Beiträge von Mäusemama

    Zitat

    Übrigens sehr lustig: Die Hündin heisst 'Sissy' (immer schon), kommt aus schlechter Haltung und ist adoptiert worden von....Ta da: einer Wienerin Ich freu mich immer wenn ich sie treffe und sie mit ihrem Wiener Akzent ihre 'Sissy' anspricht.
    Wenn der Hund nicht artig ist, heisst sie übrigens 'Der Franz'


    .... :lachtot: wie geil ist das denn !



    Natürlich gibt es das auch andersrum und die zukünftigen Halter stehen vor großen Problemen.
    Diese unüberlegte Abgabe ist genauso zu verurteilen wie eine zu leichtfertige Vermittlung.



    Grüße
    Mäusemama

    Das man sich "nur" im Rahmen des TSG bewegt, ist wohl ausschlaggebender
    Punkt dafür, WARUM manche Orgas genau diesen Weg beschreiten :roll:


    Warum Lügen, wenn man nichts zu verbergen hat....hat die TS auch nicht.
    ABER es entspricht halt nicht den Statuten der Orga :gut:



    Grüße
    Mäusemama

    Zitat

    Da könnte man nun auch sagen 'Tja.. Wären die Orgas nicht so übertrieben in den Vorstellungen, müsste man nicht schönen!'. Versuche mal einen Hund aus einer Orga. zu bekommen, wenn du sagst, du willst u.U. IPO mit dem Hund machen..



    ...ich weiss :D steht bei uns auch explizit im Schutzvertrag als No-Go !


    Aber, es bleiben sensible Ausbildungsbereiche und auch bei der Wahl der Ausbildungs-
    methode bzw. der Philosophie werden die vermittelnden Stellen vor die fast unlösbare
    Aufgabe gestellt zu differenzieren. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass man i.d.R.
    den Bewerber nur flüchtig kennenlernt...Ausnahmen bestätigen diese Regel leider in
    beide Richtungen. Wer sich dann lieber auf die sichere Seite begibt und ablehnt :ka:



    Grüße
    Mäusemama

    Zitat

    Wäre für mich ein absolutes No-Go hinsichtlich dieser Orga.
    Ansonsten greift das, was man am ehesten bezüglich Adoptionen von THs etc. lernt. Einfach nicht alles sagen, doof stellen oder auch grundfrech mal die Unwahrheit sagen. Ehrlich währt zwar am längsten, aber wie viele Hunde ein top Zuhause deshalb nicht bekommen, kann man nicht zählen.



    Was an Prinzipien nun ein No-Go sein soll, erschließt sich mir nicht...wiederum bestätigt der
    Rest deines Post, dass diese Übervorsichtigkeit anscheinend gerechtfertigt ist, da eben Märchen
    erzählt werden oder "gewisse" Tatsachen unterschlagen. Manchen Menschen die für Orgas arbeiten
    mag es ausreichen, den Interessenten nur vor den Kopf zu gucken...anderen eben nicht, die entscheiden
    vielleicht mehr aus dem Bauch oder haben sich entsprechende Maßstäbe und Grundsätze erarbeitet...
    dies soll doch bitte im Ermessen der vermittelnden Stelle liegen. Gerade weil soviel "gehüpscht" wird
    werden die Orgas und TH immer vorsichtiger.



    Grüße
    Mäusemama

    ...es gibt Orga´s die sogar eine rein positive Arbeit bzw. Umgang mit dem
    Hund in ihre Schutzverträge aufnehmen ;) und bei der Pflegestelle, wo
    einer meiner Hunde her ist, hätte ich wohl nach der Erwähnung dieser
    Trainer auch keinen Hund bekommen.


    Grüße
    Mäusemama

    Hallo Brigitte,


    ich selber habe eine Magnesiummangel-Erkrankung. Aber in wieweit man das
    auf Hunde übertragen kann weiss ich ehrlich gesagt nicht.


    Falls es allerdings so sein sollte, dass es Parallelen gibt, ist es so, das im
    Prinzip jeder Muskel in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Magen,
    Darm, Herz, Bronchien ebenso wie der Bewegungsapperat. Beim Menschen
    äußert sich der Mangel auch in den verschiedenen Lebensphasen unterschiedlich.


    Bronchospasmen und Darmkrämpfe eher in der Jugend und z.B. Krämpfe
    In den Fusssohlen, im Unterleib oder Herzschmerzen erst im fortgeschrittenen
    Alter.


    Hier mal ein sehr informativer Link ( für Menschen ) :


    http://123verhuetung-blog.de/2…rat-der-wunder-nahrstoff/


    Grüße
    Mäusemama



    Ach...fast vergessen ;) beim Menschen ist eine Überdosierung von Mg nicht schädlich.
    Allerdings hat die Überdosierung ein Nebenwirkung die Menschen mit Verstopfung etc.
    sicherlich gelegen kommt |) ...beim Hund allerdings stell ich mir das nicht so prickelnd vor....

    Besser kann es ja nicht sein :D
    Ertragen lernen und aushalten sind die Zauberwörter...und mit ein wenig Training wird
    sich der Hund bei Sichtung von Gespenstern dir zuwenden und sie anzeigen ;)


    Mit ein wenig mehr Übung wird sie dann Alternativverhalten zeigen und ihre eigene
    deeskalierende Lösung anbieten.


    Viel Erfolg !


    Mäusemama

    Hmmm...i.d.R. ist es ja keine Situation in der sich der Hund wohlfühlt ;)
    also brauchst du eine Alternative bzw. der Hund.


    Hast du "schau hier" schon belegt...sonst such dir halt was anderes aus und
    mach das im alltäglichen Training zu einem Marker. Der Hund kann so aus
    der Situation bzw. "aushalten" lernen.


    OK, eine andere Möglichkeit wäre natürlich rigoroses Schönfüttern...wenn der
    Hund denn hierauf anspricht oder bewusstes Ignorieren durch Ablenkung ( was ich
    nicht weiss :roll: ).


    Oh, vergessen...ist Futter überhaupt ein Stimulus?


    Grüße
    Mäusemama