Beiträge von Bea11
-
-
Ich würde den Hund mal auf das Imerslund-Gräsbeck-Syndrom (IGS) hin untersuchen lassen (ist nämlich viel häufiger beim BC als gedacht).
Grüße
Bea -
...
Dann laufen wir, (ich laufe, sie rennen, springen, laufen neben mir)
Es kommt ein Auto. Ein Pfiff sie liegen, fröhlich hechelnd, weil.....ja weil es ein Lecker gibt, für jeden Hund der brav liegenbleibt, bis ich bei ihnen bin und ihnen das Lecker ins Maul stopfe und ihnen erlaube, weiter zu "rennen" zu trödeln" zu "schnüffeln", what ever.
...
So läuft es auch bei uns, aber wir haben diesen Zustand nicht nur, wenn auch überwiegend, mit positiver Bestätigung und Leckerchen erreicht. Und du?
Grüße
Bea -
Na, dann zeige ich auch mal zwei Videos
(vom gleichen Turnier, aber Beginner)
Tattoo - RO-Prüfung 24.10.2015 (Beginner)
Kenzie - RO-Prüfung 24.10.2015 (Beginner)Liebe Grüße
Bea -
Sehr süß
Viel Spaß mit der Kleinen!
Bea
-
Charlie und ich sind heute mit 92 Punkten und einem vorzüglich in die Klasse 3 aufgestiegen.
Habt ihr gut gemacht
Wir werden ab kommende Saison dann in der "1" starten, nachdem Taddy die Beginners heute gewonnen und Kenz wiederholt sicher ein "V" erlaufen hat
Liebe Grüße
Bea -
Ich mache auch gaaaanz viel mit Targets und halte es wie SheltiePower. Bei mir kommen Targets aber auch noch viel für gymnastizierende Übungen zum Einsatz. Dafür nutze ich gerne so Balancekissen. Und im Training habe ich noch eine Rollstuhlfahrerin. Für ihren Hund arbeiten wir ganz viel mit Targets, zum Beispiel für seine Positionen.
Grüße
Bea -
Ich wüsste gerne mal, ob jemand fundiert den Unterschied der Krafteinwirkung auf den Hund erklären kann, wenn er a) bis nach vorne flitzt und mit allen 4 Pfoten "on" den Aufschlag abfangen muss und b) den Kipppunkt suchend und abfedernd kippt und aufschlägt. Weiß das jemand genau(er)? Interessiert mich nämlich schon länger sehr...
Grüße
BeaIch würde trotzdem gerne noch mal auf meine Frage zurück kommen. Unstrittig ist die "schnellste" Wippe die, wo der Hund bis vorne durchflitzt und dann auf den Aufschlag wartet. Mich interessiert aber, wie es mit der Krafteinwirkung auf den Hund aussieht, wenn er diesen Aufschlag quasi unabgefedert auffangen muss. Weiß jemand dazu was Genaues?
LG. Bea
-
@Bea11: Wir sind am Samstag in Külz/Hunsrück
Wir auch
-
Wir haben am kommenden Samstag auch unseren ersten Start in Klasse 2
Bin echt gespannt,ob alles klappt, was wir die ganze Zeit so fleißig trainiert haben.Wo seid ihr???????