Beiträge von Corydoras

    Zitat

    Wer seinen Hund in Alltagssituationen nicht im Griff hat gehört nicht auf eine Hundewiese......


    ... dann dürften weder Leute mit Welpen, noch mit Junghunden, noch mit Pubertätern auf Hundewiesen. Ausbildung braucht Zeit!


    Und wenn dann manche Leute schreiben, dass sie aufreitende Rüden im Nacken schütteln (wahrscheinlich auch Welpen), nur, weil sie unbedingt mit ihrer duftenden Hündinn auf die Hundewiese gehen müssen, geht mir der Hut hoch! Man kann dfinitiv NICHT erwarten, dass auf öffentlichen Hundeauslaufgebieten nur 100% hörende Hunde sind!


    a) es gibt Problemhunde mit schlechter Vergangenheit
    b) es gibt sehr junge Hunde, die einfach noch nicht fertig ausgebildet sein können
    c) es gibt Pubertäter, von denen die allerwenigsten in derart schwierigen Situationen hören dürften


    Sollen all diese Hunde, die zweifellos in der Überzahl sind, leiden, nur weil da unbedingt eine einzige läufige Hündinn langlaufen muss? ich finde das rücksichtslos und egoistisch. Wenn die Hündin in dieser Zeit ohnehin nicht zu den anderen Hunden darf, warum geht man dann nicht an anderen Orten spazieren? Warum muss man dann unbedingt ins zentrale Hundeauslaufgebiet?


    Lerneffekt hin oder her, aber von einer läufigen Hündinn abrufen, gehört schon zur hohen Schule der Hundeerziehung und setzt einen geistig erwachsenen(!) Hund vorraus, der obendrein bisher ein perfektes Leben hatte.


    lg
    Corydoras

    Ich bin absolut dafür, dass läufige Hündinnen definitiv nicht auf Hundeplätze gehören!


    Wir habe das ein einziges Mal erlebt, es war die Hölle! Selbst sonst gut hörende Rüden waren nicht mehr abrufbar, die Hündin wurde von 10(!) Rüden gehetzt, obwohl es bereits 1 Woche nach der Sztandhitze war. Kein einziger Rüde hat auch nur ansaztweise mehr gefolgt, es gab unter den Rüden mehrere Kämpfe und bei ausnahmslos großen, derzeit nicht mehr kontrollierbaren Hunden war es nicht mehr lustig, dort mittendrin auf der Wiese zu stehen...


    Abgesehen davon, dass Besitzer von Hündinn nicht erwarten können, dass zB pubertierende Rüden abrufbar sind! Das sind sie mitunter nicht mal in "normalen" Situationen! Und sollen 10 Rüdenbesitzer wegen einer einzigen läufigen Hündin den Platz räumen?


    Ich bin nicht dafür, eine läufige Hündin wegzusperren oder sie 2 Monate lang anzuleinen, aber zumindest auf öffentlichen Hundewiesen haben sie nichts zu suchen.


    Ach ja... mein damals erst 4 monatiger Tibor hat es trotz meines Geschreis und Hinterherrennens geschafft, die heiße Hündin zu poppen. Das Gelände war einfach zu groß und Hunde sind nun mal schneller als Menschen. Wir alle waren froh, dass die Standhitze schon vorrüber war, so dass nichts passiert ist.


    lg
    Cory

    Mit 4 Monaten war mein Hund 52 cm hoch und wog 17 Kilo... aber es ist kein Labbi, sondern ein Hund, der mal ca. 75 cm hoch und 40 Kilo schwer wird :-/


    Ich finde, dein Labbi hört sich schon sehr groß und kräftig an, selbst, wenn man das Verhältnis von Körpergröße- und Gewicht bei deinem Hund nicht auf dramatisches Übergewicht schließen lassen - er wächst VIEL zu schnell! Das kann später zu schweren Knochen- und Gelenkproblemen führen, bitte überdenke deine Fütterung noch mal sehr gründlich. Ich kann jetzt nicht einschätzen, ob Royal Canin Welpen schlecht oder gut ist, aber es hört sich nicht gut an, wenn dein Hund derart groß ist in dem Alter - mein Hund wird mal verdammt riesig und ist nicht größer und schwerer als dein kleiner Labbi gewesen in dem Alter!


    Ach ja - selbst wenn man von oben Einkerbungen in den Flanken sieht und die Rippen spürt, deutet das schon auf leichtes Übergewicht hin. Welpen sollte man grundsätzlich "großhungern" um die Gelenke so lange wie möglich vom eigenen Körpergewicht zu schonen. Die Endgröße deines Labbis ist genetisch fixiert, ob er in der Jugend viel oder wenig Essen kriegt hat daher keinerlei Auswirkungen auf die Größe des adulten Tieres. "Großhungern" bedeutet bei Kurzhaarrassen wie dem Labbi, dass man die Rippen nicht nur spüren, sondern auch sehen sollte.


    Liebe Grüße
    Corydoras

    Zitat

    Zudem ich mir auch garnicht erklären kann, wie er nun denken kann das er der Chef ist


    ... weil ein 4 Monate junges Hündchen solche Gedanken einfach noch nicht hegt ;-) Zudem versuchen auch später die allerwenigsten Hunde, Rudelführer zu werden - sondern testen einfach aus, wie weit der Rudelführer ihre Grenzen absteckt. Nicht mehr, nicht weniger ;-)


    Tibors bester Kumpel ist auch Labrador-Münsterländer-Mix und ein sehr ruhiger Hund; hat laut Aussagen vom Frauchen auch nie ernsthafte Probleme bereitet, nicht mal in der POubertät ;-)


    lg
    Cory

    Tibor hat mit 4 Monaten ein einziges Mal das Beinchen gehoben... dann ungefähr 1 mal pro Monat, den Rest im Sitzen ;-) Auch jetzt mit 7 Monaten pullert er immer noch wie ein Mädchen; wie oft der das Beinchen gehoben hat, kann ich an einer Hand abzählen. Aber manchmal habe ich das Gefühl, dass er dennoch schon anfängt, zu markieren, da er sehr oft pullert, nur eben dabei das Beinchen nicht hebt.

    Zitat

    Also als ihr euch den Hund zugelegt habt war euch Klar das ihr jetzt die Verantwortung für ein Lebewesen übernehmt, oder? Also nehmt diese Verantwortung auch bitte ernst und schützt euren Hund und Meerschweinchen!


    Hab doch gesagt, dass der mir nicht mehr in die Wohnung kommt ;-)


    Ich wollte hier eigentlich weniger Tips, es gibt ja nur die eine Lösung, sondern ich wollte mir das gern von der Seele reden, weil ich so sauer war.


    Ich schreibe gerade an einem Aufklärungsblatt, wie man sich einem Hund gegenüber zu verhalten hat, damit beiderseits keine Missverständnisse aufkommen. Nicht nur für den Bruder, vorsorglich für alle, die den Hund regelmäßig sehen. Mein Vater ist auch ein bisschen dämlich in der Hinsicht, der hat mich das letzte Mal zusammengebrüllt, weil ich ihn darauf hingewiesen habe, dass man sich so und so nicht benimmt in Gegenwart eines Herdenschutzhundmischlings. DAS gab ein Donnerwetter, weil ich den mächtigen Pascha gemaßregelt habe :shock: Irgendwie bin ich nur von seltsamen, uneinsichtigen Leuten umgeben *seufz*


    Was auch "lustig" ist - der Bruder hat kürzlich sein Chemiediplom mit 1,0 abgeschlossen und macht jetzt seinen Doktor... da könnte man eigentlich Vernunft erwarten.