ZitatWenn die Hunde dann aufs Auflösesignal warten müssen, dann können sie sich den Marker eigentlich sparen. Und ja, ich finde, das ist nicht richtig.
Ich finde auch das Locken die ganze Zeit nicht so prickelnd.
Reward Marker sollen das Verhalten doch beenden - das ist der Sinn eines Sekundärbestärkers. Will ich, dass der Hudn ein Verhalten länger Zeit, zögere ich den Click hinaus oder schiebe ein Keep Going Signal dazwischen. Das lernt der Hund ganz flott.
Will ich, dass der Hund im Korb bleibt, dann übe ich ein "Bleib"-Signal, das aber einfach nur heißt, belib an dieser Stelle. Und da ist doch völlig egal, ob ich das via Auflösesignal oder Belohnung mache.
Es gibt nun mal verschiedene Ansätze... ich clickere/belohne die Position (in diesem Fall von "Platz halten"), die gehalten wird, und zwar so lange, bis ein neues HZ kommt. Darum brauche ich in diesem Fall auch weder ein "weiter", stay" oder sonst was...
Bea