Beiträge von Bea11

    @Bea11 es geht, soweit ich weiß, um die Übung "anhalten-platz", da wird gerade diskutiert ob es ein Platz aus der Bewegung ist (also im laufen noch) oder ob man kurz anhält, der Hund steht kurz neben einem, bis man seine Füße geschlossen hat, und geht dann ins Platz.
    Es scheiden sich gerade so ein bisschen die Geister, was denn nun richtig ist.

    Danke! Bei Kenzie wäre es dann auch ein "Platz" fast aus der Bewegung, die geht "automatisch" in die GS :smile: , Tattoo steht und braucht ein "Sitz" für die GS (ist mir auch noch nie angekreidet worden, im Gegenteil, eine Richterin sagte mal zu mir, "sagen Sie doch einfach "Sitz"".


    Bea

    Damit sich die Hündinnenbesitzer keine unnötigen Sorgen machen müssen...
    Foxis Gebärmuttervereiterung rührt von einer unentdeckten Trächtigkeit her, die Föten sind abgestorben und darum die Gebärmutter vereitert. Lag also allein an mir, so wie es aussieht.
    Wer Näheres dazu wissen will, im Fotofred hab ich ausführlicher geschrieben.

    Danke für diese Info! Mich beruhigt das tatsächlich ein wenig...


    Bea


    @Bea11, das Training der Lauftechnik ist (nach Trkman) schon alles - wenn der Hund das verstanden hat, ist eigentlich die Zonenarbeit gebongt ;) Also dann kommt nur noch das mit dem "Gerät nach dem Abgang", Wendungen, Gerätedifferenzierung.

    Schon klar, aber auch das nimmt ja viel Zeit in Anspruch... und ich möchte halt mit meinen Hunden nicht nur Agi und Dinge, die darauf hinzielen/vorbereiten, machen ;)


    Grüße
    Bea & Maidlis

    Also ich halte Runnings zwar auch für gelenkschonender, aber glaube auch, dass der Trainingsaufwand sehr, sehr hoch ist. Ich habe leider keinen Steg (abgang) im Garten, ich habe nicht mal einen Garten, ich habe zwar freien Zugang zum HuPla, aber gar nicht die Zeit, da täglich hin zu fahren. Wie macht ihr das alle, vor allem, wenn ihr berufstätig seid und der Hund mehr als nur Agi macht? Mal Hand aufs Herz, wie oft trainiert ihr, gerade in der RC-Aufbauphase mit dem Hund. Eine Vereinskollegin hat mit ihrem Hund auch Runnings aufgebaut und war über Wochen fast täglich auf dem HuPla, und das erstmal nur für das Training der Lauftechnik...


    @Sanshu: also ich habe noch nicht viele Hunde vom Steg fallen sehen :ka: und wenn, dann tatsächlich am Aufgang...


    Grüßle
    Bea

    Meine Eltern würden beide nehmen, wenn es irgendwie möglich ist. Ansonsten würde einer zu meinen Eltern, der andere zu meiner Schwester gehen. Wenn auch das aus irgendwelchen Umständen nicht ginge, würde der Jungspund (mit Hilfe seiner Züchterin) ein neues Zuhause suchen; der Senior hätte Bleiberecht bei meiner Familie.

    So ähnlich wäre es auch bei uns...mein altes Mädchen würde zu meiner Tochter gehen, die mittlere vielleicht auch, ansonsten zu einer Freundin. Meine Jüngste würde im Erstfall hoffentlich über ihre Züchterin in geeignetes Zuhause finden oder bei ihr bleiben.

    Alsooooo, meine drei könnten problemlos ohne die jeweils anderen... sie akzeptieren sich, mögen sich, suchen sich, spielen gaaaanz ausgesucht mal miteinander, aber brauchen tun sie sich nicht. Es gibt hier fast kein Kontaktliegen (außer mit mir) und orientiert wird sich eher selten aneinander.


    Richtig "schlimm" hat es meine Lütte getroffen, kam als letzte, liebt andere Hunde über alles (und meine beiden anderen fanden das jetzt nicht so prickelnd), konnte aber überhaupt nicht damit umgehen, dass die zwei halt auch was mit mir machen wollen. Tattoo wäre am liebsten Einfrauhund, würde alles für mich tun und empfindet jeden, der das auch will als irgendwie störend. Tattoo hat darunter gelitten, so sehr, dass ich irgendwann soweit war festzustellen, dass, wenn sich das nicht reguliert, ich ihr einen geeigneteren Platz suchen würde, einen, wo sie Prinzessin sein und ungeteilte Aufmerksamkeit bekommen kann. Ich habe es kaum gedacht, da hat (!) es sich reguliert, ich habe der Maus ein paar Privilegien eingeräumt und sie hat ihren Platz gefunden... übrigens auch in meinem Herzen, weil auch das, finde ich, fällt nicht einfach so vom Himmel, wenn ein weiterer Hund dazu kommt.


    Ich habe meine Entscheidung zum Dritthund nie bereut, überlege aber mittlerweile viel genauer, was geht/gehen würde und was ich den Mädels zumuten könnte/möchte/wollte. Für uns ist es im Moment so wie es ist perfekt, sah aber eine zeitlang nicht so aus, als das das gelingen würde...


    Liebe Grüße
    Bea

    Du könntest einen vergleichsweise einfachen Parcours mit Sprüngen und Tunneln aufbauen und neben Hund und Mensch, die über die Start-/Ziellinie müssen, muss ein großer Gmnastikball durch den Parcours gebracht werden (geworfen, gerollt, getragen... wie auch immer). Fehler werden nicht gewertet, es muss nur jedes Hinderniss korrekt genommen werden, das geht bei Fehlern halt auf die Zeit. Ist idR ein Riesenspaß!



    LG. Bea