Ich bin am V E R Z W E I F E L N. Mein Hund ein Schäferhund - Mix lässt keine Fremden ins Haus. Sie hat zwar noch keinen gebissen aber sie läuft ihnen immer knurrend entgegen und springt die Leute dann auch an. Anfangs hatte ich das immer so gehandhabt: Es klingelt. Mein Hund mußte an seinen Platz . Hat sie auch gemacht aber sobald dann der Besuch ins Wohnzimmer kam ( dort ist ihr Platz) sprang sie auf und bellte knurrte und sprang. Sie bleibt einfach nicht an ihrem Platz. Jetzt habe ich einen Haken an der WAnd befestigt. Wenn Besuch kommt wird sie dort angeleint. Sie springt zwar dann immer noch auf sobald der Besuch reinkommt aber sie kann dann ja nicht zu ihnen hin. Sie bellt dann zwar. Wenn ich dann aber zu ihr hingehe und ruhig sage ist sie es auch (es dauert aber eine Weile) Sie bekommt dann ihr Leckerlie wird gelobt. Glücklich bin ich damit aber nicht. habt ihr nicht eine bessere Variante. Ihr habt immer so gute Ideen. :flehan:
Beiträge von anneliese
-
-
Also einen Teil bekommt mein Hund in seinem KOng und den REst nur für Gegenleistung. Mein Hund eher sonst ein schlechter "Fresser" ist jetzt immer ganz verrückt danach. :freude:
-
Hast Du Deinem Hund einen Befehl gegeben wenn Du ihn am HAlsband gehalten hast und an den anderen Hunden vorbeigegangen bist oder bist Du ohne KOmmentar an den anderen Hunden vorbei? Und wie verhält sich Dein Hund heute wenn Euch andere Hunde entgegenkommen.
Signalisiere ich meinem Hund wenn ich ihn am Halsband (also extrem kurz) nehme denn nicht erst recht : Achtung gleich passiert was!!!!!!!!!
Was hast Du denn für einen Hund? Größe? Gewicht? -
Was haltet ihr von der Handfütterung? Um meinen Hund näher an mich zu binden und ihr klar zu machen das ich der Chef bin und sie nur Futter bekommt wenn sie sich dementsprechend verhält bin ich zur Handfütterung übergegangen. Kleine Erfolge sind schon zu verzeichnen. Was haltet ihr davon?
-
Danke für die Antwort. So hatte ich das eigentlich auch vor. Mein Problem sind eigentlich immer Hund ohne Leine. Meine tickt an der Leine aus und die ohne Leine kommen auf uns zu. Das ist wirklich der Horror für mich. Meistens gehe ich denen dann schon aus dem WEg. Denn so ein 40 kg Hund ist nicht so leicht zu halten. Aber ich kann ja nicht allen GEfahren aus dem WEg gehen, dann lernt der Hund ja nie damit umzugehen. In der Hundeschule waren wir über ein Jahr. Sobald der Hund sich an die anderen gewöhnt hatte war das keine Problem mehr. Aber wehe es kamen neue HUnde. Immer das gleiche Theater. Bin schon ganz frustriert und zucke selbst schon zusammen wenn ich einen fremden Hund sehe. Ich weiß natürlich genau welche Signale ich damit meinem Hund gebe . In der Theorie bin gut aber in der Praxis..................... :help:
-
Hören Eure Hunde sofort auf zu bellen oder zu knurren wenn ihr aus oder ähnliches sagt?
Wie haltet Ihr das eigentlich mit dem ignorieren. Werden Fehler ignoriert? Oder nur einfach nein sagen und dann ignorieren oder wie???????? -
Wenn Du mir jetzt noch sagen könntest wie ich das erreichen kann wäre mein Problem ja gelöst.
Platz würde mein Hund mit Sicherheit nicht machen da sie eigentlich eher ein ängstlicher Hund ist. Große Klappe - nichts dahinter. Wie Du schon richtig vermutest benimmt Sie sich am Zaun nicht gerade vorbildlich. -
gibt`s sonst keine Tipps von Euch?????????????
-
Meine Hündin ist 2 1/2 Jahre alt.
Das mit dem Revierverhalten hatte ich auch gedacht. Komisch fand ich eben nur, daß wenn der Welpe am Zaun war hat sie geknurrt und die Zähne gezeigt und wenn er nur einen Schritt zurückging fing sie an zu jaulen und zu fiepen. Als wenn sie sagen wollte komm zurück. Kam der WElpe dann einen Schritt wieder vor fing das Geknurre wieder an. Ich abe sie dann zu mir genommen und ihr den BEfehl Sitz gegeben. Das hat sie dann auch gemacht dann hat sie nur noch gebellt. Ich habe das Verhalten leider nicht verstanden. Meine Tochter meinte es wäre falsch gewesen meinen Hund vom Zaun wegzunehmen. Meint Ihr das auch?? -
Ich hab da mal ne Frage. Meine Nachbarin stand eben bei uns am Zaun und wollte mir ihren Welpen ( 9 Wochen ) zeigen. Mein Hund kam sofort angerannt und knurrte den Welpen an. Zeigte sogar die Zähne. Gott sei Dank war der Zaun dazwischen, sonst hätte ich echt Angst um den Kleinen gehabt. Sobald der Kleine nur ein wenig zurückging jaulte mein Hund. Mein Hund ist ein Schäferhund - Mix und kommt , wie ihr vielleicht merkt, nicht gerade gut mit anderen Fremden Hunden aus. Was soll ich nun davon halten? Warum jaulte sie und im nächsten Moment zeigt sie wieder die Zähne sobald sich der Welpe nur ein kleines Stück nach vorn gewagt hat. Unsicherheit? Wie soll ich mich da verhalten? Und was passiert wohl wenn die beiden sich mal auf der Straße begegnen???? Könnt Ihr mir helfen? :shock: