Beiträge von DSHRottlador

    Ich finde 4 Monate viel zu jung, um " bleib" zu üben!!


    So als ob ich n Krabbelkind ans Alphabet setze....
    Lass dem Kindchen seine Kindheit, hab viel Spass mit ihm, baut eure Beziehung auf ....


    Aber " Bleib" ? Für mich persönlich in dem Alter unangemessen weil die Anforderungen (Selbstkontrolle, Impulskontrolle , ( Selbst)Vertrauen ect .) noch garnicht gegeben seien können.
    Lieber KOMM die zehnstausendeste. Mit der immer gleichen Freude wenn's Hundi kommt. :D
    Auch beim zehntausendsten mal .


    Oder stehe ich damit allein da,,das ich's zu jung find? Kopfkratzfragendguck....

    Ich sack im Laden oder beim TA immer Probebebeutel TroFu ein :D


    Wenn die alle sind, normales TroFu, das hab ich für die "Not" doch im Haus und es muss aufgebraucht
    werden ( ansonsten BARF ).
    Gibt aber öfter mal Husten wegen gierigem Inhalieren satt fressen...


    Superleckerlie ist die preisgünstige, SCHNITTFESTE holländische Leberwurst aus dem Supi.
    In einer kleine Plastiktüte PLUS einem kleinen Taschenmesser .


    Mir ist es wichtig, dass vor allem Superleckerlie nicht inhaliert wird.
    Und richtig " zelebriert" wird, weil, is ja SUPERLECKERLIIIIIIEEEHHH...das wird nicht mal eben so weggesaugt!


    So richtig Zeit nehmen können, Tüte raus, Messerchen raus, auspacken, abschneiden ....
    währenddessen könnte die Welt untergehen oder der grösste Feind vorbeilaufen und mein Hund klebt mit seiner Aufmerksamkeit an mir .... :D


    Kalte Backofenpommes sind auch prima. Natürlich ohne Salz . Kein Protein , kein Getreide (!!) kalorienarm und beinah "gesund" :D

    Ich enthalte mich mal dem " Kastra-Therad :D


    und schlage dir vor, fürs erste auch jegliche Fütterung drinnen einzustellen und die tägliche Ration mit auf die Spaziergänge zu nehmen.


    Dort wird dafür gearbeitet.
    Aber sei großzügig, er ist neu ganz neu und so.
    Also großzügig auch in den Anforderungen, belohne zB jeden Blickkontakt !


    Und ich weiß nicht, wie " bang" du bist , das er dabei schnappen könnte
    ( und ich hab meine 48 Kilo DSHRotti von klein auf, das ist schon ne andere Hausnummer ....)


    aber ich würde diese Lauerstellung nicht dulden.
    Es gäbe ein "OP" ( Also, AUF :D ) mit leichtem Ermutigungszupfen am Halsband/Gewchirr und desnots sanft (!!!) aber deutlich (!) einen Fuß untern Bauch geschoben, um die Ausführung zu unterstützen .


    Wenn er " lauert" , ist er schon viel zu weit " draußen" ....eher registrieren und eher einwirken!
    Ablenken!
    Am besten durch " Schau " oder " guck" mit Leckerlie .
    LGr M

    Mag sie andere Hunde? Kannst du euch evtl mal von einem " Therapiehund" :smile: begleiten lassen, den sie toll findet?
    Den sie kennt und der entspannt ist und voraus geht? Der ihr zeigt, wie selbstverständlich man die schöne bunte Welt entdecken kann?
    Ein anderer Hund kann oft ein besserer Lehrmeister sein als alle menschlichen Bemühungen .

    EUREN derzeitigen Stress übernimmt die Kleine auch!


    Du kannst bei gestressten Besitzern keinen entspannten Hund erwarten. :/


    Zudem ist sie EIN BABY mit ihren 5 Monaten. ( jetzt, im 3.! Jahr, bekomm ich das Gefühl, mein Herr Hund wird so langsam erwachsen..und bis dahin ist es TÄGLICHE Arbeit mit und an dem Hund !)
    GENIESST diese Zeit . Lacht drüber. Über die Streiche und kleinen Unglücke.


    Oder ärgert euch über EUCH SELBST, nicht über den Welpen , die kann nix dafür, dass ihr mit 5 Monaten einen " störungsfreien " Hund erwartet :hust:


    Ich hoffe, wenn ihr erst verheiratet seid und was kleines bei euch rum krabbelt und die Schubladen ausräumt, dass dann nicht auch über wieder weggeben nachgedacht wird ( ob man es wohl an die Krankenkasse
    zurückgeben kann... :D )
    Wie wärs mit einem Kennel? Ist zwar für die Größe ne happige Anschaffung, aber vielleicht gebraucht?
    Mit der richtigen Gewöhnung ist so ein Ding was gutes für Hund und Halter .
    Edit: Zahnwechselzeit ist auch bei euren kleinen Maus ! Kauen können ist ein MUSS!
    Zudem :
    Diese immens wichtige und schöne Zeit des ersten Lebensjahrs bei einem Hund geht sooo schnell vorbei- macht euch richtig schlau drüber! ( aber da bist du ja schon bei, drum " hier"...)


    (((Und jetzt noch was ganz persönliches und vollkommen überflüssiges , aber es muss doch " raus".... :ops:


    Ich würde KEINEN Mann heiraten , der bei den ersten auftretenden Schwierigkeiten schon die Flinte ins Korn wirft , vor allem, wenn es dabei um ein LEBEWESEN mit Seele und FAMILIENMITGLIED geht... ))))

    Mein Hund bekommt 10 Monate im Jahr BARF
    - das Fell glänzt
    - er haart überhaupt nicht bzw., nur wenn er zum Frühjahr die Unterwäsche wechselt :D
    - der Hund riecht überhaupt nicht bzw " sauber und frisch"


    Nach den 2 Monaten TroFu ( wir sind dann mit dem Camper unterwegs und haben keine Kühlung und auch nur begrenzt Stauraum.Drum werden nur Restbestände mitgenommen. Und dann gibt es das beste TroFu , was unterwegs am Wegesrand zu kaufen ist. Aber das ist leider nie gut genug ....)
    Ja und dann
    -riecht der Hund nach Hund
    - ist das Fell matt
    -die Kondition scheint zu sinken


    Du kannst online komplettes TK Barf bestellen, einfach auftauen und in den Napf.
    Falls das nicht geht oder du es nicht willst, empfehle ich dir, hochwertigstes TroFu zu füttern ( darf man hier Marken nennen? Google zB mal die Bestandteile von Orijen und vergleich das mit eurem Futter ...du wirst Bauklötzchen staunen...
    Und ich hoffe, das die Kleine dein Herz noch SO erobert, dass es dir egal ist, ob das ekelig ist,
    wenn sie Erbrechen hat, Durchfall, Wunden, Ungeziefer .... Hauptsache Hundi geht's schnell wieder besser und der Rest wird weggeputzt .
    Das gehört nämlich dazu, einen Hund zu haben .
    Und genau das haben sie verdient:
    in allen Lebenslagen geliebt zu werden.
    Du gibst ja deine alten Eltern oder kranken Kinder auch nicht wieder weg, wenn es unappetitlich wird...
    Aber ich kann das schon verstehen, dass man davon kribbelig wird, meine erste Hündin haarte 18 Jahre lang durchgehend...damals hatte man aber noch keine Ahnung über Hundefutter .
    Ich hätte ihr manches ersparen können mit meinem heutigen Wissen
    ( Always in my Heart, Tessa!)

    Zitat

    @ marleymaus Das werde ich auch gleich mal in Angriff nehmen. Ist ja bestimmt in vielen Situationen von Vorteil wenn sie auf Kommando hinter mir gehen. Der Älteste kann das schon.
    Nur mit dem "einzeln" üben habe ich nicht so gute Erfahrung. Die Gruppendynamik setzt da einiges wieder außer Kraft. Aber das lernen die auch zu dritt. Ich belohne dann immer die die es richtig gemacht haben,die anderen kriegen ein "schade". Klappt wunderbar.


    Danke für die Tipps.



    Schaff dir ne Armverlängerung . Damit du alle drei gleichzeitig hinter dir halten kannst.
    Ich bin geraume Zeit mit nem Wanderstock rumgelaufen, als wir das Kommando " Achter" gelernt haben ( und brauchten.... )
    So eine Ballschleuder geht auch, natürlich ohne Ball :lol:


    Nein, du sollst deine Hunde damit keinesfalls schlagen :D
    Einfach zum hier-ist -Grenze anzeigen .
    Deinen Borders müsste das sogar im Blut liegen , mit nem Stab korrigiert zu werden , hat und macht n Schäfer ja auch.

    " wie die drei abgegangen sind" ( Zitat)


    Mit mehreren fühlen wir uns stark ....war mein erster Gedanke. Kleine Rowdys, die die zahlenmäßige Überlegenheit missbrauchen .


    Aber auch, dass sie sich anmaßen , zu entscheiden , es wird jetzt in die Rote Zone gegangen.
    Das ist eigentlich DEIN Job, zu bestimmen, wann in die Rote Zone gegangen wird . :hust:


    Ich bin ein etwas " rustikaler " Mensch, ich würde sie stumpf, kommentarlos und UNVERZÜGLICH an den nächsten Pfahl binden bei noch so ner Aktion und selber den entgegenkommenden Hund " verarzten", auf die jeweils notwendige Manier .
    Sie eben mal wieder auf ihre Größe runterholen...
    Aber wie gesagt, ich bin ein recht pragmatischer Mensch und erziehe mit 50 eigenen Kilos
    48 Kilo DSH -Rottweiler( und Labrador, aber der schlägt echt nicht durch)Mix.
    Ich lass mich von Beginn an nie auf Kräftemessen ein, in der Leine hängen, in die Leine springen, alles no-goes .
    Desnots geht's streng ins Down.


    Ach ja:
    Halt die Kamera bereit für die drei total verblüfften Hundegesichter wenn du sie mal eben aus dem Spiel nimmst
    :D :D :D

    Zitat

    Wir füttern der Miez das Getreidefreie Futter von GranataPet. Wir sind damit sehr zufrieden und was drin ist steht auch drauf.


    An Rohfütterung wage ich mich jetzt bei den Hunden ran, an Katze traue ich mich auch noch nicht (zumal sie auch noch nichts roh oder gekocht frisst)



    Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei uns ist der Kater immer sehr interessiert an der BARF-Mahlzeit vom Hund ..wird aber von dem konsequent angeblasen : Abbleiben! Meins!


    Wenn's bei euch auch so werden sollte, kannste der Miez immer mal "Probierhäppchem" anbieten.


    So nach dem Motto in Miezes Hirn:


    Wenn's die Hunde bekommen, MUSS es ja gut sein.... Will ich auch haben! :D