Beiträge von aiken-ka


    klasse idee!!! :gut:
    aber du sagtest dass du alles roh giebst außer das hühnerfleisch. in meinem buch steht ausdrüklich dass man alles kochen muss außer rinderfleisch. - hä?


    finde ich ne echt super idee! aber das mit dem fleisch verwirrt mich nu doch !

    Zitat


    Ich finde es auch schlimm, wenn man Border mit ihren nicht mal 2 Jahre auf Agility Turnieren sieht! Da die Rasse ja sowieso Spätzünder sind und vom geistigen oft noch viel Unsinn im Kopf haben. Meiner ist mit etwa 4-5 Jahren vom Kopf her soweit gewesen, dass er verstanden hat, dass ich den weg sage und nicht er! Das war mit sicherheit kein Dominanz problem zwischen uns aber das Problem der Reife meines Hundes!
    Wenn der Hund gut Arbeitet habe ich auch nichts dagegen, wenn er schon mit 2 in der A1 läuft aber wenn man eben so hilflose Hudne auf Turnieren sieht, dann muss ich schon sagen.... :gruebel: :ka:


    muss ich jezt au nochmal was loswerden ;)

    ich finde nicht dass du das veralgemeinern kannst.
    du sagt dass dein hund noch nicht reif genug war , aber dass muss doch nicht bei allen hunden so sein ? ich finde eher dass es bei wenigen hunden so ist.
    dass borders in dem alter unsinn im kopf haben ... naja , dass weiß ich nur von meiner, und die macht das nicht... aber selbst wenn : was hat dass dann mit agility zu tun ?


    -> klar darf jeder seine meinung sagen , da geb ich dir recht, aber ein bisschen angegriffen gefühlt habe ich mich da schon. auch wenn es nicht so rüber kommen sollte. manchmal versteht man eben etwas "geschriebenes" falsch, oder eben anders...


    -> ich sag ja "nicht alle müssen so sein"! (ich sag ja nicht dass keine andere rasse an den bc oder so rankommt ! )


    -> ich dachte es geht um labbis (zum vergleich mit BC ) und nicht um howawarthündinen????


    -> kann nicht verstehen wass dass, das du mit deinem hund auf turniere gegangen bist bevor sie noch den slalom richtig gut konnte, damit zu tun hat, dass sie ihn dann nurnoch so "schlecht konnte" .


    -> geb ich dir teilweise recht. aber wie meinst du dass "stecken bleiben " ?

    Zitat

    Wenn der Hund gut Arbeitet habe ich auch nichts dagegen, wenn er schon mit 2 in der A1 läuft aber wenn man eben so hilflose Hudne auf Turnieren sieht, dann muss ich schon sagen.... :gruebel: :ka:


    :dagegen: :abgelehnt: :flop:
    was hat das alter denn damit zu tun wann der hund auf turniere geht ?????
    dass ist ja wohl jedem selber überlassen, oder etwar nicht ?
    mann kann ja auch auf turnieren erfahrungen sammeln.
    was meinst du mit hilflos??
    ich glaube nicht dass dort jemand seinen hund zu turnieren zwingt!

    Zitat


    aiken-ka:
    Wir hatten vor ein paar Wochen ein Agiliy-Spaß-Turnier. Es nahmen auch einige Border Collies und jede Menge Aussies teil.
    Den schnellsten Jumping aller Anfänger hatte ein kräftiger Labrador-Rüde. Er war dabei sogar fehlerfrei! Zweiter war ein Mix aus Labrador und Schäferhund. Soweit zur generellen Überlegenheit bestimmter Rassen.


    ich habe ja nicht gesagt dass es so sein muss und dass alle labradore so sein müssen! ich habe nur gemeint dassder labbi im vergleich mit dem border vom körper her unterlegen ist. (was nicht auf alle zustimmen muss!) ich glaube dass die meisten labbis eben langsamer sind als die wendigen borders! lediglich meine meinung!!!!

    hi,
    mich interesssiert es ob schmandt gut für den hund ist. sally liebt es ! aber ich weiß nicht ob es gut für sie ist. quark mag sie nicht. der is ihr zu sauer. und bei anderen sachen ist sie sehr schleckig.


    -> ich wollte auch einen hudn der alles mitmacht und viel bewegung will ich wollte keinen langweiligen hund. ich finde dass das ein unterschied ist!


    -> da kenne ich auch viele. aber meistens sind die macken versteckt


    :arrow: naja, ich finde es eher fies dass border collies die so wendig und flippig sind in eine klasse mit den eher schwerfälligen labbradoren gesteckt werden....


    :arrow: das habe ich doch auch garnicht gemeint! ich habe gesagt dass ich finde mensch und hund sollten beide zwar alle hindernisse können aber dass ich es nicht wichtig finde dass sie alles in perfecktion können! damit meinte ich dass wenn es dem mensch und hund spaß macht können sie doch auch langsam sein.
    zu dem :
    "Wie wäre es denn, wenn Du mit Deinem jetzigen Hund richtig trainierst, statt auf den nächsten zu warten. Wär doch eine Möglichkeit, oder?"
    ich trainier richtig mit meinem hund , da hast du mich falsch verstanden oder ich drücke mich wirklich doof aus. ich meinte dass wenn ich jezt einen welpen hätte würde ich mit ihm auch speziel auf agility hinarbeiten (z.B. einen kleinen tunnelkaufen damit er sich an den tunnel gewöhnt und so ) von anfang an , aber auch nur weil es spaß macht. mit meinem jeztigen hund haben wir in der welpenschule früher immer ein paar hindernisse mit ihnen gemacht damit sie sich an komische dinge gewöhnen (tunnel/steg) oder fals jemand agility machen will dass es dann für ihn leichter ist. aber richtig agility zu machen habe ich nicht von anfang an . dass meinte ich damit dass wenn ich einen welpen hätte würde ich mehr in die richtung agility gehen als mit meiner am anfang.

    hm....
    na wenn das so ist ist es ja ok. da hatte ich wohl die falsche vorstellung.
    ich weiß dass mein hund nervös wäre wenn da fremde menschen wären, aber dass ist ja nur meine fledermaus! ;) sie wäre dann verspannt und so... naja!
    dann fine ich es ok! :biggthumpup: