Beiträge von inlovewithmydog

    oh ich hab schon versucht ein Bild hoch zu laden, aber meine sind alle zu groß ;) aber ich guck mal.... ich kann eben sein Verhalten in solchen Situationen auch immer schlecht einschätzen, und noch schlechter weiß ich darauf zu reagieren. Leinenführig ist er, wenn wir in bekannter Umgebung sind und kein anderer Hund daher kommt. In fremder Umgebung hört er teilweise auf Komandos, z.B. macht er kurz Sitz und rennt aber gleich danach wieder voll in die Leine. Dann sage ich wieder "Sitz" und "Bleib" dann bleibt er sitzen und fiebt und hächelt die ganze Zeit und man kann ihm seine Anspannung richtig ansehen. Das reinste Nervenbündel. Dann irgendwann springt er wieder auf. Häufig bekommt er dann auch Durchfall.


    Ok, dann heißt es jetzt wohl üben üben üben....

    Ja bei uns war das heute besagte Geschäft auch Fre****pf ;) Gut, da versteh ich schon das es für einen Hund da sehr aufregend ist... Aber es ist auch so wenn wir z.B. in einer fremnden Stadt sind. Wir wohnen sehr ländlich und haben es vielleicht etwas vernachlässigt ihn an solche Situationen zu gewöhnen *schähm*

    Erst heute wieder wollte ich mit unserem Hund in ein Geschäft...nix da..hab ihn gleich wieder ins Auto geschafft. Er dreht jedesmal wenn ich mit ihm irgendwo in fremder Umgebung bin total durch, ist total aufgeregt, will gleich los rennen, zieht an der Leine in alle möglichen Richtungen, zieht so doll an der Leine das er kaum noch Luft bekommt und dann nur noch hächelt. Er hört dann auch nicht mehr auf meine Komandos. Ist es Angst oder einfach nur die Aufregung, die vielen neuen Gerüche usw.? Was kann ich tun um das in den Griff zu bekommen? Wie kann ich das mit ihm üben?


    Ein paar Infos zu ihm: Er ist 1 Jahr alt und mitten in der Pupertät und sowieso sehr lebhaft, aber in bekannter Umgebung ganz brav und ausgeglichen.