Beiträge von Marley2009

    Wenn sie erbricht und dann alles ableckt, könnte das darauf hindeuten, dass ihr schlecht ist. Auch das Gluckern im Bauch würde ich dazu zählen.
    Kennt man ja selber, wenn es einem mit dem Magen nicht so gut geht. :smile:


    Evtl. hängt es mit dem Futter zusammen. Ich würde das einfach mal ganz weglassen und nur selbst Gekochtes füttern. Mal prüfen, ob sie Thunfisch mag (mein Hund mag das ganz gerne mit etwas Wasser gemischt).
    Fleisch kochen und z. B. ein paar Dinkelflocken dazu; etwas Bierhefeflocken drüber. Fertig.


    Ein paar einfache Rezepte findet man z. B. unter http://www.tierarztdrheigl.de unter "Selbst. erst. Futter".
    Evtl. auch die Beschreibung auf dieser Seite unter "Neue Krankheit?" mal durchlesen und vergleichen, ob außer dem Erbrechen, dem Durchfall und dem aufgeblähten Bauch noch Symptome passen.

    Einen Namen dafür gibt es noch nicht. Da laufen wohl noch einige Untersuchungen.


    Die Symptome beim Marley waren: Erbrechen, Durchfall, offene Stellen zwischen den Zehen, aufgedunsener Körper, Muskelschmerzen, Muskelschwund an den Hinterläufen.


    Durch die Symptome bei den Katzen meiner Schwester (die ebenfalls in Behandlung sind) war ich schon hellhörig und bin dann gleich zur Tierärztin.


    Die Katzen meiner Schwester hatten noch zusätzlich folgende Symptome: blutige Striemen an den Augen, abmagern, schwankender Gang, Nierenversagen, eine Katze hatte neurologische Symptome, die meine Schwester so beschrieben hat: sie ist gesessen, plötzlich hat sie große Augen bekommen und die rechte Pfote gehoben, bis hinter das Ohr, dann ging der Kopf mit der Pfote immer weiter nach hinten bis die Katze umgefallen ist, dabei hat sie kläglich geschrien, der Anfall war nach ca. zwei Minuten vorbei, dann ist die Katze aufgestanden, ein paar Meter gegangen und das Ganze ging nochmal los.


    Das Blutbild hat sie mir zwar erklärt, aber ich habe es nicht mitgenommen. Die Werte waren ingesamt alle nicht so toll. Als Laie ist das für mich allerdings auch alles etwas schwierig zu verstehen.


    Zuerst hat er Schmerzmittel bekommen und etwas gegen die ständige Übelkeit, die leider wohl alle betroffenen Tiere plagt. Wie die ganzen Medikamente heißen, die er bekommt, weiß ich leider nicht.


    Die Tierärztin forscht seit ca. drei Jahren und ist der Meinung, dass es eine neue Krankheit ist. Sie hat inzwischen eine Behandlungsmethode, die sie aber erst bekannt gibt, wenn sie das Ganze veröffentlicht.

    Mein Hund ist bei der Tierärztin wegen verschiedener Symptome aus der Beschreibung bereits in Behandlung und es geht im schon wieder richtig gut. Soweit ich weiß, kann sie über ein Blutbild zumindest sagen, ob es bei Deinem Hund auch in diese Richtung geht. Einen Versuch wäre es - denke ich - auf jeden Fall wert, mit der Tierärztin Kontakt aufzunehmen.

    Mein Hund hatte auch immer wieder Probleme mit Erbrechen und Durchfall. Er hatte außerdem noch offene Stellen zwischen den Zehen und trockene/schuppige Haut.
    Meine Tierärztin hat mir erklärt, dass sie inzwischen sehr viele Tiere mit solchen Symptomen vorgestellt bekommt.
    Eine Beschreibung der möglichen Symptome hat sie auf http://www.tierarztdrheigl.de unter "Neue Krankheit?" zusammen gestellt.


    Seit ich Marley kein Trocken- und Nassfutter mehr gebe und nur noch für ihn koche, hat er keine Probleme mehr. Das ist jetzt nun schon seit ca. 1 1/2 Jahren so. Rezepte zum Kochen findet man ebenfalls auf der Seite.


    Akut bei Durchfall habe ich immer Thunfisch im eigenen Saft gegeben (zusätzlich noch mit etwas Wasser gemischt, damit der Hund genug getrunken hat). Darunter habe ich etwas Kohlepulver gemischt. Gekochtes Fleisch und Hüttenkäse wird dann auch gerne gegessen.