Beiträge von saminsi

    Also so im allgemeinen kann ich bei uns im Verein keine Tendenz zu Rüde oder zu Hündin feststellen. Das Verhältnis ist hier ziemlich ausgeglichen.


    Ich wollte ja immer einen Rüden. Keine Ahnung warum. Aber mir hat einfach gefallen was ich gelesen hab drüber.
    Anschmiegsamer, leichter zu führen, lassen sich wohl mal eher was sagen, Können zwar oft mal prozig sein aber kommt selten mal zu was ernstem,.....
    Warum ich mir eine Hündin nicht vorstellen konnte war das gezicke. Ich kannte damals schon ein paar Hündinnen die waren alle totale zicken, die damaligen Rüden die ich kannte waren echt alle total der Hammer.


    Gut zum Züchter und was kam -> unsere erste Hündin


    Der Zweithund war dann klar soll keine Hündin werden. Die erste war zwar grundsätzlich verträglich mit allem, aber bei zwei weiber im Haus,.... naja muss ja nicht sein.
    Gut Rasse festgelegt, Züchter suchen,.... und was zog ein. Eine gleich alte Hündin :headbash:


    Beim Dritthund war ich da schon total offen. Rasse war klar. Züchter und Wurf auch. Es musste nur mehr das Wesen passen :tropf:


    So jetzt hab ich hier 3 Hündinnen sitzen.
    Grundsätzlich läufts ganz rund. Aber es wäre sicher leichter wenn ein Rüde dabei wäre, bzw wenn die letzte ein Rüde wäre. Es gibt schon ab und an gezicke und so die Machtkämpfchen zwischen der 1. und der 3. Hündin


    irgendwann soll dann doch mal ein Rüde einziehen,.... mal schaun

    RÜCKRUF


    Als wir unser Windspiel holten, war für mich die Einstellung. Sie muss nichts können nur der Rückruf muss zu 10000% sitzen.
    (mittlerweile kann sie so einiges, aber nur weil es ihr und uns so spaß macht!)
    Alles andere ist managebar. Aber ich finde es soooo schlimm wenn ein Hund sein leben Lang an einer Leine laufen muss. Ich könnte mir das bei keinem meiner Hunde vorstellen. Denn sie lieben das laufen, oder einfach rumtrödeln,.....


    ABBRUCH


    dh wenn ich sage "stop" dann ist stop und der Hund hat das was er grad macht zu unterbrechen. Dann kann ich ihn entweder mit dem Rückruf zu mir rufen oder ich hol ihn dort ab.


    Hausregeln werden bei uns ehrlich gesagt nicht trainiert sondern die ergeben sich.


    Ich find das ein gaanz interessantes Thema wie verschieden da die Ansichten sind. Hier in der Umgebung gibts sooo viele Hundebesitzer deren Hunde Tricks können, teilweise super Unterordnungen machen aber wo die Hunde nie frei laufen können (oder es zwar tun aber nie zurückkommen) weil sie einfach keinen Rückruf können. Wenn ich die HF dann frage warum der Hund nur an der Leine laufen darf erzählen sie mir sie bringen das mit dem Rückruf nicht zusammen. Aber die ganzen tricks usw. sitzen perfekt :ka:

    Also ich bin da schon auch der Meinung es sind "nur" Hunde. Klar wenn etwas akutes anfällt (wie es schon war das Joy angefahren wurde, oder einmal unerklärlich krank wurde) wird geschaut das der Hund wieder auf die Beine kommt.
    Das ist selbstverständlich.


    Aber wenn ich sehr das wären monatliche Kosten die den Hund nur mehr "am leben erhalten" und keine Verbesserung seines Zustandes erwirken, weis ich nicht ob ich das machen würde.


