Erstmal danke für eure schnellen Antworten!!!
Inzwischen wurde der Ultraschall gemacht und festgestellt, dass die Nierenbecken nicht richtig ausgebildet sind. Das linke schlechter als das Rechte. Die ernneute Urinuntersuchung hat ergeben, dass sich die Eiweißwerte schon verbessert haben, für die Entzündung gibt es jetzt 10 Tage lang Antibiotika. Nächste Woche heißt es dann wieder zum Arzt.
Paralell dazu möchte ich mir eine zweite Meinung einholen. Habe an die Tierklinik Hannover oder Göttingen gedacht. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen und kann mir einen Tipp geben???
Inzwischen koche ich auch selber für die kleine Maus. Ein Futterplan, den ich in Auftrag gegeben habe, müsste am Montag spätestens Mittwoch bei mir ankommen. Ich füttere momentan Bauchfleisch und Hackfleisch vom Schwein (viel Fett, wenig Eiweiß), Reis, Zucchini, Möhren, Äpfel, Brokkoli, etwas hartes Brot, etwas körnigen Frischkäse. Morgens und Abends gibt es eine Tablette mit Vitaminen und Zusatzstoffen und einmal am Tag 5mg Lachsöl. Ich weiß, dass das bei weitem nicht perfekt ist, aber der Futterplan müsste ja bald kommen!!!
Ihr Trinkverhalten hat sich in der vergangenen Woche schon deutlich mormalisiert, was wie ich denke, für die Ernährungsumstellung spricht. Und...nachdem sie sechs Monate nicht stubenrein war...ist sie es jetzt seit einer Woche.
Das Blutbild wird jetzt einmal im Monat gemacht, genauso wie eine Urinuntersuchung. Danke für den Tip mit der Gastritis, ich werde die Ärztin darauf nächste Woche ansprechen.
Was mich sehr freut, dass ich ihr im Alltag nichts anmerke. Sie springt durch die Gegend und spielt mit unseren beiden anderen Hunden. Das Wissen um ihre Krankheit ist nicht leicht und auch die Prognose eine ziemlich zerschmetternde, aber es ist "machbar". Wir werden unser Möglichstes tun, damit sie noch ein schönes - wenn auch kürzeres - Leben hat!!!