazit: 200g waren in 25 Sekunden verschlungen,aber jetzt trinkt sie nicht mehr -.(


    Habt ihr eine Idee was ich anstatt des Zusatzes für Welpen füttern kann? mehr Hühnerhälse oder Knochen?

    Hallo,


    mein Labradoodle Welpe ist die meiste zeit des Tages völlig Normal,spielt rennt und macht alles mögliche.


    Seither wir sie haben fällt mir auf, desto später der Tag (ca. 22-23 grad im Wohnzimmer) fängt sie an unruhig zu werden um beim schlafen UND liegen atmet sie dann sehr schnell (habe gezählt) Antemfrequenz knapp über 100.


    Legt sie sich aufs Parkett oder Fliesen, atmet sie um die 75-80 Frequenz. Erst wenn sie eingeschlafen ist ,ca- 1-1,5 Stunden später hat sie eine Frequenz von 30-50.


    Es sah mir erst nach Schmerzen aus, aber ich konnte ihren Bauch drücken und streicheln, ganz weich und hat sich alles gefallen lassen. Bei der impfung am Dienstag wurde sie auf den Kopf gestellt,alles Ok.


    Ich weiss das wenn es warm ist durch hecheln, der Körper abekühlt wird, aber Fieber hat sie nicht.
    Ich kann sie auch bei einer Frequenz von 120 aus dem Schlaf wecken und sie fängt sofort Wild an zu spielen, daher glaube ich nicht das sie Schmerzen hat.


    wie gesagt Morgens ist alles Normal,meist fängt das erst nachdem spielen an,oder nach der 1.Mahlzeit. (3 bekommt sie)


    Hat jemand das noch so,das der Welpe so schnell atmet ?

    Hallo,
    ich möchte mich nochmal kurz vorstellen. Bin Sebastian, 34, aus Kassel.


    Wir haben uns vor 2 Wochen eine Hündin - Labradoodle Medium (wird bis 25kg. schwer)
    Vom Züchter her, haben wir Trockenfutter erhalten und eine Wurmkur mitbekommen, er sagte und gleich, das nach der Würmur ca. 4-5 Tage möglich ist, dass sie erbricht. Sie war derartig verwurmt, das sie schon 5-6 Spulwürmer Erbrochen hatte.


    Zunächst glaubten wir natürlich dem Züchter, wohin ich Ihn angerufen haben und Ihm die problematik schilderte.
    Das Trockenfutter wurde mir 300g pro Tag angegeben in 3-4 Mahlzeiten. Die kleine schaffte aber nur mit allernötigster Hilfe knapp 50-100g am Tag, wobei sie meist alles wieder erbrach.


    Mein Welpe ist jetzt 10 Wochen 4 Tage alt und wiegt 5,0 kg. Am Montag sollte sie aber bereits min. 6,5 kg. haben. Durch das ständige Erbrechen aber nahn sie ab. Seit 2 Tagen füttere ich Barf (Rinderhack und Hühnerhälse geschräddert.


    Das erste mal, das der Napf binnen 60 Sekunden leer war ! Dieser Tipp kam von meinem Tierarzt, der nach diversen Untersuchungen auf eine schwere Futtermittelallergie gegen Trockenfutter ausging.


    Das Barf ist seit 2 Tagen drinn geblieben, außer der etwas hellere und breiige Stuhlgang. Sonst iat sie jetzt Total aufgedreht und ihr geht es besser.


    JETZT !
    Sie wiegt heute 5,5kg.
    Ausgewachsen soll sie zwischen 20 bis 25 kg wiegen. (25kg. ist von auszugehen laut Tierarzt und Züchter).



    Was ist jetzt die Futtermemnge an Barf pro Tag und ist es sicherer noch irgendwelche Zusätze mit ins Futter zu mischen?
    Es wäre nett wenn mir hier jamand vielleicht Tipps geben kann wieviel ich Füttern muss.


    Mein Tierarzt meinte Barf alleine mit Hühnerhälsen reiche aus. Gesammt sollte es 500g am Tag gemischt sein,ca. 20% Gemüse dabei.


    Wer kann mir hierzu Hilfe geben.?


    Vielen Dank schonmal
    Sebastian