    Da gehen definitiev wir Menschen bzw. unser zu Hause vor. Denn was haben wir alle davon wenn ich mich in Schulden stürze, für den Hund, dann aber mein Haus nicht erhalten kann, oder mein Sohn zurückstecken müsste.
    Klar Luxusdinge würden sicher zurückgesteckt werden um dem Hund zu helfen. Aber die Grundlegenden Dinge nicht. So wie "da muss ich eben etwas günstiger kochen/essen",....

    Ich kann nur von meinem Windspiel berichten.
    Bekommen mit 1 Jahr, abgegeben worden weil sie immer in die Wohnung pieselt und noch anderer Gründe.


    Anfangs machte sie selbst in ihre Schlafbox (sie schläft bis heute in ihrer Box, die sie abgöttisch liebt!)
    Das wurde dann mit der Zeit besser und ist jetzt schon jahrelang nicht mehr passiert.
    Was sie aber schon macht, wenn wir in der Hundeschule sind, und die Hunde sind im Auto, es ist beschissenes Wetter, sie dürfen aber regelmäßig raus, können sich lösen,... sie macht aber lieber in ihre Autobox :rotekarte:
    Zu Hause was jetzt wirklich schon ewig nichts mehr. Reingekackt hat sie eigentlich nie, nur gepieselt.
    Und dass oft wenn wir rauf in den Obergeschoss im Bad waren und sie der Meinung war zu wenig Aufmerksamkeit zu bekommen, ging sie auf die Couch und piselte genau dort hin wo wir liegen.


    Meine Hunde sind wenn sie alleine sind in einem Raum mit Hundeklappe mit Garten dazu. Wenn das Wetter mal wieder total mieß ist, kann ich mir fast sicher sein, das sie ihr geschäft im Raum verrichtet, denn der Madame ist es draussen zu wider,.... :rotekarte:


    Ich würde sie aber im Leben nicht deshalb abgeben, allerdings ist es schon ein Grund weshalb ich mir so eine Rasse nicht mehr nehmen würde. Denn zu Hause haben wir eben alles so angepasst das es kein Problem ist. Aber sie mal fremd betreuen zu lassen ist fast nicht möglich.

    Ich geh zwar nicht Vollzeit arbeiten, aber es kommt ab und an vor das die Hunde mal den ganzen Tag alleine sind.
    Alleine heisst bei uns sie haben einen Raum für sich, wo sie eine Hundeklappe haben und einen abgezäunten Außenbereit, sich also jederzeit lösen können.
    An solchen Tagen bin ich froh eine super tolle Nachbarin zu haben, die die Hundis dann mind. 2x am Tag abholt und eine große Runde mit ihnen dreht. Sie hat auch noch eine Aussiehündin die auch immer mit ist.
    Kommen wir dann abends nach Hause sind die Hunde meist soo müde das sie sofort in Ihre Bettchen gehen und bis nächsten Tag durchschlafen.
    Die sind aber auch während sie alleine sind viel am schlafen. Ab und an mal ein kurzes Maulrangeln aber ansonsten ist ruhe.

    Ich hab 2 Hunde, aber was ich gar nicht abkann ist dauergebellt bzw. ständiges gebell.


    Wir haben Nachbarn (Zaun an Zaun) die haben 2 Chihuahua. Also sobald wir uns im Garten bewegen und die Hunde sind auch im Garten, hängen die am Zaun und bellen.
    Ganz lustig wenn Sohnemann mal Jungs da hat zum Ballspielen. Da gehts dann die ganze zeit so dahin, wenn der Besitzer sie nicht doch dann mal ins Haus jagd.
    Völlig unverständlich für mich und es NERVT!!


    Bei meinen Eltern ist in der näheren Umgebung ein Hund der nur im Garten gehalten wird. Der bellt oft stundenlang durch. Nur nachts ist zum Glück ruhe( da schläfter er in der Garage!)
    Aber tagsüber nutzt er jegliche Art von Grund um das Bellen anzufangen und nicht mehr aufzuhören. Die Besitzer sind aber daheim! Die sagen nichts. Sie stört das nicht.