FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Ganz klar wieder ein Aussie, aber nur aus Arbeitslinie.
Wobei auch der CattleDog interessant wäre.
Das ist einfach meine Gruppe.
Auch bei einem Border oder Kelpie wäre ich nicht abgeneigt.
Allerdings alles in der Ursprünglichen Form. Also großteils Arbeitslinien. Nicht nur optisch schon alleine vom Wesen find ich die Hunde einfach großartig.
FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Wenn ich ihm das bieten könnte was er braucht ein
Zentralasiatischer Ovtcharka
Einerseits find ich das Wesen der Herdenschutzhunde einmalig und so besonders ich liebe sie. Und vor allem durfte ich einen Rüden kennenlernen bzw. längere Zeit mit ihm zusammenleben. Das ist einfach einmalig.
FCI Gruppe 3 Terrier
American Staffordshire Terrier, find die einfach nur toll.
FCI Gruppe 4 Dachshunde
Standard Langhaar, da würd ich wohl dem Wunsch meines Sohnes nachkommen. Der ist in Dackel total verschossen. Auch wenn er so nicht so der Hundeliebhaber ist (er ist erst 7) aber wenn er einen Dackel sieht, sieht man die Herzchen in seinen Augen!!
FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Basenji, find ich einfach total interessant!
FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Dalmatiner, auch wenn die, die ich kennen lernen durfte zwar total nette und super hunde waren, sie wohl nicht die hellsten waren 
FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Kleiner Münsterländer, davon kenn ich einige und es sind einfach super tolle Hunde
FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Nova Scotia Duck Dolling Retriever, der stand sogar vor der Wahl zum Aussie, zur Auswahl
FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Pudel (ws. Kleinpudel, wobei auch ein Großpudel nicht auszuschließen wäre)
FCI Gruppe 10 Windhunde
Saluki, ich mag diese feenhaften Hunde total gern! Wobei ich mit dem Jagdtrieb so meine Probleme hätte.