Hallo Ihr Lieben,
ich habe ja einen mittlerweile ca. 3 jährigen DSH. Als wir ihn vor 1,5 Jahren bekamen war er klapperdürr und sah schei**e aus. Wog bei 73cm SH ca. 33kg.
Nun gut, haben echt alles gemacht was man uns geraten hat, gutes teueres TroFu, billiges TroFu und Roh. Zeitweise von allem die doppelte Menge.
Da wir ihn aber nun jeden Tag sehen, fällt uns nicht immer sofort eine Veränderung auf. Haben jetzt nach längerer Zeit eine alte Bekannte getroffen und sie machte mich drauf aufmerksam, das er immernoch total dünn aussieht und seine Fell immernoch aussieht, als wäre es stumpf.
Naja, hab mir meinen Hund dann mal wieder genauer angesehen. Ich befürchte sie hat Recht.
Er ist sieht zwar nicht mehr so "eingefallen" aus, aber man kann immernoch recht deutlich die Rippen erkennen und die Wirbel fühlen.
Ausserdem hat er von Anfang an extrem gehaart.
Hab dann grad mal ein bisschen bei Dr. Google geforscht und noch andere Dinge gefunden, die passen und leider auf eine Überfunktion der Schilddrüse passen.
- keine Gewichtszunahme trotz übersteigertem Hunger (er hat keine Würmer)
- stumpfes Fell
- Haarausfall (aber keine nackten Stellen)
- Juckreiz (er hat keine Flöhe)
- schlechte bis keine Konzentration beim Training
- Aggressionen gegenüber anderen Hunden
Bitte jetzt schlagt nicht gleich auf mich ein, warum ich das nicht vorher gemerkt habe.
Er ist unser erster DSH und ich gestehe ich hab mit solchen Krankheiten bisher keine Erfahrung.
Wir dachten uns immer er sei ja noch jung, und da mir auch viele gesagt haben (selbst DSH-Besitzer) das sich das alles noch gibt hab ich mir bisher auch keine Gedanken gemacht.
Werde natürlich baldmöglich zum Tierarzt fahren, wollte nur schonmal fragen, ob jemand auch einen Hund hat mit der Krankheit, wie sie behandelt wird usw.
Über Antworten würde ich mich freuen.