ZitatWer seinen Hund in Alltagssituationen nicht im Griff hat gehört nicht auf eine Hundewiese......
... dann dürften weder Leute mit Welpen, noch mit Junghunden, noch mit Pubertätern auf Hundewiesen. Ausbildung braucht Zeit!
Und wenn dann manche Leute schreiben, dass sie aufreitende Rüden im Nacken schütteln (wahrscheinlich auch Welpen), nur, weil sie unbedingt mit ihrer duftenden Hündinn auf die Hundewiese gehen müssen, geht mir der Hut hoch! Man kann dfinitiv NICHT erwarten, dass auf öffentlichen Hundeauslaufgebieten nur 100% hörende Hunde sind!
a) es gibt Problemhunde mit schlechter Vergangenheit
b) es gibt sehr junge Hunde, die einfach noch nicht fertig ausgebildet sein können
c) es gibt Pubertäter, von denen die allerwenigsten in derart schwierigen Situationen hören dürften
Sollen all diese Hunde, die zweifellos in der Überzahl sind, leiden, nur weil da unbedingt eine einzige läufige Hündinn langlaufen muss? ich finde das rücksichtslos und egoistisch. Wenn die Hündin in dieser Zeit ohnehin nicht zu den anderen Hunden darf, warum geht man dann nicht an anderen Orten spazieren? Warum muss man dann unbedingt ins zentrale Hundeauslaufgebiet?
Lerneffekt hin oder her, aber von einer läufigen Hündinn abrufen, gehört schon zur hohen Schule der Hundeerziehung und setzt einen geistig erwachsenen(!) Hund vorraus, der obendrein bisher ein perfektes Leben hatte.
lg
Corydoras