Meine Hunde durften als Welpen nicht auf die Couch. Einfach da ich es nicht wolle, da unsere Couch relativ hoch ist das sie da ständig runterhüpfen.
Auch jetzt dürfen sie eigentlich nicht einfach so auf die Couch hüpfen, sondern sie müssen fragen. Denn wenn sie noch schmutzig oder nass sind vom Spaziergang will ich das nicht auf der Couch haben, da müssen sie auf Ihre Plätze.
Fragen sieht bei ihnen so aus das sie vor der Couch stehen und den Kopf drauf legen, bzw. Joy hypnotisiert uns dann einfach
Abends kann es schon mal vorkommen wenn wir alle im Bad sind und die Hunde alleine im Wohnzimmer und wir kommen runter, dass alle auf der Couch liegen. Schließlich waren wir ja nicht da damit sie fragen konnten Find ich jetzt auch nicht schlimm denn sie liegen dann alle auf einer Ecke (grundsätzlich sind sie dann auch nicht mehr nass oder schmutzig).
Wobei das auf der Couch liegen bei uns bei jedem Hund anders aussieht. Quitu kommt vl. anfangs kurz zum kuscheln, legt sich aber dann meist auf die andere Ecke, da ihr der Körperkontakt zu warm wird.
Joy würde am liebsten in uns drinnen liegen, gibt sich aber auch mit einer warmen Decke zufrieden.
Und Ebby ist unser Kampfschmuser. Also sie muss immer auf mir liegen mit der Schnauze am besten genau vor meinem Gesicht das ich mich wirklich nur auf sie konzentrieren kann.
Das wichtigste für uns ist das wir die Hunde jederzeit runter bzw. auf die andere Seite der Couch schicken können. (mein Sohnemann mag es nicht wenn die Hunde soo dicht bei ihm liegen, er hat ständig Angst er tut ihnen weh, denn er turn so gerne auf der Couch rum)