Also so im allgemeinen kann ich bei uns im Verein keine Tendenz zu Rüde oder zu Hündin feststellen. Das Verhältnis ist hier ziemlich ausgeglichen.
Ich wollte ja immer einen Rüden. Keine Ahnung warum. Aber mir hat einfach gefallen was ich gelesen hab drüber.
Anschmiegsamer, leichter zu führen, lassen sich wohl mal eher was sagen, Können zwar oft mal prozig sein aber kommt selten mal zu was ernstem,.....
Warum ich mir eine Hündin nicht vorstellen konnte war das gezicke. Ich kannte damals schon ein paar Hündinnen die waren alle totale zicken, die damaligen Rüden die ich kannte waren echt alle total der Hammer.
Gut zum Züchter und was kam -> unsere erste Hündin
Der Zweithund war dann klar soll keine Hündin werden. Die erste war zwar grundsätzlich verträglich mit allem, aber bei zwei weiber im Haus,.... naja muss ja nicht sein.
Gut Rasse festgelegt, Züchter suchen,.... und was zog ein. Eine gleich alte Hündin
Beim Dritthund war ich da schon total offen. Rasse war klar. Züchter und Wurf auch. Es musste nur mehr das Wesen passen
So jetzt hab ich hier 3 Hündinnen sitzen.
Grundsätzlich läufts ganz rund. Aber es wäre sicher leichter wenn ein Rüde dabei wäre, bzw wenn die letzte ein Rüde wäre. Es gibt schon ab und an gezicke und so die Machtkämpfchen zwischen der 1. und der 3. Hündin
irgendwann soll dann doch mal ein Rüde einziehen,.... mal schaun