Beiträge von torax69

    Ich will euch hier mal auf dem laufendem halten. Wir hatten vor einigen Tagen eine Fr. Bulldogge gefunden die vom alter etc. gepasst hätte. Nun habe ich dort angerufen und es war eine Dame dran, die offensichtlich Private Probleme hatte und den Hund nur so schnell wie möglich loswerden wollte, ohne zu wissen wo er hingeht, da sie das Geld benötigt hat. Die genauen umstände kenne ich natürlich nicht, aber sie hat es sehr offensichtlich zugegeben, das es so ist.
    Sie hat mir alles möglich erzählt wie lieb und treu er doch ist und das er auch täglich 8-9h allein in der Wohnung ist und Katzen liebt und bla bla bla... wir hätten ihn sofort holen können, haben uns aber letztendlich doch dagegen entschieden, da ich finde, das die Frau hätte alles erzählen KÖNNEN, nachvollziehen kann man es erst, wenns zu spät ist. Rückgabe hat sie sofort abgelehnt (im falle des falles).
    Die suche geht weiter.


    Grüße

    Hallo, das wir noch keinen Hund hatten erzhählen wir den sowieso nicht, das erste Tierheim hat uns danach direkt nach Hause geschickt.


    Danke für die Infos, wir schauen es uns mal an!


    Danke an alle für die tolle hilfe :-)

    Zitat

    Wenn ein Züchter den Hund an jeden X-beliebigen raus gibt solange die Kohle stimmt, dann ist es kein guter Züchter :nein:


    Dazu kann man gern mehr sagen, aber einen 2/3 Jahre alten Hund werdet ihr wohl eher nicht beim Züchter finden. Allerdings gibt es bei vielen VDH Züchtern auch "Rasse XY in Not". Das sind dann Hunde die aus irgendeinem Grund (Todesfall der Besitzer oder oder oder) ein neues Zuhause brauchen.


    Tierheim und Co: ich würde eher Hunde aus Deutschland suchen und aufnehmen wenn möglich. Aus den Auslandshunden ist ein regelrechtes Importgeschäft geworden. Eher sollte man Tierschutzprogramme vor Ort unterstützen die zum einen durch Kastration die Populationen überschaubar halten, aber noch viel wichtiger Aufklärung der Bevölkerung in den Ländern betreiben. Meine Meinung.


    Das wir vom Züchter kein 2-3 Jahre alten Hund bekommen ist klar, habe ich auch nie gesagt.
    Ich hatte ein kurzes Telefonat mit einem Züchter, dem es grob gesagt egal war wo der Hund hingeht. Aber gut, wir gut oder schlecht dieser Herr ist, kann ich nicht sagen.


    Wir schauen mal weiter.. vll. findet sich ja doch noch was.

    Wollen natürlich einen welpen, einfach um für das Tier von *tag 0* an da zu sein (Tag null heisst für mich jetzt einfach mal nach X Monaten, wo die Welpen von der Mutter getrennt werden)


    Da wir aber beide nicht lange genug Urlaub bekommen um einen Welpen erstmal zu erziehen und div. Dinge beizubringen, müssen wir uns einen erwachsenen Hund kaufen, ebend 2-3 Jahre dachten wir, allerdings nur mit vorgeschichte.
    Ich finde es schön, Hunden aus dem Land XYZ zu helfen, jedoch habe ich nichts davon wenn das ein Tier ist auf das schon mehrfach eingeprügelt wurde oder angezündet und sein leben lang Angst vor irgendwas hat. Natürlich können solche Ängste auch bei "deutschen" Hunden auftreten, aber die Chance das hier ein Tier angezündet oder verprügelt wird, ist um einiges geringer.


    Ich nenne jetzt mal nicht den Namen der organisation mit der ich in Verbindung stande, es war auf jeden fall ein Tierheim / Tier-rette-station hier in Bayern. Wir haben uns für einen Hund interessiert (und auch 2-3 ausweichmöglichkeiten). Das Angebot an Tieren war einfach riesig, ich will garnicht wissen wie die alle gehalten werden um ehrlich zu sein.
    Aber egal, wir standen mit diesen Leuten in Kontakt und wurden gnadenlosabgeleht mit der begründung: "Sie haben einen Job? Dann können wir Ihnen den Hund nicht geben (3 Jahr alter Goldi), wir können Ihnen nur einen 10 Jahre alten Mops (o.ä.) anbieten, ansonsten geben wir unsere Tiere nur an Arbeitslose ab.
    Spinnen die eigentlich? Naja egal. Das ein züchter uns ein tier sofort geben wird, sofern wir ihm die Kohle auf den Tisch legen wissen bereits, das wird jedoch der letzte ausweg.


    Kromfohrländer sind ganz schick und gefallen uns beiden super, aber irgendwie sieht der mir zu klein aus. Es mag doof klingen, aber mir persöhnlich gefallen eher die "männlichen" Hunde ala Boston Terrier usw., da meine Freundin das teilweise etwas anders sieht müssen wir ebend die gute Mitte finden :)


    Mal schauen was uns als nächstes erwartet, ich halte euch auf dem laufenden.


    Gruß Chris


    Grüße Chris



    Hallo, nein, ein Labrador ist nicht die einzige Rasse die uns zusagt, wir sind da relativ offen, allerdings MUSS der Hund Mittelgroß-groß sein, da ich mit kleinen Hunden einfach nichts anfangen kann. Ich bin Schäferhunde gewöhnt (seit Kindheit) und daher kann ich mich mit kleinen Hunden einfach nicht sonderlich anfreunden, so schön manche auch sind.


    Von der FCI-Gruppe 9 gefällt uns (ich sage mal uns, obwohl meine Freundin nicht ganz so der meinung ist nur der Boston Terrier.


    Was sind wir für typen, schwer zu sagen. wir sind allgemein ruhig, unternehmen gern mal was, sind viel auf achse (vor allem ich), sind defitiv nicht perfektionistisch, haben aber eine "gewisse grundordnung" (nicht falsch verstehen :))
    Das einzige was tollpatschig ist, ist unsere dicke Katze. :lachtot:


    Meine Freundin arbeitet in einer Rechtsanwaltskanzlei und ich bin IT Techniker und Fotograf.
    Meine Freundin geht sehr gern in die Natur und geht spazieren ich bin eher lieber überall anders unterwegs, aber da kann man sich einigen :-)
    Sportlich ist auslegungssache, die einen sagen sportlich ist wer Dünn ist, die anderen sagen sportlich ist wer 1 Stunden rennen kann, daher würde ich sagen, wir sind keine Sportfreaks, aber auch keine extrem faulen Leute die lust auf nichts haben. Wir sind quasi der 0815 Bürger. :)


    Wenn wir gerade einmal beim Thema sind, hier mal ein kleines Bild von mir das ich vorgestern gemacht habe, von einem Hund der mir persönlich auch gefällt, auch wenn er klein ist.


    http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net…48175058_1298595762_o.jpg


    Edit by Mod - Bild zu gross, daher verlinkt.

    Hallo,


    kurze Zwischennews: wir haben den Hund nicht bekommen. Auch andere Hunde haben wir nicht bekommen. Hunde, die im Tierheim in unserer nähe sitzen, werden lieber weiterhin in 2x2m großen Käfigen gehalten und verkummern, als uns einen zu geben, der 2x am tag für 3 Stunden allein ist.


    Auch bei auslandshilfen bekommen wir keinen Hund. Wir wollten einen vor der Tötungsstation retten, doch auch diese Leute wollten uns keinen Hund geben. Mittlerweile wurde er erschossen.


    Ich sage nichtsmehr dazu. Wir suchen weiter.

    Hallo, wir haben uns auf keine Rasse geeinigt, genau deswegen haben wir uns ja hier angemeldet - um Meinungen von euch zu hören. Was man so über einen Labrador liest, hört sich super an wie ich finde.


    Gäbe es alternativen, wenn ja welche?

    Hallo, natürlich haben wir uns darüber auch schon gedanken gemacht! Ich hatte es nur vergessen zu erwähnen. Wir haben hier einige Hundestagesstätten die direkt in Arbeitsplatz-nähe sind und wirklich nicht die Welt kosten. Direkt informiert bei den Leuten haben wir uns noch nicht, denn das würden wir erst wenn es in die heiße Phase geht.


    Auch hundesitter, die täglich vorbeikommen und gassi gehen gibt es hier in der nähe ohne Ende, die frage ist nur, was ist Sinnvoller? Vom Geld will ich jezt garnicht reden, der Sitter ist sicherlich billiger als 5 Tage die Woche in der "Hundestätte" (120€ mntl.). Wir wollen das beste für den Hund, nichts anderes.


    Genügend beschäftigung bekommt der Hund defitniv, sobald ich wieder zu Hause bin, das steht fest!


    Wir haben uns hier einen rausgesucht, der "ins raster fällt", hat der ein oder andere ne Meinung dazu?


    http://www.tierhilfe-franken.d…/dj%20bobo/dj%20bobo.html


    Grüße

    Hallo, ich und meine Freundin haben ein Problem. Wir wünschen uns schon seit langem einen Hund, haben jedoch immerwieder irgendwelche zwischenfälle gehabt, die das ganze zurückgeworfen haben.


    So, nun passt alles soweit und es geht in die such-phase. Erstmal zu uns. Ich bin 24, meine Freundin ist 25. Wir wohnen zusammen in einer 3Z (80m²) Wohnung in Regensburg und arbeiten hier. Wir kommen beide eigentlich aus Thüringen wo wir auch ca. 1x im Monat hinfahren (2.5h einfach)
    Wir sind beide berufstätig - der Hund wäre von 07:30 bis 16:30 allein mit unserer 2 Jahre alten Katze. Leider haben wir hier keine Verwanten wo wir den Hund tagsüber abgeben könnten - mit auf arbeit nehmen funktioniert auch in beiden fällen nicht.


    Jetzt geht es uns darum einen Hund zu suchen, bzw. eine Rasse, die zu uns und unseren "gegebenheiten" passt.
    Unsere Wohnung ist nicht die größte, wie gesagt, 80m². Dafür Leben wir in einem kleinem Dorf, wo Gassi gehen kein Problem ist, da direkt hinter unserem haus hunderte Hektar Wald und Wiese sind.


    Die Probleme die wir sehen, bzw. die wichtigsten Punkte:
    - Ein Tier das unserer Katze klar kommt (sie hat noch nie nen Hund gesehen - aber sie wird sich dran gewöhnen müssen :-))
    - Ein Tier das gern Auto fährt bzw. nichts dagegen hat (natürlich wissen wir, dass das bei jedem Tier anders sein kann, und nicht auf eine Rasse beschränkt werden kann, aber evtl. gibts da eine bestimmte Rasse, die da sehr angenehm ist?)


    - Ein Tier das man Tagsüber allein lassen kann und keine 24/7 beschäftigung braucht


    - und da wir noch nie einen Hund hatten, ein Tier das sagen wir mal "Pflegeleicht" für Anfänger ist.


    Wir dachten an Labrador, sind uns jedoch bzgl. der größe der Tiere nicht ganz sicher, da die doch relativ groß werden.
    Eigentlich waren wir auf der Suche nach nem Hund, der kleiner ist wie ein Labrador - aber die gleichen/ähnlichen Typischen eigenschaften hat, da wir aber nicht weiter gekommen sind, haben wir uns hier angemeldet.


    Evtl. habt ihr den ein oder anderen Tipp für uns.


    Viele Grüße