Bei voller Belastung sollte ich Anfang Februar sein, ich hatte aber keine zwei Tage hinter einander die Krücken NICHT weil eben noch Schmerzen und ich so unsicher bin. Dann ist mein Fuß seit drei Wochen wieder geschwollen, vor zweieinhalb Wochen war ich (5 1/2 Stunden) im Krankenhaus, geröngt, zum Glück nix am Bruch, wahrscheinlich nur die Lymphe ABER wenn es nicht jeden Tag ein bisschen besser wird soll ich einen "niedergelassenen" Kollegen aufsuchen weil es sonst was mit der Sehne sein könnte oder eine kleine Knochenabsplitterung. Ich soll wieder schonen, kühlen, hochlagern. Und einen schnellen Termin beim Orthopäden zu bekommen ist eh lustig...
Habe einen Mitte April, ANfang Mai und Ende Juni
Notfälle werden nicht genommen, dann soll man ins Krankenhaus aber ich war mittlerweile in drei Stück und die schicken mich ja zu einem niedergelassenen Kollegen...
Durch Zufall habe ich im Internet einen Orthopäden gefunden wo man onlinetermine vereinbaren kann und er hat am Montag etwas frei. Ich kenne diesen Orthopäden nicht aber ein Versuch ist es natürlich wert und er hat auch gute Bewertungen, drückt mir die Daumen.
Ich war trotzdem 1-2mal die Woche im Tierheim
außer die 6 Wochen Gipszeit, meine Mutter durfte dann eben den Hund nehmen. Oft haben wir es so gemacht, dass sie ihn die erste Hälfte nimmt und ich laufe mich warm und nehme dann die zweite Hälfte.
Ab Mitte April darf ich - wenn es gut läuft - wohl mit einem Tierheimhund in die Hundeschule (direkt neben dem Tierheim) > Einzelunterricht Fr und So .
Ich arbeite jetzt seit März nur noch Di und Mo, restliche Zeit ist für mein Fernabi.
Ich weiß auch, dass ich sehr froh und dankbar sein kann, dass meine Eltern immer hinter mir stehen und mich unterstützen.
Auch hat meine Ma mit meinem Vater ein ernstes Gespräch gehabt bzw. ihn zum Nachdenken gebracht. Es ist ja (auch von ihr) ein großer Traum einen Hund zu haben und sie meinte halt auch jetzt wäre DER Zeitpunkt... eben weil ich nur diese zwei Tage arbeite und dies aber auch begrenzt sprich es wäre eine gute Eingewöhnungszeit.
Jeden zweiten Mittwoch arbeitet meine Ma NICHT. Das heißt, dass ich noch nach Möglichkeit a, b, c, d.... für Dienstag suche/schaue.
Der zweite Mittwoch wo meine Ma arbeiten geht wäre auch nicht so tragisch da ich dann etwas später anfangen könnte zu arbeiten und es von der Stundenanzahl nicht viel wäre bzw. kann ich auch um13uhr oder später anfangen zu arbeiten oder nachts... das ist bei uns gott sei dank sehr variabel.
Und ZUR NOT kann der Hund auch mit zur Arbeit aber eben nur bis wir umziehen was wohl doch auch 2015 werden KÖNNTE aber davon ausgehen werde ich nicht, rechne eher mit Sommer 2014.
Ich bin eben am schauen was es für Möglichkeiten gibt, wenn evtl. ich UND meine Ma krank sind oder sie für eine Kollegin einspringen muss. Wegen Hundesitter/Gassigänger denke ich fast, dass ich mich jetzt schon umhöre, da muss ja auch viel Vertrauen aufgebaut werden... oder Hund bei ihr/ihm abgeben.
Ich habe auch Freunde mit Hund aber da kann ich ja nicht jetzt sagen, dass sie beispielsweise am 12.02.2014 Zeit hätten meinen Hund zu sitten...
Zu meinen Praxisseminaren darf der Hund zur Hälfte mit, bei der anderen Hälfte habe ich gesehen gibt es eine Hundepension im Ort, da bin ich aber auch ziemlich unsicher... Denke aber auch, dass es andere Teilnehmer MIT Hund die ich fragen kann aber natürlich muss ich das vorher abklären.
Es wird wahrscheinlich doch ein Hund vom Züchter werden, habe ja schon ein komisches Gefühl das zu schreiben da - verständlicherweise - immer direkt Tierheim gesagt wird aaaber der Hund soll mich später begleiten (Tierphysio Hund und Pferd) und wenn ein Welpe denke ich wäre eben jetzt die Zeit dazu, ich würde das so gerne miterleben (also die Welpenzeit mit up und downs
), und meinem Vater wäre ein Welpe lieber (auch wenn ich auf ihn bezogen nicht wirklich weiß warum). Ok schlecht ausgedrückt : Welpe da unvoreingenommen und ich mir gerne meinen Begleiter 'heranziehen' möchte.
Wenn es gut läuft kommt der 'Welpe' mit ca. 4 Monaten Ende September zu uns, dieses Jahr habe ich dann auch keine Seminare mehr.
Aaaaber wenn ich jetzt in 'meinem' Tierheim DER Hund auftaucht, sage ich nicht aaach ne, habe mich doch jetzt für einen Hund vom Züchter entschieden, dann wird es eben der Tierheimhund.
Ich bin noch am abklären von vielem (jetzt ist erst mal der Fuß dran) aber für Herbst sieht es gut aus
Vermieter weiß bescheid, Vater weiß bescheid
aber es sind auch noch Fragen offen.
Ach, das finanzielle übernehme ich (habe auch einen großen Puffer), die Arbeit auch ich und meine Ma ist fürs schmusen zuständig (so ihre Worte). ^^
Einen Anteil an der Miete zu bezahlen erlassen mir meine Eltern (Danke danke danke!).
Bis September ist auch noch viel zeit zum recherchieren, nachdenken, Fuß heilen, etc. ...
LG