Beiträge von saminsi

    Wenn ich es mal schaffe bring ich auch Bilder von meinen 3.

    Allerdings hab ich noch eine andere Frage.

    Ich bin ja ein kleiner Bücherwurm.


    Gibt es ein gutes Buch welches ihr mir empfehlen könnt, welches genau dieses Thema behandelt.

    (was bewirkt welche Winkelung, was ist für welche Rassen am besten, wie sollte der Hund gewinkelt sein,.....)

    Hoffe ihr wisst was ich meine.

    Ich entstaube hier mal, und zwar möchte ich mit meiner Aussiehündin etwas Dogdance anfangen. Nicht turniermäßig nur für uns um das Köpfchen etwas zu fordern.


    Jetzt bin ich auf der Suche nach Info´s über die "10 Heelpositionen" (ansch. gibt es ja inoffiziell 18?)

    Wo find ich da was drüber??

    Herz schließe ich aufgrund ihrer sonstigen Aktivität auch aus.


    Das mit der losen Haut kann ich mir bei ihr auch gut vorstellen.


    Aber wie gesagt, bald steht der jährliche Impftermin an und da wird der Hund mal ordentlich auf den Kopf gestellt und alles möglich untersucht.

    Hallo,


    es geht um meine Aussiehündin. 9 Jahre alt.


    Mir fällt es in letzter Zeit immer mehr auf das sie schnarcht. Also das muss sich so schleichend gesteigert haben.

    Teilweise jetzt so schlimm das sie mich nachts weckt damit, und ich hab normal einen guten Schlaf (nur um zu verdeutlichen wie laut das schnarchen ist)


    Erst dacht ich vl. liegt sie doof (sie hat die verrücktesten Schlafpositionen und schläft gern mit dem Kopf wo drauf). Aber da ich immer öfter wach wurde vom schnarchen und dann auch teilweise unter Tags das schnarchen auffällt, achtete ich mehr auf die Position wie sie schläft. Liegt sie auf der Seite schnarcht sie kaum. Aber wenn sie praktisch "aufrecht" liegt und der Kopf am Boden oder am Bettchenrand aufliegt ist es echt extrem mit der Schnarcherei.


    Als sie noch jünger war war das nie. Auch meine zweite Hündin schnarcht gar nicht (3 Jahre).


    Kennt ihr so was auch??


    Ich hab sie jetzt in letzter Zeit intensiver beobachtet ob sie vl. auch andere Probleme hat. Aber sie hechelt nicht übertrieben oder vermehrt, sie hat auch keine Probleme wenn man sie am Hals abtastet, läuft und düst rum wie immer. Kein Problem beim Fressen,....


    Bald ist wieder die Jährliche Impfung dran, da wird ich das Thema mal beim TA ansprechen.

    Das ist bei meiner Hündin auch so, die kann klackern mit den Krallen oder eben nicht. Die können frisch gekürzt sein und sie klackert, keine Ahnung wie sie das schafft.

    Will sie sich aber anschleichen hörst du GAR NICHTS.

    Ich kenn das auch von einigen Aussies, würde man nur das Gesicht sehen würde man panisch davon laufen. Doch der Körper spricht gaaanz andere Sprachen.

    Es wird gewedelt was das Zeug hält, mit dem ganzen Körper.

    War hier am Anfang mit den Meerschweinchen ähnlich.

    Pingi, unser Männchen, hat den hund mit den Zähnen angeklappert und auf Schritt und Tritt verfolgt (unsere Meerschweinchen leben in einem großem Gartengehege).

    Mittlerweile beschnüffeln sie sich mit den Nasen und Pingi schläft sogar direkt am Gitter wenn Baldur dort liegt

    Wir hatte auch Meerschweinchen in einem großen offenen Gehege im Wohnzimmer. Aber die waren irgendwie komisch.


    Wir haben eine Freigängerkatze die wirklich nur unter Aufsicht drinnen ist. Sie will auch kaum rein also ok.

    Ich war im Wohnzimmer am putzen und werf so einen kurzen Blick rein zu den Schweinchen, putz weiter,.... denk mir noch die Schweinchen wachsen,....aber STOPP soo dunkle Schweinchen hab ich doch gar nicht....:shocked:.... liegt die Katze zwischen den Schweinchen und alle drei rund um sieh und kuscheln sich an sie ran. Ich war soo schockiert, hab dann die Mieze wieder rausgebracht, die dürfte mit dem Sohnemann reingehuscht sein.


    Anderer Tag andere Hautdarsteller, aber die Schweinchen wieder dabei. ICh war in der Küche und die Hundeplätze sind unter dem Schweinchengehege. Als ich plötzlich was rumpern höre, starte ich ins Wohnzimmer, da steht doch tatsächlich Ebby IM Schweinchengehege und zieht mit dem Schweinchen um eine Karotte. Gaaanz vorsichtig hat sie das andere Ende der Karotte genommen und wollte es dem Schweinchen stehlen. Das hat dann gequickt, Ebby hat vor Schreck losgelassen und das Schweinchen hat seine Karotte genüsslich weiterverspeist.


    Das hat sowohl Katze, Hund wie auch Schweinchen nicht gemacht :rotekarte: