Beiträge von saminsi

    Das kenn ich nur zu gut. Wobei ich sagen muss ich wäre soooo froh wenns so leise zugehen würde bei uns |) Ebby kann schreien dabei!
    Es gibt da teilweise soo scheckliche Videos auf Facebook wo hunde gequält werden. So in etwa kann man sich das vorstellen wenn uns Hunde entgegen kommen.
    Sie hängt dabei aber nicht mal in der Leine oder so.


    Ich werd dann immer ganz entsetzt angeggugt und auch schon gefragt ob sie schmerzen hätte. :lepra:

    Dackelbenny meinst du jetzt mich?


    Ich finds na nur "komisch" denn meine beiden anderen Hündinnen machen das ja gar nicht. Die sind gemütlich unterwegs. Schnüffeln hier und da oder wackeln neben mir, kommen mal weiter hinten aus, schließen wieder auf,....
    Ebby läuft dann ,.... von einem zum anderen Hund, immer vorne, ...

    Ebby ist ja auch so ein Rennschwein |)
    Wobei ich bei ihr echt nicht weis ob das so ein Rumballern ist oder wirklich nur freude am laufen.


    Es gibt keinen Trigger. Also sie reagiert nicht auf Umweltreize jeglicher art. Und Das ableinen läuft so ab das sie auf ein Kommando von mir wartet bis sie losläuft. Das mach ich immer verschieden. Entweder sie wird abgeleint und muss kurz warten, oder sie muss nach dem ableinen noch ein paar schritte ruhig neben mir laufen,.... aber auf mein Kommando (ok) läuft sie dann wirklich.
    Das einzige was mir auffällt ist das wenn wir alleine unterwegs sind (nur sie und ich) ist sie viiiel langsamer und ruhiger unterwegs als wenn wir alle zusammen unterwegs sind.
    Sie schnüffel viel mehr (macht sie zwar mit allen anderen auch aber weniger) und ist irgendwie entspannter.
    Das umnieten der anderen Hunde wird bei mir ganz schlimm geahndet. Da gibts sofort anschiss und leine (wir haben auch ein Windspiel dabei und wenn das umgenietet wird wirds gefährlich. Hat sie aber auch noch nie gemacht!)


    Mein Problem ist aber die Leine.
    Sie zieht nicht an der Leine. Aber wenn wir zb. mit der Nachbarshündin unterwegs sind und wir treffen zusammen um den spaziergang zu starten, oder auch wenn nur wir unterwegs sind und mein Mann mit den anderen schon wieter vorn ist, oder gaanz schlimm wenn uns fremde Hunde begegnen.
    Sie schreit an der Leine, hüft rum wie ein Flummi, und was ihr sonst noch so einfällt.
    Auch wenn sie mal länger an der Leine gehen muss weil zb. im Freilauf was nicht klapp. Sie fährt nicht runter an der Leine. Eher im Gegenteil. Je länger sie gehen muss umso unrunder wird sie.


    Weis nicht wirklich wie ich ihr das klar mache das an der Leine --> Ruhe, Pause herscht für sie.

    Ich mag es auch gar nicht wenn die Hunde hinten aus kommen.
    Schon alleine wenn dann von hinten Radfahrer oder sonstiges kommen seh ich das ja nicht und kann nicht meine Hunde zur Seite nehmen.
    Nach vorne haben alle einen SEHR großen Radius. Gerade auf großen Flächen können das schon mal 50m oder mehr sein. Das aber auch nur weil der Rückruf auch hier noch super sitzt. Auf Waldwegen gibt es kein Weg-verlassen. Bzw. wirklich nur minimales Wegrand-schnüffeln.
    Wir sind aber auch oft wild im Wald unterwegs (keine Angst der Wald gehört den Nachbarn und das ganze geht für Besitzer und Jäger in Ordnung). Da ists immer so das die Hunde in Sichtweite sein müssen. Kommt dann natürlich immer auf den Wald drauf an wie weit sie sich entfernen dürfen.


    Hundebegegnungen sind bei uns grad auch ein riesen Thema. In fremder Umgebung ist das ganze etwas leichter. Aber auf unserer "Hausstrecke" ist es mit Ebby gaanz schlimm.
    Sie hat aus Prinzip Angst vor anderen Hunden und bekommt extremen Stress. Sie würde dann auch nach vorne gehen, ist aber immer ansprechbar. Wir versuchen das ganze jetzt auf ein Spieli umzuleiten, das sie das haben darf beim passieren anderer Hunde um Ihren Stress abzubauen. Mal sehen wie das funktioniert. Denn Futter ist ihr nicht wichtig genug.

    Ich war gestern echt wieder mal am Tiefpunkt wegen Ebby. Die hat echt Tage wo du sie ....... könntest.
    Und dann wieder ist so ein Tag wie gestern.
    Für euch mal zum Vergleich:


    Beide Tage waren sie vormittags alleine.


    Vorgestern: Nachmittag gings zum Spaziergang mit der Nachbarin. Da sie sich wieder gar nicht im Griff hatte ging sie nur an der Leine. Was an sich schon horror ist. (sie zieht nicht aber sie schreit und jault) 2 Hundebegegnungen. Eine war mäßig schlimm die andere war Katastrophe. Spaziergang war ca. 1,5 Stunden.
    Abends war sie aufgekratz und irgendwie unruhig.


    Gestern: Nachmittag gings kurz zu unserem Grundstück wo die Schafe und Hasen sind. Alle versorgt Ebby durfte 2 min aufpassen das die Schafe mir nicht die Haare vom Kopf rupfen.
    Dann gings nach Hause und es passierte nicht mehr viel. Sie durfte dann noch ein paar mal ihren Futterdummy im haus suchen (vl. 3-4 mal). Sunst wurde nur gekuschelt. Sie war am Abend soo müde das sie auf der Couch einschlief und nicht mal mitbekam als ich aufstand. Glaub das kann ich an einer Hand abzählen wo ich das mal geschafft hab.


    Und nein Ebby is kein Welpe mehr. Da würd ich das vl. noch verstehen.
    Sie wird im Februar 2 Jahre alt.

    Ich geselle mich auch mal zu euch :)


    Die Unperfekteste von mir und meinem Trio bin ich :lepra:


    Grundsätzlich komme ich mit meinen Hunden echt gut zurecht, alle 3 sind mega toll aber ... ich bin impulsiv, ungeduldig und damit auch oft unfair und unberechenbar mit den Hunden.

    Also das könnte ich grad absolut so unterschreiben!


    Impulsiv, ungeduldig und teilweise unfair zu den Hundis, danach sitz ich da und könnte heulen über meine Dummheit.
    Die Hundis sitzen vor mir und freuen sich ihres Lebens. Bin soo froh das alle 3 so absolut nicht nachtragend sind und mir meine Fehler verzeihen!!



    "Was denkt nur der andere Mensch über mich und meine Hunde, wenn die jetzt pöbeln?" und zack, angespannt :roll:

    Ohhhh ja das kenn ich!!!


    Das ist auch ein Thema woo ich extrem an mir arbeiten muss. Es ist schon wesentlich besser.

    Wir hatten auch mal eine Hauskatze, auch da waren sie SEHR interessiert, aber da war das thema dann nach einem ordentlichen anschiss erledigt.
    Aber drausen hab ich keine Chance.
    ALLES andere wird entweder mir gebracht oder auf kommando sofort wieder ausgespuckt. Aber diese Katzenschei* ,....

    Ganz anderes Thema, hat jemand Tips gegen das Fressen von Katzensch* ?
    Bei jeder unserer Spazierrunden müssen wir jeweils bei einem Bauernhof vorbei wo Katzen zu Hause sind.
    Und so ca. 500m vor und 500m nach dem Bauernhaus liegen wohl (ich sehs meist erst zu spät da im hohen Gras am Wegrand) hunderte von Katzenhinterlassenschaften.
    Und alle drei meine Damen sind der Meinung sie müssen das alles versäubern.


    Sie haben damit kein Problem (verdauuung oder sonstiges) aber ich ekle mich soo dermaßen davor.
    Und so schnell wie die das runterwürgen kann ich gar nichts sagen. :fear:
    Ebby schafft es selbst an der kurzen Leine das sie einen Happen davon erwischt.


    Kennt das Problem jemand?
    Was macht ihr dagegen?

    Also hier leben 3 Hündinnen:


    Quitu, Einzug mit 10 Wochen, 2011, Aussie
    Joy, Einzug mit 1 Jahr, 2012, Itl. Windspiel
    Ebby, Einzug mir 8 Wochen, 2017


    Quitu und Ebby waren nie ein Problem zusammen. Joy ist grundsätzlich mit anderen Hunden super verträglich. Quitu war als junge Hund auch mit allem Verträglich, als Erwachsene Hündin hat sie so ihre Freunde. Alle anderen Hunde werden akzeptiert. Sie ist aber schon eine sehr dominante Hündin, sie lässt sich nicht unterbuttern. Sie ist aber eine super erzieherin von jungen Hunden.
    Alles super kein Thema.


    Dann kam Ebby. Eine einerseits unsere allerdings auch teilweise sehr dominante Hündin.
    Seither muss hier sehr oft was gemanaget werden. In meiner Anwesenheit gibts kaum Probleme. Es kam aber wenn sie mal im Garten sind ohne mich oder in ihrem Hunderaum schon öfter zu auseinandersetzungen. Bisher unblutig aber ziemlich laut. Soblad ich kann komme (weil ich sie höre) ist sofort schluss und im nächsten Moment liegen sie wieder Po an Po zusammen.
    Ebby ist auch mit Fremdhunden unverträglich. Sie hat auch so ihre Freunde aber die müssen ihr wirklich viel Zeit geben und sie erstmal kompelt in ruhe lassen.


    Mein nächster Hund wird ein Rüde werden hab ich mir geschworen.
    Das war aber auch schon mein Wunsch die anderen 3 male vorher |)

    Perfekter Thread für mich,....


    Bin irgendwie noch immer etwas durch den Wind.
    Das gestrige Gassi mit meinen Mädels war irgendwie ,..... :kotz:


    Es wurde mal wieder nur Katzensch* gefressen,... nachdem ich Quitu und Joy überzeugt hatte das das wirklich nicht sein muss, hat Ebby erst richitg los gelegt. Die bekam dann einen ordentlichen Anschiss. Dazwischen verfiel sie wieder in ihrem Flitzmodus und der Rückruf der war auch zum ..... :verzweifelt:


    Da ich mit der Nachbarin und ihrer Hündin unterwegs war, war es schwer die Konsentration auf die Hunde zu halten, denn die Quasselte gestern wieder wie ein Wasserfall. Ich müssts doch schon wissen,.....
    Heute geh ich wieder allein!!


    Mit Ebby zu spazieren ist wirklich etwas anders,... sie braucht meine volle Aufmerksamkeit. Mit Quitu ist das sooo anders und entspannt, da braucht man nicht drauf gucken die ist so und so immer da.
    Aber ich wollte ja etwas mehr Aktion :tropf:


    An solchen Tagen wäre es besser daheim auf der Couch zu bleiben.


    Was wir dann auch machten, und als Ebby dann am Abend AUF mir einschlief war irgendwie alles wieder gut. :cuinlove: