Beiträge von saminsi

    Ja ich bin auch wirklich happy das es so schön gelaufen ist. Wir waren in Tschechien in der Nähe von Krumau.


    Es war auch "nur" eine Generalprobe, denn in 2 Wochen gehts ab nach Kroatien mit allen drein. Aber diesmal kein Campen, sondern wir haben uns ein Haus mit Pool und Garten gemietet. :herzen1:

    Oh mann bei euch wird ja sogar Dogdance und Treibball gemacht *neidisch*


    Bei uns gibts genau BH und BGH Kurse. Ok und Rettungshundetraining was aber ganz ernst genommen wird. Dh wennst keine Prüfungen gehen willst, brauchst gar nicht mitmachen.


    Würd soo gern etwas einfach zum Spaß machen,.... aber da muss ich wohl alleine dran rumwerkeln.

    Nein bei uns auch nicht. Erstens wären glaub ich nicht genügend Interessenten da um da ein Seminar draus zu basteln. Denn die, die Unterordnung machen sind ziemlich festgefahren in ihrem Tun, was mich einfach stört. Ich möchte Unterordnung machen, aber mit Spaß und abwechslungsreich.



    Ja genau


    Is bei uns glaub ich net wirklich möglich! Vielleicht in meinem Zweitverein!

    Wo bist du im Verein?

    Wir waren letzte Woche das erste mal mit allen dreien Campen.
    ich dachte echt es wird etwas chaotischer und unruhiger.


    Mein Plan war ursprünglich einen Zaun aufzustellen.
    Das war aber dann etwas unpassend, und da ich eh die Schleppleinen mithatte, wurde alle am Geschirr an die Schlepp und jeder an einen anderen Ende festgemacht.


    Quitu hat damit überhaupt kein Problem, die legt sich hin und fertig.
    Ebby, hatte so ihre Probleme mit der Schleppleine und Geschirr, da waren irgendwie immer alle vier füße zusammengebunden :headbash: . Sie hat es aber dann auch mal gelernt.


    Und Joy war so und so der Hammer. Sie hat ja normal nie ein Geschirr oben. Und sie hatte dort ihr Bettchen stehen und wir saßen da am Tisch und nach einer Zeit guckte ich zu joy rüber und sie lag seelenruhig in ihrem Bettchen OHNE GESCHIRR. Das lag direkt neben dem Bettchen, an der Schleppleine. :shocked: Jetzt hat sich die Rübe da rausgewunden und tat als wenn nichts gewesen wäre.


    Gut ok, den rest des Urlaubs durfte sie ohne Leine sein, sie entfernte sich nicht von den anderen oder uns.


    Aber ich war wirklich stolz auf alle 3. Denn es waren einige Hunde rundherum und es war wirklich entspannt. Kein gemotze, kein Gebelle wenn andere gebellt haben. Am ersten Abend waren sie sol platt und das obwohl wir nicht wirklich spazieren waren. Klar gings ab und an immer wieder zum Wald um das Geschäft zu erledigen. Aber die ganzen Eindürcke machten sie richtig fertig.
    Der erste Tag zuHause schliefen sie nur.

    Also das Hazel für einen Labrador doodle, Mischling oder Shadows Kind gehalten wird, ok, es ist ja Ähnlichkeit da, aber heute war sie allen ernstes ein Border Collie :lachtot: Ich kann ja schon Doodle wirklich nicht verstehen, aber Collie ?!



    _DSC4021 by Lisa W., auf Flickr

    Ok Border hätt ich jetzt auch nicht getipt.
    Aber wenn du meine Aussiehündin als Welpe gesehen hättest, und deine daneben hättest wohl auch gezweifelt.
    Die sah ihr nämlich verdammt ähnlich! Zumindest auf diesem Foto.

    FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Ganz klar wieder ein Aussie, aber nur aus Arbeitslinie.
    Wobei auch der CattleDog interessant wäre.
    Das ist einfach meine Gruppe.
    Auch bei einem Border oder Kelpie wäre ich nicht abgeneigt.
    Allerdings alles in der Ursprünglichen Form. Also großteils Arbeitslinien. Nicht nur optisch schon alleine vom Wesen find ich die Hunde einfach großartig.



    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Wenn ich ihm das bieten könnte was er braucht ein
    Zentralasiatischer Ovtcharka
    Einerseits find ich das Wesen der Herdenschutzhunde einmalig und so besonders ich liebe sie. Und vor allem durfte ich einen Rüden kennenlernen bzw. längere Zeit mit ihm zusammenleben. Das ist einfach einmalig.


    FCI Gruppe 3 Terrier
    American Staffordshire Terrier, find die einfach nur toll.


    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Standard Langhaar, da würd ich wohl dem Wunsch meines Sohnes nachkommen. Der ist in Dackel total verschossen. Auch wenn er so nicht so der Hundeliebhaber ist (er ist erst 7) aber wenn er einen Dackel sieht, sieht man die Herzchen in seinen Augen!!


    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Basenji, find ich einfach total interessant!


