Danke für die Rückmeldung und die Info.
Natürlich waren wir bereits am ersten Tag beim TA. Aber es gab nix hilfreiches, außer den Ratschlag einfach mal 7-10 Tage abzuwarten wie es sich entwickelt
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke für die Rückmeldung und die Info.
Natürlich waren wir bereits am ersten Tag beim TA. Aber es gab nix hilfreiches, außer den Ratschlag einfach mal 7-10 Tage abzuwarten wie es sich entwickelt
Halli Hallo,
nachdem die Dicke nun bereits seit 7 Tagen ein faustgroßes Hämatom hat und irgendwie keine Verbesserung zu sehen ist, wollen wir heute mit Traumeel beginnen. Gestern bereits die Salbe besorgt, heute können wir die Tabletten holen. Die Traumeel Tabletten bekommt in in der Version "Mensch" und in der Version "Tier". Nach einem Abgleich sind die Inhaltstoffe gleich, Inhaltsmenge ist 1:1. Bei einigen Inhaltsstoffen sind jedoch die D*-Angaben unterschiedlich. (D2 statt D3). Kann mir jemand sagen was diese Angabe zu bedeuten hat?
Danke Chris
Edit: Weiß evtl. jemand, wie lange ein Hämatom beim Hund bleibt?
Traumeel Mensch
Achillea millefolium Trit. D3 15 mg
Atropa bella-donna Trit. D4 75 mg
Aconitum napellus Trit. D3 30 mg
Mercurius solubilis Hahnemanni Trit. D8 30 mg
Hepar sulfuris Trit. D8 30 mg
Matricaria recutita Trit. D3 24 mg
Symphytum officinale Trit. D8 24 mg
Calendula officinalis Trit. D2 15 mg
Hamamelis virginiana Trit. D2 15 mg
Bellis perennis Trit. D2 6 mg
Echinacea Trit. D2 6 mg
Echinacea purpurea Trit. D2 6 mg
Arnica montana Trit. D2 15 mg
Hypericum perforatum Trit. D2 3 mg
Traumeel Hund
Achillea millefolium Trit. D3 15 mg
Atropa bella-donna Trit. D4 75 mg
Aconitum napellus Trit. D3 30 mg
Mercurius solubilis Hahnemanni Trit. D8 30 mg
Hepar sulfuris Trit. D8 30 mg
Matricaria recutita Trit. D3 24 mg
Symphytum officinale Trit. D8 24 mg
Calendula officinalis Trit. D3 15 mg
Hamamelis virginiana Trit. D3 15 mg
Bellis perennis Trit. D3 6 mg
Echinacea Trit. D3 6 mg
Echinacea purpurea Trit. D3 6 mg
Arnica montana Trit. D3 15 mg
Hypericum perforatum Trit. D2 3 mg
Zitatwo genau bist du?
Wohnort: Sarajevo/Willich :/
Was sich die meisten schon denken konnten:
http://www.hundemeldungen.de/n…-nicht-von-wolf-getoetet/
Ein in Hoyerswerda getöteter Hund ist nicht das Opfer eines Wolfs geworden. Das hat die Analyse von DNA-Spuren ergeben.
Die im Maul des Kadavers gefundenen Spuren stammten vielmehr von dem Boxer-Mischling im angrenzenden Gehege der Tierpension, teilte das Umweltministerium am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa mit.
Bei diesem Hund, der Verletzungen am Ohr aufwies, wurden wiederum DNA-Spuren des getöteten Schäferhund-Mischlings gefunden. Demnach haben sich beide Hunde offensichtlich einen Kampf geliefert.
Ein Tierarzt hatte für die tödliche Attacke am 10. Januar einen Wolf verantwortlich gemacht. Allerdings waren rasch Zweifel aufgetaucht.
Hier der absolute Klassiker zum Thema. Schon 100x gesehen und muss jedes mal lachen...
http://www.youtube.com/watch?v=JSKX9qV4YLw
1. Da raschelt was... schaun mer mal
2. Es kommt direkt auf mich zu... LAUUUUF...
Und dann dieser Blick zum Schluss... Aaaalter was war DAS denn?
Meine vorhergehende Hündin, sie war noch sehr jung, so um die 30kg damals:
Bin von der Ausbildung nach Hause gekommen, bin runter in die Hocke und sie war damals noch sehr aufgedreht. Abschlecken, anhüpfen... sowas halt. Wollt ich nicht, hab den Kopf zur Seite gedreht und bin dabei komisch mit dem Ohr am Reißzahn hängen geblieben. Das Ohr hat sich dabei in der Mitte ziemlich verselbstständigt und musste wieder angenäht werden.
Ansonsten etliche Narben durch Spiel und Spass, meißt mit einer Kralle verursacht
Kommt ja auch immer Veranlagung und Bewegung an. Ich gebe bei nem 45kg Hund mindestens 600g Platinum täglich (Das ist die Menge für einen 60 Kilo Hund !) Davon ist sie aber nicht satt, es gibt Kartoffeln oder Nudeln oder dieses oder jenes dazu.
Und rate mal
Man sieht hin und wieder die Rippen... Der TA sagt "alles ok, perfekt, lassen sie sich nicht einreden ihr hund wäre zu dünn".
Die Masse die ein Hund haben soll, bekommt er auch. Egal ob dünn oder dick im Welpen/Junghundalter und schlank ist sogar deutlich gesünder für die Knochen. Ich warte bis sie ausgewachsen ist und DANN mach ich mir evtl. Gedanken ob sie zu dünn ist und ob ich etwas dagegen unternehmen soll.
Naja, Erziehung hin oder her - es ist auch eine Frage des Charakters wie schwer oder leicht das (fest-)halten des Hundes wird. Ich hatte in der Nacht schon 2-3x Mühe den Hund zu halten, tagsüber dagegen läuft sie auch ohne Leine bei Fuss. Und die Relationen sind komplett anders - ca. 50kg Hund vs. sportliche 110kg und 1.90m Mensch.
Irgendwie ist in deren Kulturkreis die Angst vor Hunden immens, vor nix Respekt außer vor "große Hund". Mir würde es nicht einfallen IRGENDWAS zu ändern oder auch noch vor der Tür zu warten bis die Herrschaften sich bequemt haben den Weg frei zu machen.
Und der Vorschlag erst, jemanden dazuzuholen um in deren Sprache zu verhandeln und eine Lösung zu suchen Wo sind wir hier?
Mit dem Hund so umgehen das nix passiert (kurze Leine), vorbeigehen und fertig. Keine Extrawurst. Was interessiert dich das gerede von anderen und ob ein anderer großer Hund irgendwen gebissen hat? Deiner war es nicht, dass weisst Du und eine gegenteilige Meinung ist ohne Beweis halt nur ne Meinung. Kommen Briefe von der Stadt -> Widerspruch/Gegendarstellung.
Würde mich an Deiner Stelle nicht verrückt machen lassen
Gibt doch heute jede erdenkliche GPS-Art für den Hund. Als Halsband, als Clip für das Halsband...