Beiträge von dorum

    Zitat


    Na super, dann wird nicht nur Dein Hund bestraft, sondern alle anderen im Umkreis von 10m auch noch.


    Das kann man doch wohl vermeiden. So viele Hunde befinden sich i.d.R. nicht im Umkreis von 10 m. Außerdem erfolgt keine Bestrafung, sondern ein Tonsignal - das soll ja der Unterschied zu dem Sprühstoß des Spray-Halsbandes sein.


    Hast Du in solchen Situationen schon mal mit Schleppleine geübt? Das ist ein viel besseres Hilfsmittal, als ein Sprüh- oder Ultraschallhalsband.


    Wie ich sagte: in Situationen "ohne Leine"


    [/quote]
    Könnt ihr einen Zaun bauen?


    Das kann ja nicht Dein Ernst sein. Wollte man ihn Terriersicher machen, müßte man auch gleich noch in die Erde hinein gehen...


    Es wäre schön, mal eine Meinung von jemandem zu hören, der so ein Ding schon mal probiert hat bzw. Erfahrungen anderer weiter geben kann.

    Hallo zusammen,


    habe heute bei der Tier-Nanny das erste Mal von den Sprüh-Halsbändern gehört, mit denen sie im TV beeindruckende Erfolge hatte. Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass diese Halsbänder jedoch von Euch ganz überwiegend abgelehnt werden.


    Wie schaut es denn mit dem Ultraschall-Trainer (z.B. von PetSave) aus. Dieser soll bis zu 10 m. Reichweite ein negatives Ultraschall-Signal bei Fehlverhalten senden können sowie einen positiven Ton als Lob senden können.


    Ich suche ein Hilfsmittel, um Fehlverhalten meines Hundes beim Gassi-Gehen ohne Leine (Katzen jagen, Lieblingsfeinde unter den Rüden angehen, auf Kommando nicht kommen) zu korrigieren. Außerdem möchte ich ihn damit am gelegentlichen Verlassen des Grundstückes durch die Hecke hindern.


    Im wesentlichen hört unser Kleiner recht gut, aber manchmal eben leider nicht. Somit soll dieses Hilfsmittel wirklich nur unterstützen und nicht jeden Tag dutzende Male eingesetzt werden.


    Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät bzw. einem ähnlichen Modell?