aiken-ka: DA gehörst du dann leider zu den wenigen unwissenden, die nicht wissen, dass wenn man mit seinem Hund zu viel Agility in jungen jahren macht, der hund dadurch etliche probleme bekommen kann.
Wenn du dich mal bei Agility Sportlern umhörst, dann werden die dir mit sicherheit sagen, dass eine Ausbildung erst mit ca 15 Monaten begonnen werden soll, denn vorher ist der Hund noch nicht ausgewachsen und fast alles des Körpers befindet sich im WAchstum!
Also mit 3 Jahre finde ich dass schon OK aber ich bin jetzt davon ausgegangen, dass eure hunde erst 2 geworden sind :embarrassed:
Schäden können Hunde jeden alters durch agility bekommen, wenn man es übertreibt mit diesem Sport!
Die Dm hat damit zu tun, dass wenn man sie läuft meist auch im Jahr ca 30 Turniere anderer Art gelaufen werden auch Wm Qualis...es ist ja nicht immer die dm alleine die man läuft!
Um die Dm mit einem (ausgegangen von ) 2 jährigen Hund zu laufen muss man dessen Ausbildung auch spätestens mit 1 Jahr beginnen um dann mit 2 in der A3 zu sein und dort nochmal die qualis also möglichst 3 erste plätze für die VdH DM zu sammeln um daran teilnehmen zu können.
Daher kommen dann auch die Schäden für die Hunde!
Ich finde nicht dass man mit einem 3 jährigen wenig Agility machen soll, sondern dass man die Ausbildung nicht zu früh beginnen soll!
Me-Ro-Mi:
Die frage hast du verständlich beantwortet aber ich habe eben doch ziemlich gestutzt als ich gelesen habe, dass dein Trainer dich mit einem 1 jährigen Hund nach 1 Monat training(habe ich das richtig verstanden) in die Turniergruppe geschickt hat!
Das geht doch gar nicht, dass man innerhalb eines Monats alle geräte beherrscht.es dauert ca 3-6 monate, bis ein Hund einen sehr einfachen parcours ohne slalom laufen kann!(gilt für normal ausgebildete hunde).
Hast du einen Border, nehme ich mal an oder?Trainierst du dann bei der SV OG Schweigern?
(sorry wenn ich jetzt zu direkt frage)
So jetzt aber zum thema zurück: Ich glaube dass die Ausbildung deines Hundes zu früh begann. Ich denke nicht mal dass du daran schuld bist, aber es hatte dich wohl niemand über die risiken für deinen Hund aufgeklärt.
Mein Border Collie ist 9 Jahre, und läuft immer noch Turniere, dass weil seine Ausbildung zum Agility sehr spät begann und ich zuvor erfolgreich THS machte(anderes Thema, sorry).
Heute ist er auf Turnieren fast immer der älteste hund! Finde ich sehr sehr traurig, wenn man mal überlegt, dass ein hundeleben 15 Jahre lang sein kann.
Ich will euch beide nicht angreifen oder so, aber wollte euch mal gesagt haben, dass es auch gesundheitliche schäden geben kann bei hunden die zu früh auf turniere gehen. :flower:
Also nicht böse sein OK?