Und Elfchen? Ist schon was rumgekommen?
Wir haben nächste Woche einen WG-Besichtigungstermin. Das Mädel wohnt allein in einem Reihenhaus mit zwei Shiba-Inus und arbeitet halbtags. Mann, das klingt sooo perfekt, wo ich das Wölfchen doch nicht mit in die Arbeit nehmen darf.
Ist allerdings etwas außerhalb, sodass ich ne gute halbe Stunde in unterwegs wäre, aber direkt in Stuttgart will uns keiner haben... :/
Beiträge von Kräutli
-
-
Hahahaha!
Sehr cool, jetzt hab ich mal herzhaft gelacht!
-
Hast Du zufällig Fotos von den Ballen? Wie lang ging das denn? Hattet Ihr eine Ausschlussdiät gemacht, sodass ihr auf den Dinkel kamt?
Nee nee, hab das schon so verstanden, dass Du mir damit sagen wolltest, dass es etwas allergisches sein kann. War nur so verblüfft wegen des Dinkels und hab gleich mal "laut" gedacht, ob das auch sein könnte...
-
Auja, mach mal!! Bin gespannt!
-
Dinkel!
Das hat sie glaub ich noch nie bekommen, außer es ist im Hills-Futter?! Aber sehr interessant zu hören, dann werde ich die Atopie oder Futterunverträglichkeit nicht ausschließen sondern weiter beobachten.
Waren die Ballen denn blutig oder ist einfach die Hornhaut dünner geworden?Inzwischen haben wir die restlichen Ergebnisse.
Leishmaniose kann man definitiv ausschließen (meinten auch die im LM-Forum). Die Eosinophilen sind weiterhin sehr hoch, genau wie die Monozyten und alles andere ist ok. Evtl noch Zink Richtung unterer Grenzwert, deswegen bekommt sie nun Zinktabletten.
Der Durchfall kommt von einer mangelhaften Fett- und Muskelfaserverdauung, also hakts irgendwo im Magen-, Pankreas- oder Darmbereich.
Gestern abend war in ihrem (weichen) Haufen ein seltsames "Bündel" von dünnen weißen Schnüren, sieht aus wie irgendein seltsames Plastik, aber irgendwie auch nicht. Ich habs mal mitgenommen und werds morgen dem TA zeigen, dass ers mal unterm Mikroskop anschaut. Es waren auch so weiß-durchscheinende Teile drin, die wie Mandelblättchen aussahen. Also entweder hat sie unbemerkt was gefressen (wobei sie noch NIE Verpackung mitgefressen hat) oder es ist was anderes. Ich kanns jedenfalls nicht identifizieren.Die offenen Liegeschwielen sind fast wieder zugeheilt und die Wunden an den Ballen von der Biopsie auch. Ein Glück! Keine Verbände mehr! :)
-
@ Aprilkind:Hast du es mal probiert mit dem Hochmassieren wie ichs beschrieben habe? Kannst auch den Lymphknoten selbst massieren und das Bein vorsichtig beugen und strecken. Bei Jule hat es auch so 5 Tage gedauert, bis es nicht mehr dick war.
Benschy: Also 'Trotz' in dem Sinne wie ein kleines Kind fühlt ein Hund nicht. Ich denke, daß ihn der Verband juckt. Vielleicht fragst du morgen die TÄ mal, ob man den Verband nicht weglassen kann und stattdessen einen Halskragen nimmt. Das ist für die Haut gesünder als das feucht-warme Klima unterm Verband. Beim Kragen mußt du allerdings auch was beachten, ich stell nachher den Link ein von dem Hund, der sich damit das Bein aufgeschnitten hat. Bin grad unterwegs. -
Was auch sehr gut hilft bei dem Ödem ist, das Ganze zum Leisten-Lymphknoten hochzuschieben. Das funktioniert, ist ziemlich erstaunlich, wie man das Bein regelrecht "ausdrücken" kann :)
Der Lymphknoten sitzt im Winkel zwischen Bein und Bauch, etwa in der Mitte des Oberschenkels, ich hoffe, das kann man verstehen. Hab hier nur ein Bild von nem Menschen gefunden: http://iws.collin.edu/mweis/Im…stinal_region_labeled.png
Die inguinalen Lymphknoten sinds. -
Übrigens:
http://www.tagesspiegel.de/wel…ll-verbieten/7961712.html
Ich wollts ja nicht glauben, als mein Vater mir das erzählt hat, aber es scheint zu stimmen!! :) -
Huhu, kurzer Bericht zu den Ultra Paws:
Kann ich generell empfehlen wenn es trocken ist. Bei Nässe, und sei es nur nasses Gras, saugen sie sich total schnell voll und der Hund hat dann die ganze Zeit nasse Pfoten. Sie trocknen auch nur sehr langsam (und riechen dann schnell) und man kann sie nicht auf links drehen!! Es geht einfach nicht, die Sohle ist zu steif.
Außerdem sind sie m.E nicht bei dicken Pfoten geeignet. Die Pfote hat viel Platz, ABER man bekommt sie sehr schwer durch die enge Öffnung, die auch noch mit 2 Schaumgummipolstern verengt ist.
Ich werde demnächst weitersuchen, vor allem die Wasserfesstigkeit ist bei uns sehr wichtig. -
Ja, die PN ist angekommen, vielen Dank Romea! Ich werde ihr heute mal schreiben!
Puh mann, das sind ja richtige Odysseen, die Du und Deine Bekannte da durch habt... Und fütterst Du immernoch Känguruh und Amaranth? Wo bitte kriegt man denn Känguruh her?
Jule war immer so ein gesunder Hund und auf einmal, so seit einem Jahr, ist der Wurm drin. Wobei, vielleicht ist es auch länger als ein Jahr, das kann ich garnicht so beurteilen. Ich habe sie ja da erst von meinem Exfreund wiederbekommen und er ist da nicht so, dass er auf sowas achten würde..Jedenfalls haben wir am Donnerstag einen Termin für den Ultraschall, da nehmen wir auch Blut fürs geriatrische Profil und fürs Reiseprofil und wir punktieren die Lymphknoten. Die sind ja in den Kniekehlen sehr groß, ziemlich lange schon.
Ach, und eine Kotprobe gebe ich auch noch ab, dieser ewige Durchfall..Mit dem Pathologen habe ich auch gerade gesprochen; ich wollte wissen, ob nicht doch ein Tumor dahinterstecken könnte. Er hat mir versprochen, es sich nochmal anzusehen und auch in die Diskussionsrunde mit reinzunehmen und mir dann eine Mail zu schicken. Glaub ja eh nicht dran. Wenn schon, dann paraneoplastisch und dafür sehen die Leberwerte zu gut aus...ach, ich dreh mich im Kreis. :|