ok, ich glaube ihr Moderatoren habt dann eher nicht viel zu tun.
Beiträge von Santos2012
-
-
Zitat
Ich frag mich gerade wieso man sich so an einem Wort hochziehen kann!
Es ist doch völlig egal ob da steht "kackt", "kotet", oder sonst was. Fakt ist das der Hund nachts ins Haus macht, da du dich jetzt aber anscheinend mehr über die geänderte Überschrift aufregst, kann das Problem mit deinem Hund ja nicht ganz so schlimm sein, oder?
Man, man, manche Leute haben Sorgen!
Also ich weiß jetzt gar nicht wieso du deinen Senf dazugeben musst.
Denn: 1. Wenn es völlig egal ist, wieso wird es denn dann geändert??????
2. Gehe ich davon aus, in einem Forum für Hundefragen zu posten und nicht in einem Kindergarten.
3 Sollte sich für mich herausstellen, das wir hier im Kindergarten sind, was natürlich erklären würde weshalb sich ein "KACKEN"
als zu hart für die User erweist, dann ist es für mich schon wichtig zu wissen, denn dann werde ich hier nicht mehr posten.
und 4. Aber bevor ich mich dann hier verabschieden würde, würde ich noch darauf bestehen, das Ausdrücke wie "Pinkeln" ebefalls editiert werden, damit sich die feingeistlichen User unter uns nicht erschrecken. Man könnte ja dann statt Pinkeln, " WASSER LASSEN" schreiben.
Und wie schlimm die Probleme der User sind oder nicht, solltest du denen überlassen, zu meinem Problem kann ich nur sagen, Nein, es ist nicht sooooooooo schlimm, und ja es bleibt durch aus noch Platz dafür, mich über Moderatoren aufzuregen, die sich in meine individuelle Ausdrucksweise einklinken und dadurch mein persönliches Erscheinungsbild verändern. Ich hoffe dich mit meiner Antwort nicht überfordert zu haben
-
Halloooo ????? Froillein vom Amt bitte,
ich hätte gerne wieder meine Überschrift richtig dargestellt.
-
Wieso wird hier meine Wortwahl kommentarlos geändert?
Meine Überschrift lautete : Hund kackt seit neuestem nachts ins Haus.
Jetzt steht da : er "kotet".
Das Wort "kotet" gehört aber nicht in meinen persönlichen Wortschatz, denn bei uns wird "gekackt" und daran ist auch für gewöhnlich nichts auszusetzen, oder sind wir hier in im Portal des Zisterzinser Nonnenklostesr ????
Ist das Wort kacken ein schmutzigen Wort, ein Wort das Grundschulkinder haltlos aus den Bahnen wirft wenn sie es mit Hunden in Verbindung bringen ????
-
Hallo erst einmal
unser geliebter Santos, wird im Dezember 2 Jahre alt. Er ist kastriert. Bei uns lebt er seit August letzten Jahres.
Da er unterernährt und völlig verschüchtert zu uns kam, wurde er bisher auch regelmäßig durchgecheckt. Er ist also gesund.Es ist ein Mischling, wohl Schäferhund und Windhund. Wir haben einen großen Garten und darüber hinaus Land. Er hat sehr viel Auslauf den er auch entsprechend nutzt.
Er bekommt bei uns 2 X täglich Futter. Mittags oder Vormittags eine Dose Hundefutter. Das ist von Dibo. Reines Fleisch abgekocht, ohne Zusatzstoffe. Nachmittags bekommt er oft noch etwas Trockenfutter. Kommt drauf an wie sein Appetit ist. Da er sehr sehr schlank ist und er sich ausreichend bewegt, bekommt er Futter wenn er sich entsprechend bemerkbar macht. Das heißt, wenn er fängt dann an seinen leeren Nap zu schlecken, wissen wir, er braucht Nachschub.
Nun zum Problem:
Seit ein paar Wochen kackt und strullert er nachts ins Wohnzimmer. Das scheint sich nun so langsam zur hartnäckigen Gewohnheit zu entwickeln.
Er hat seinen Korb im Wohnzimmer und schläft dort auch gemütlich. Abends, bevor wir ins Bett gehen lassen wir ihn noch mal in den Garten. Bisher hat er dort dann auch immer noch mal gemacht. Nun zeigt er uns deutlich, dass er keine Lust hat rauszugehen. Er bleibt gemütlich im Korb liegen und will weiter schlafen. Auf Nachdruck trottelt er gemächlich vor die Tür bleibt dort stehen und will dann aber bitte auch zügig wieder rein zum weiterschlafen. Das hat auch nichts mit der Dunkelheit zu tun, denn damit fing er schon vor 2 Monaten an, es scheint reine Bequemlichkeit zu sein. Naja, erst dachte ich, dann "muss" er eben mal nicht. Pustekuchen, er machte dann ins Wohnzimmer. Erst nur ab und zu, jetzt fast jede Nacht.
Gestern z.B.
Um 18 Uhr noch mal großer Spaziergang von 1 1/2 Stunden, durch den Wald ohne Leine. Im Dorf selbst mit Leine.
Zuhause angekommen, nochmal hinten auf die Felder, eine Runde Stöckchen geworfen, ihn dann noch etwas alleine Laufen lassen, gegen 20:00 Uhr war er wieder drinnen.Dann gegen 22. OO Uhr wollte er in den Garten, was dann auch heißt das er noch mal sein Geschäft macht.
Dann geht er zum Schlafen in seinen Korb.Heute morgen dann um 5 schon, hatte er einen großen fetten, breiigen Haufen ins Wohnzimmer gesetzt und gestrullert hat er auch.
Ich vermute der Haufen ist breiig, weil er doch noch versucht lange einzuhalten.
Santos hat sich aber auch noch nie mit Bellen gemeldet wenn er raus musste. Er kratzt immer an der Terassentür, dann machen wir ihm auf.
Nun die Frage
Wie gehen wir vor
Vielen lieben Dank im Voraus.