Beiträge von Bea11

    Fly riecht auch immer noch so 2 Monate +/- gut. Bei ihr hat nach der letzten Läufigkeit nicht mal baden geholfen, die Rüden fanden sie trotzdem toll.

    Das kenne ich hier gar nicht... vorbei ist vorbei, auch ohne Baden :D

    ...Was könnten wir nochmal üben? Pfoten überkreuzen habe ich gerade gelesen, das haben wir auch schonmal versucht aber mit wenig Erfolg. Wie übt man das?

    Huhu, also ich habe es ja schon mal geschrieben... wir shapen eher, natürlich auch Tricks, die bei uns in der Regel nicht mit einem Hörzeichen belegt sind. Gestern hatte ich nun endlich mal die Gelegenheit, Sheelas Pfotenkreuzen filmen zu lassen. Schön zu sehen, sie bietet mir zwischendurch auch immer mal andere Sachen an...


    https://www.dropbox.com/s/hrjd…22Pfoten_kreuzen.MOV?dl=0


    (ich hoffe, das mit dem Videoeinstellen klappt...)


    LG. Bea


    Phasenweise hört er auch den Ton einer pfeife wieder ...

    Interessant, genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht! Das Madam anfängt taub zu werden, habe ich nämlich gemerkt, dass sie beim Pfiff nicht mal mehr mit den Ohren gezuckt hat und dann gibt es plötzlich wieder 'ne Phase, wo sie den Pfiff registriert, dann allerdings nicht immer weiß, ob das jetzt der RR- oder der Platzpfiff war... komisch :fear:


    LG. Bea

    @RedPaula, mir geht es genauso und ich klopfe dreimal auf helles Holz, dass es bisher bei uns so gut gegangen ist. Aber ich will mich nicht so verrückt machen lassen.


    Ich habe ja drei intakte Hündinnen und hatte 13 Jahre lang eine in meiner Jugend/jungen Erwachsenenzeit. Macht im Moment 33 Hundejahre und bisher nur der Anflug einer Pyo bei meiner Hündin in der Jugend, die mit Antibiotika gut zu behandeln war. Auch ich habe durchaus Angst, was zu übersehen, möchte aber deswegen nicht einfach kastrieren lassen.


    ... und laut den hier genannten Statistiken wären wir ja mal wieder dran (*hoffentlich nicht*).


    Trotzdem, gute Nacht euch allen...


    Bea

    Also ich muss das mal ein bisschen differenzieren. Richtig sauer werde ich eh eher selten. Wenn einer meiner Mädels eines der nicht-optionalen Hörzeichen („Komm her!“ und „Platz“ aus allen Lebenslagen) überhört, wiederhole ich das Hörzeichen mit einem deutlich saurem Unterton, der durchaus meinen Unmut ausdrückt. Beim „Platz“ reicht das eigentlich immer, beim „Komm her!“ meistens, wenn nicht, gehe ich tatsächlich hin und hole das Mädel (betrifft aber eigentlich eh nur eine…) und leine für ein paar Minuten an. Kommt aber echt sehr selten vor. Meine Mädels dürfen dann auch ruhig merken, dass ich angesäuert bin (rede ich spanisch???), das macht mich ja auch glaubwürdig – und berechenbar.


    Bei allen anderen Hörzeichen reicht in der Regel ebenfalls eine deutliche Wiederholung, danach löse ich auf, atme durch und übe, wieder mit einer fröhlichen Grundstimmung, das entsprechende HZ ein paarmal, Hund kann wieder belohnt werden und freut sich…


    Richtig sauer werde ich eigentlich nur, wenn die Damen nicht „zuhören“, sich „wegschießen“, nicht ansprechbar sind, da werde ich ganz kurz mal laut und schwups hören sie wieder zu. Oder aber mal wieder auf dem „heute fress ich alles, was ich finde“ – Trip sind.


    Ich finde es übrigens wichtig, dass sie merken, dass, was auch immer, gerade nicht so toll war. Wobei, ich möchte es noch mal sagen, ich meinen Unmut oder gar meine eventuelle Wut nur durch veränderte Tonlage/-höhe und Körper(an)spannung zum Ausdruck bringe. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine…


    LG. Bea

    Also, ich muss es mal loswerden... Markieren ist bei uns KEIN Zeichen bevorstehender Läufigkeit. Meine Mädels markieren alle drei wie die Weltmeister .. immer! Eine immer hoch und mit erhobenen Beinchen, eine im Zweifüßlerstand und meine "Alte" läuft zurück, um noch mal eins drauf zu setzen xD


    Grüße
    Bea