Beiträge von InaDobiFan


    Würdest du das ernsthaft wissen wollen würde man dir sowieso keine Züchter sondern Würfe empfehlen.

    Und wer sagt denn dass er dir keinen Wurf nennt?


    Sorry aber das ist wieder genau das was ich meine mit komplizierten Dobermann Leuten |)

    Diese Thema ist so komplex und auch einfach nicht zu 100% wissenschaftlich erforscht, belegbar, nachvollziehbar und emotional behaftet dass ich einfach keine Lust mehr habe mich übers Internet mit Leuten zu unterhalten wo man nicht weiss was im wahren Leben dahinter steckt.


    Man versucht es immer wieder, aber es ist nicht zielführend und auch einfach nervig.

    Die Dobermann Leute sind kein einfaches Volk, so viel sei gesagt…



    Natürlich ist DCM scheisse, jeder Hund der daran stirbt ist einer zu viel!

    Natürlich ist das ein Problem der Rasse!


    Aber trotzdem ist es nicht so dass man hysterisch alles in die Ecke schmeißen muss und schreit: die rasse ist am Ende!

    Man kann es, steht jedem frei, aber ich weigere mich, mir das aufdiktieren zu lassen.

    Aber jeder der lieber eine andere Rasse haben will: feel free :woman_shrugging:

    By the way - Martin Rütter redet in seiner neuen Podcast Folge über das neue Tierschutzgesetz, Qualzucht und auch kurz über den Dobermann.

    Deswegen fragte ich ja vorher - "braucht man den Dobermann noch"?


    Vom Prinzip her „braucht“ man doch kaum eine Rasse.

    Jeder der nur einen Hund für Gassi, Familie und sonntags bisschen Hundeschule will, könnte mit einem Mix (wo man zumindest die Eltern Rassen/Mixe kennt) happy werden.


    Wirklich brauchen tut man Rassen und somit ihre festen Eigenschaften meiner Meinung nach nur für die Arbeit (Dienst, Jagd, Rettung, Assistentz …) und für den Hundesport (Leistung - nicht, sonntags bisschen hüpfen lassen).


    Für was will ich eine bestimmt Rasse?

    Hundesport.

    Für meinen favorisierten Sport kommen nur ein paar Rassen in Frage, dann habe ich noch beim Charakter persönliche Präferenzen und dann bleiben genau 3 Rassen übrig.

    Und eine davon ist der Dobermann.


    Für mich ist der Dobermann eine rasse wo man um die gesundheitliche sch** wissen muss, aber keine Qualzucht.

    Keiner meiner Hunde hat sich jemals durchs Leben gequält, die waren fröhlich, aktiv, stark, wild, frei und das bis zum Schluss.

    Alana starb beim fröhlichen Rennen ohne jegliche vorherigen Anzeichen 💔

    Fanatismus trifft es gut wenn es um DCM geht.

    Da wird mit härtesten Bandagen und mit einer Inbrunst der Überzeugung gekämpft, wie ich es noch nie bei einem Thema dieser Art gesehen habe.


    Glaubt mir, ich habe mehr als gelitten was den Tod meiner Dobermänner anging, aber das was da zum Teil abgeht und abging ist meiner Meinung nach geistig nicht gesund.


    Und was mich immer wieder stört, ist dass diese hohen Zahlen immer wieder relativiert werden.

    Ich will sie keineswegs relativieren, aber sehr wohl in Relation setzen.

    Und das ist meiner Meinung nach ein ganz wichtiges Thema bei der Gesundheit beim Dobermann.

    Und dennoch kann man Pech haben.

    Das muss jedem bewusst sein und ich verstehe wenn jemand sagt dass er das nicht möchte.

    Klar, die DV-Maschinerie ist überzeugt, dass es keine DCM war (fiel ja kreischend und nicht still um), Wurfgeschwister sind aber nachweislich an DCM umgefallen.

    Das sind genau so Sachen die ich meine, worüber man gar nicht diskutieren braucht.
    Weil, einfach Blödsinn.

    Alana hat auch gepfiffen als sie umfiel, das kommt vom Gehirn hat man mir die Kardiologin in der Tierklink erklärt und das hat keine Aussage über DCM ja oder nein.


    Ich hatte einen DCM Hund aus AL und einen aus Showlinie.

    Mein Austausch mit Züchtern (vor allem aus dem Ausland) deckt sich damit.

    Und was man auch immer bedenken muss bei den 50%:

    Eine gewisse Zuchtrichtung beim Dobermann welche extrem populär war und ist, wenn man einen gewissen Typ Hund möchte, vererbt DCM überdurchschnittlich viel wenn nicht sogar ziemlich sicher.

    Und wenn diese Richtung dann den Großteil der Rasse ausmacht, sind die 50% wieder in Relation zu sehen.

    (Ohne das Thema Schön reden zu wollen)


    Immer nur meine Meinung und Erfahrung im Austausch mit anderen Züchtern, Richtern, Haltern….

    Gibt es jetzt noch Hoffnung für die Rasse, oder ist es komplett hoffnungslos.

    Ehrlich Antwort:

    Keine Ahnung.

    Hoffnung für eine komplette Rasse finde ich schwierig zu beantworten weil es im DV zwei Richtungen in Sachen Zuchtziel gibt.



    Ich bin der Meinung es gibt sehr gute, brauchbare Hunde und habe auch immer noch im Kopf dass wieder einer einziehen wird.

    Aber das ein Risiko dabei ist, ja.


    Nur die andere frage, bei welcher Rasse hat man gar kein Risiko?