Beiträge von Sammy1984

    Hallo Ihr Lieben,


    ich habe ja einen mittlerweile ca. 3 jährigen DSH. Als wir ihn vor 1,5 Jahren bekamen war er klapperdürr und sah schei**e aus. Wog bei 73cm SH ca. 33kg.


    Nun gut, haben echt alles gemacht was man uns geraten hat, gutes teueres TroFu, billiges TroFu und Roh. Zeitweise von allem die doppelte Menge.


    Da wir ihn aber nun jeden Tag sehen, fällt uns nicht immer sofort eine Veränderung auf. Haben jetzt nach längerer Zeit eine alte Bekannte getroffen und sie machte mich drauf aufmerksam, das er immernoch total dünn aussieht und seine Fell immernoch aussieht, als wäre es stumpf.


    Naja, hab mir meinen Hund dann mal wieder genauer angesehen. Ich befürchte sie hat Recht.


    Er ist sieht zwar nicht mehr so "eingefallen" aus, aber man kann immernoch recht deutlich die Rippen erkennen und die Wirbel fühlen.
    Ausserdem hat er von Anfang an extrem gehaart.
    Hab dann grad mal ein bisschen bei Dr. Google geforscht und noch andere Dinge gefunden, die passen und leider auf eine Überfunktion der Schilddrüse passen.


    - keine Gewichtszunahme trotz übersteigertem Hunger (er hat keine Würmer)
    - stumpfes Fell
    - Haarausfall (aber keine nackten Stellen)
    - Juckreiz (er hat keine Flöhe)
    - schlechte bis keine Konzentration beim Training
    - Aggressionen gegenüber anderen Hunden


    Bitte jetzt schlagt nicht gleich auf mich ein, warum ich das nicht vorher gemerkt habe.
    Er ist unser erster DSH und ich gestehe ich hab mit solchen Krankheiten bisher keine Erfahrung.
    Wir dachten uns immer er sei ja noch jung, und da mir auch viele gesagt haben (selbst DSH-Besitzer) das sich das alles noch gibt hab ich mir bisher auch keine Gedanken gemacht.


    Werde natürlich baldmöglich zum Tierarzt fahren, wollte nur schonmal fragen, ob jemand auch einen Hund hat mit der Krankheit, wie sie behandelt wird usw.


    Über Antworten würde ich mich freuen.

    Das klingt original so als würdest du von meinem Hund damals sprechen.. :lol:


    Also, ich gestehe das wir das ganze damals etwas blauäugig angegangen sind, aber zum Glück kann ich jetzt nach 2 Jahren über unsere erste Zeit lachen.


    Als Balou bei uns einzog kannte er fast kein normales Familienleben und Katzen hat er noch nie gesehen. Wir haben allerdings 2 davon gehabt. Nachdem er sie gleich prombt einmal durch die ganze Wohnung gejagt hatte haben die sich erstmal verzogen.
    Am nächsten morgen stand mein Mann auf zur Frühschicht und wurde auch gleich erstmal laut knurrend begrüßt.
    Ich sage ganz ehrlich am ersten vollständigen Tag hätte ich heulen können. Der Hund jagte weiterhin wie ein Irrer die Katzen und auch sonst war es nur ein Alptraum. Von der Leinenführigkeit ganz zu schweigen. Es war Winter und ich lag mehr auf der Nase als das ich lief. :lachtot:


    Also, lange Rede kurzer Sinn, du brauchst gaaaaanz viel Geduld.. Mit den Katzen haben wir es so gemacht, wenn er ein "Nein" schon gut kennt dann schon beim ersten angucken ein scharfes "Nein!", ich gestehe, das ich zeitweise echt so fertig mit den nerven war, das ich einfach einen Spielzeug Dino NEBEN ihn geworfen hab. Nach einigen Wochen ging es schon wesentlich besser. Heute kuscheln sie sogar zusammen. :smile: Allerdings hat die Katze auch die Abstellkammer für sich alleine. Wir haben ein Brett so gebaut, das sie unten ein Loch drin hat um dort rein zu schlüpfen und auf ihr Klo bzw. zum Fressen zu kommen.


    Es klappt mittlerweile echt prima, ein paar Baustellen haben wir zwar auch noch, aber sie sind nicht mehr so tragisch wie das Katzenjagen.


    Leider kann ich dir zu dem Rest nichts sagen, da mein Hund eine Namensänderung absolut nicht wollte.
    Und alleine bleiben konnte er zum Glück auch schon ein bisschen. Und da ich immer hier bin (ausser zum Einkaufen, Arzt usw.) hat er auch kein Problem damit.


    Auf jeden Fall würd ich erstmal raten ihn ankommen zu lassen und nicht zu viel zu erwarten.
    Fand diese Aussage damals auch Mist, aber es ist wirklich so, du wirst sehen wie sich alles Woche für Woche einspielt.

    Zitat

    Na ja Madame hat den TA schon um so einige Erfahrung reicher gemacht


    Das kenn ich.. :D Als ich heut mit meinen beiden draussen war fuhr da grad unser TA vorbei. Der hat auch etwas überrascht geguckt, das Trixi doch nach mittlerweile 4 Wochen!! noch munter nebenher trabt.


    Wünsche Olli gute Besserung :smile:


    Und hoffe das es allen anderen sonst soweit gut geht.

    Meine Hunde hatten Ihre Namen "leider" schon sehr gefestigt als ich sie bekommen habe.
    Finde Trixi nämlich auch echt blöd und Balou für meinen großen absolut unpassend. Darunter stellt man sich immer einen großer Bernersennen oder so vor. Stattdessen steht da dann ein noch etwas drahtiger DSH vor mir.
    Aber alle Namensänderungen sind bis jetzt kläglich gescheitert.


    Ich find ein Name sollte ruhig ausgefallen sein, allerdings sollte er dann auch zum Erscheinungsbild passen. ;)

    Oh dieser Thread ist herrlich. :D


    Über meinen Balou kann ich auch bald ein Buch schreiben :lol:


    Letzte Woche hab ich eine schöne Kürbissuppe gekocht. Musste dann ganz schnell los und meine Schwiegermutter wegbringen, bevor ich meinen Mann von der Arbeit abgeholt hab. Sag im Auto noch zu meiner Schwiegermutti: "Hab ich den Deckel auf den Topf gemacht?" Sie konnte es mir auch nicht sagen und ich dachte noch, naja solange bin ich jetzt ja auch nicht weg...


    Tja, mein Mann (er wollte die Suppe eh nichtmal probieren) und ich kommen rein und siehe da ich hatte den Deckel nicht drauf gemacht und Balou hat diesen Riesentopf wunderschön saubergeleckt. Und mein Mann hat sich das erste mal drüber gefreut, weil er so ums probieren kam. ggggrrrrrr....


    Oder Müllsäcke.. Normalerweise bring ich oder mein Mann jetzt jeden Abend den Müllsack raus (hat uns sehr gut erzogen der Hund), wenn wir es vergessen dann werden wir aber auch sofort bestraft. Man steht morgens nichts ahnend auf und was sieht man dann auf dem Flur?! Der komplette Inhalt ist wunderschön verteilt. Vom Standort bis hin zu seinem Platz. Ja, im Spurenverwischen ist er noch nicht der Beste. :lachtot:


    Er hat es sogar schonmal geschafft eine verschlossene Käsepackung aufzubekommen, den Käse aufzufressen und nur die Hülle liegen zu lassen..


    Aber wir lieben ihn trotzdem! Auch wenn wir uns doch hin und wieder denken was haben wir uns da bloß angelacht.. ;)

    Ich hoffe es geht hier allen Senioren gut. Leider konnte ich noch nicht alles nachlesen. Waren die letzten Tage ohne I-Net..
    Trixi hat bald 4 Wochen geschafft und steht glücklicherweise immernoch schwanzwedelnd jeden morgen an meinem Bett. :rollsmile:


    Allerdings schlaf ich nur noch ganz bescheiden, weil ich bei jedem Geräusch was sie macht hochschrecke und denke "nun ist es soweit".. Hab echt solch eine Angst, das ich glaub ich langsam echt "Gaga" werde. :ops:

    @Lockenwolf


    Das mit Trixi hast du schon richtig verstanden. ;)


    Allerdings waren meine Hunde ERST gar nicht das Problem. Balou angeleint und Trixi ohne Leine beide hinter mir, als ich gesehen hab das der Mann seinen Hund nicht zurückholt und anleint hab ich meine absitzen lassen.
    Der ANDERE unangeleinte Hund kam dann aber trotzdem einfach auf uns zu und beschnupperte Trixi, war für sie ja kein Problem. Hat sich gefreut und ist dann logischer Weise aufgestanden.


    Aber Balou ging dann auf die Barrikaden. Er ließ sich zwar währenddessen ablegen, hörte aber nicht auf nach vorn robben zu wollen und zu pöbeln.


    Zum Glück kam dann auch endlich mal der andere Mann und leinte seinen an und fuhr weiter.
    Gleich nachdem er weiterfuhr war Balou ja auch wieder ruhig und drehte sich nichtmal um oder so. Sondern ging einfach normal weiter.


    Also meint ihr es ist ok so? Dachte jetzt mein Hund sollte in der Situation möglichst ruhig liegen bleiben oder hab ich das falsch verstanden?

    Also, es geht um meinen DSH-Rüden (unkastriert), er ist jetzt fast 3 Jahre alt.
    Bekommen haben wir ihn letztes Jahr im Januar. Und ich gestehe ich hab mich sehr blauäugig zu ihm überreden lassen. ;)
    Allerdings bereue ich es nicht. Auch wenn es zeitweise echt hart war. Er kannte keine Katzen und es hat mich einiges an Durchhaltevermögen gekostet das er mittlerweile sogar mit meinem Kater schmust.
    Ausserdem hat er wohl damals (nicht viel über seine Vergangenheit bekannt) Schläge von Männern einkassiert. Er hat tierische Angst vor Männer zumindest wenn sie schimpfen. Er hat sich aber trotzdem sein absolut liebevollen und freundlichen Charakter erhalten.
    Er hat aber auch nen großen Schutzinstinkt.
    Bei uns lebt er als 2. Hund mit unser kastrierten Hündin zusammen. Sie lieben sich. :smile:
    Nun auch zu meinem Problem.. Leider hat Balou hier bei uns nicht wirklich viele Sozialkontakte, weil wir ziemlich ausserhalb wohnen und die meisten Spaziergänger hier woanders hingehen mit ihren Hunden, ich vermute wegen ihm. :( :


    Es ist so.. Meine Lady läuft offline, weil sie so gut wie immer abrufbar ist und wenn dann doch mal nicht dann ist sie superverträglich und freut sich über alle.
    Balou läuft auch ohne Leine, wenn ich hier wirklich keinerlei Leute sehe. Und dann ist er auch super abrufbar und hält immer Blickkontakt mit mir. Wenn Autos oder Radfahrer kommen dann lass ich beide bei mir sitzen bis sie passiert sind. Klappt immer und wunderbar. Er guckt dann aber verhält sich ruhig.


    ABER hier fährt ab und an (sowie heute morgen) ein Herr auf dem Fahrrad mit seinem unangeleinten Rüden. Ich seh ihn schon von gaaaaanz weit weg und Leine meinen großen an. Versuche diesmal selbst nicht aufgeregt zu wirken und ihn nicht absitzen zu lassen, weil ich denke ich mach ihn dann erst recht aufmerksam das "gleich was kommt". Naja, der gute Mann leint seinen Hund aber absolut nicht an obwohl er sieht das meiner es ist.
    Sie kommen dichter, er versucht dann seinen zurück zu holen, klappt nicht. Hund rennt auf uns zu.. Trixi freut sich und Balou hängt sich wieder in die Leine. :( :


    Er lässt sich dann in dem Moment ja auch etwas korrigieren und lässt sich ins "Platz" schicken, aber dort pöbelt er dann auch weiter bzw. versucht voran zu robben..
    Zu guter letzt leint der gute Mann seinen Hund ENDLICH auch mal an und fährt an mir vorbei mit dem Satz:" Der ist wohl eifersüchtig"
    Bin natürlich froh, das er nicht sagte: der ist aber unerzogen (denn nichts anderes ist es ja) :ops:


    So, lange Rede kurzer Sinn.. Könnt ihr mir bitte ein paar Ratschläge geben, das mein Hund nicht immer der Meinung ist das er SEINE Trixi retten muss? Bzw. mich beschützen??
    Also generell ist es keine Unverträglichkeitssache. Auf dem Hundeplatz freut er sich auch über alle anderen egal ob Rüde oder Hündin. Er verhält sich nur so wenn Trixi dabei ist.


    Sorry für den langen Text.. Möchte einfach nur mit beiden rausgehen und ihm eigentlich auch mal ermöglichen einen "fremden" Spielkumpel zu haben. Aber es traut sich keiner an uns ran und ich mich auch nicht mehr an die. Da ich mir nicht sicher bin ob er nur pöbelt oder ob er mehr machen würde.. HILLLLLFEEEE..