ZitatAlles anzeigen
verfüttert werden meist die Blätter - wie beim salat kleingehackt oder kurz überbrüht. Die jungen Löwenzahnblätter sind kaum bitter, die schmecken fast wie Feldsalat. Beim Gänseblümchen werden Blätter und Blüten verfüttert. Sammeln tue ich die Kräuter bei uns an der Bach. Da läuft ausser uns so gut wie niemand und es wird dort weder gedüngt, gemäht noch gepflegt. Also pure Natur.
Heute z.B. gab es Hühnchenfleisch. Das mögen meine 3 (der Hund u. die 2 Perser) lieber abgekocht. Ist auch das einzigste Fleisch, das ich koche. Alles andere, ausser Schwein versteht sich, gibts roh.
Ich haue das Hühnerfleisch klein geschnitten in den Topf, Wasser drüber, Reis dazu rein. Dann schneide ich die Kräuter klein, auch dazu rein. Einen Eßl. Olivenöl und etwas Himalaya-Salz, dann alles kochen, bis der Reis durch ist. Abkühlen lassen und ab damit in die Mägen.
Da fahren meine voll drauf ab.
klasse idee!!!
aber du sagtest dass du alles roh giebst außer das hühnerfleisch. in meinem buch steht ausdrüklich dass man alles kochen muss außer rinderfleisch. - hä?
finde ich ne echt super idee! aber das mit dem fleisch verwirrt mich nu doch !