Beiträge von MyLaika

    mir geht es weniger um die ablenkung. ich kann mit ihr überall trainieren und üben.
    aber meine rennmaus jagt so gerne... deshalb kann ich sie nicht frei laufen lassen. wenn dann an der schleppleine, ist aber nicht das gleiche für sie... an einem fluss ist nicht ideal mit den enten etc... zur zeit geht es sowieso fast gar nicht, da es überall krähen auf den feldern hat.
    einmal in der woche sind wir in einer hundeschule, wo sie rennen darf. den platz kann ich aber privat nicht nutzen.


    grundsätzlich hat es mit auch einfach interessiert, wo es in der schweiz solche hundefreundlichen wiesen gibt :-)

    such mal bei einer suchmaschine nach "golden retriever welpe". der sieht ganz andes aus!
    vorallem das bild wo er läuft passt so gar nicht, vorallem die ohren...
    schade das ihr an einem solchen ort gekauft habt. trotzdem viel spass mit dem kleinen!
    hoffentlich ist er sonst gesund...

    ich weiss, borderlunde, es liest sich alles etwas komisch...
    ich habs wirklich so verstanden, dass passanten gesagt haben, die hunde wären bei den schafen. dann habe sie den zaun erhöht, obwohl die hunde jeweils von den besitzern nur im eigenen garten gesehen wurden. eifach "sicher ist sicher". sie jagen bzw. hüten die schafe wohl durch den zaun hindurch. das sollte man natürlich auch vermeiden und die hunde nicht mehr alleine dort lassen. aber ich glaube mayaanjuk macht das nun auch nicht mehr.
    viellecht sollte die threadstarterin nochmals klarheit schafen, wo die hunde nun gesehen wurden!

    Zitat


    Es ist nicht sicher, dass meine Hunde bei den Schafen waren, ich selbst habe sie nur in unserem Garten am Zaun rennen sehen. Die Hunde können von zwei Seiten am Zaun zwischen unserem Garten und dem der Schafe entlangrennen. Es sieht wirklich von außerhalb so aus, als seien die Hunde direkt bei den Schafen.
    Deshalb sagen auch zwei Spaziergänger die Hunde wären drinne bei den Schafen gewesen...
    Alles sehr durcheinander.


    nein, das hat sie nur ungünstig geschrieben. sie hat die hunde nie bei den schafen gesehen!

    Zitat

    Das Laufband für Trainingseinheiten zum Muskelaufbau und zum Ausdauertraining finde ich überhaupt nicht verwerflich. Der Hund trabt dabei im gleichbleibendem Tempo eine gewisse Zeit. Natürlich ersetzt das Laufband die täglichen Runden in der Natur nicht, aber als zusätzliches Training, wieso nicht?


    soll aber nicht als trainingseinheit gelten sondern einfach nur, damit man nicht rausgehen muss!
    deshalb macht es keinen sinn...

    ich würde dem überhaupt nichts zahlen und dementspechend auch nicht der versicherung melden.
    keiner hat deine hunde wirklich bei den schafen gesehen. sie waren immer schon wieder im eingezäunten bereich, wenn du zurück gekommen bist. als ob die hunde wüssten, wann du zurück kommst!
    bin fast sicher, wenn sie ausgebrochen wären, dann hättest du sie auch dort vorgefunden. sie sind ja hüttehunde (richtig?).
    würde das einfach nur melden vetamt oder polizei, auch wegen der verwesenden tiere... das geht ja wohl gar nicht!

    wahrscheinlich wird der hund den vorfall mit seinem leben bezahlen müssen...
    wer will denn schon einen hund, der schon mal ein kleines kind gebissen hat.
    wäre bestimmt ein toller hund gewesen für leute, die sich damit auskennen und nicht fahrlässig handeln.

    wie kann man ein kleines kind mit einem hund alleine lassen (auch wenns ein chihuahua wär) und erst recht, wenn man ihn erst seit 2 wochen hat!
    die schuld liegt einmal mehr bei den besitzern, aber der hund wird es ausbaden müssen...
    ich verstehe aber die entscheidung, den hund nun wegzugeben, da er ja auch noch nicht lange da war und noch kein richtiger teil der familie. hoffe der junge wird bald wieder gesund!


    :lachtot:

    habe übrigens nie geschrieben, dass dein hund zu wenig draussen ist.
    ich frage mich einfach immer noch, wenn der hund doch zufrieden ist mit dem aufregenden tag, wieso noch aufs laufband? kann irgendwann auch zu einer überforderung führen, wenn du ihn jeden abend noch auf das ding zwingst.