    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Dalmatiner, auch wenn die, die ich kennen lernen durfte zwar total nette und super hunde waren, sie wohl nicht die hellsten waren |)


    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Kleiner Münsterländer, davon kenn ich einige und es sind einfach super tolle Hunde


    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Nova Scotia Duck Dolling Retriever, der stand sogar vor der Wahl zum Aussie, zur Auswahl


    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde


    Pudel (ws. Kleinpudel, wobei auch ein Großpudel nicht auszuschließen wäre)


    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Saluki, ich mag diese feenhaften Hunde total gern! Wobei ich mit dem Jagdtrieb so meine Probleme hätte.

    Ich kenne nicht viele Windspiel - aber die paar wenigen, die ich kennengelernt habe, würde ich eher als schüchtern, zurückhaltend und introvertiert beschreiben - ganz sicher keine tasmanischen Teufel auf Speed.


    Und bei keinem der Windspiel, die ich bisher kennengelernt habe, würde ich es als gute Idee empfinden, einen Kleinpudel dazu zu nehmen, wenn das betreffende Windspiel schon älter und zudem genaugenommen krank ist.

    Ohh Windspiele können wirkliche Teufel sein!!!
    Meine hier hat bitteschön 2 Aussies im Griff und die haben zu tun was Madame gern möchte.
    z.B. hatte sie (hat sie noch immer aber und zu) die Idee meine große Aussiehündin als Liegeplatz zu missbrauchen. Und wehe diese bewegte sich weil sie das grad nicht wollte. PUH,... Die Aussiehündin beschloss dann sich nicht mehr zu bewegen. Dann bin ich eingeschritten. Sie darf einfach nicht mehr auf dem Aussie liegen. FERTIG.


    Ich bin der Meinung Windspiele werden sehr oft unterschätzt. Klar es gibt welche die sind echt zart und gebrechlich. Aber ich hab jetzt schon einige kennengelernt und das waren alles eigentlich ziemlich stabile Gesellen.


    ABER ich würd aufgrund der Epilepsie absolut davon abraten einen Welpen dazu zu holen. Es ist wirklich sehr viel stress für den ersthund.
    Da kannst du daneben sitzen, wenn das Welpchen seine Verrückten Minuten hat und das Windspiel attakiert ist der Stress schon ziemlich hoch. Und du kennst ja wie welpen so sind.
    Da würd ich mir um die körperliche Geschichte noch keine Gedanken machen.
    Aber ich weis wie anhänglich und menschenbezogen die Windis sind und dann das Frauchen noch mehr teilen zu müssen, könnte schon stress bedeuten.

    Muss meine Kleine mal wieder loben!!


    Wir hatten ja bisher das Problem beim Spazieren gehen wenn uns Hunde entgegengekommen sind, das Ebby sich benommen hat wie das größte Monster. Erst wollte sie leise hinziehen. Dann verfiel sie in geschei und wollte nur mehr weg je weiter wir rankamen.


    Anfang der Woche hatten wir schon eine Begegnung mit einer 15 Jahre alten JackRusselHündin. Ich kenn die Besitzerin gut und wir hatten uns schon mal begegnet und da waren beide an der Leine und es war grauenhaft. Diesesmal lies ich Ebby frei laufen und auch die Besitzerin der alten Dame leinte sie nicht an. Ebby war von weitem schon interssiert an dem Hund aber lies sich immer wieder zurückrufen. Kein Geschrei nichts.
    Als wir dann auf einer Höhe waren quatschen wir ein wenig und nachdem Ebby sich einmal der Hündin kurz genähert hat, diese aber das keineswegs wollte und kurz genurrt hat, lies ebby sie sofort in Ruhe und machte ihr ding bzw. wartete ruhig neben mir.


    Gestern dann trafen wir die Dame wieder. Die war mit einer Freundin unterwegs mit einem einjährigen Dackelrüden.
    Ich lies meine wieder abgeleint lies sie aber am Rand absitzen. Klappte super toll und Ebby blieb ruhig. Klar etwas ungeduldig aber ruhig und kontolliert. Die Jackrusselhündin war wieder ohne leine aber der Dackel erst noch mit. Nach einer Zeit (wir quatschten wieder etwas :tropf: ) fragte die Dackeldame ob sie ihn ableinen könne. Sagte ich ja klar und ich lies auch meine aufstehen.
    Die Jackydame machte wieder ihre Meinung klar aber der Dackel war sehr interessiert an meinen Damen. Anfangs war Ebby sehr skeptisch und zog die Lefzen hoch als er näher kam. Als sie dann aber mal die Chance hatte ungestört an ihm zu schnuppern, war das Eis gebrochen und die beiden waren sich mehr als sympatisch :cuinlove:
    Sie spielten super miteinander, wobei ich echt manchmal angst hatte um das Dackelchen, aber die Besitzerin versicherte mir das das schon in ordnung sein und er sehr wohl sagt wenn ihm etwas zu viel wird. Es wurde dann auch immer besser und Ebby nahm sich etwas zurück.
    Als dann genug war gingen wir in entgegensetzte richtungen und es war für sie sofort erledigt und klar ohne das ich was sagen musste. :respekt:

    Also ich wär auf der Suche nach einem Fun in M. Farbe sollte zu meiner braunen Aussiehündin passen.
    Darf schon ruhig etwas knalliges sein.


    Vl. hat wer eins was er hergeben will.



    Es wäre mein erstes Anny x.
    Hab ja gelesen das das Protect doch mehr verrutscht als das Fun. ist das so?
    Wir haben aktuell eines von Fressnapf. Das rutscht so viel rum das ist schlimm.