Beiträge von Bine2306

    Hallo Blume,


    ich les hier auch mit und drück die Daumen... So wahnsinnig schön es ist, einen Hund zu haben, so wahnsinnig schwer ist es auch, wenn er sich, -wie du so schön sagst- auf der Zielgerade befindet... Aber die kann ja, wie wir immer wieder sehen, immernoch überraschend lang sein, also wer weiß... solange es im einigermaßen gut geht, freu dich über jeden Tag.. :smile:


    Fühlt euch begleitet.

    Als wir Dexter mit 8 Wochen geholt hatten, zuhause angekommen lief er im Flur rum und entdeckte sich im Spiegel - und bellt sein Spiegelbild an, aber wiiiieeeee.... Glaube er dachte "Maaaan ich dachte ich hätte endlich Ruhe vor diesen nervigen Geschwistern und jetzt ist da doch noch einer..." Da haben wir uns echt weggeschmissen vor Lachen.. :lol:

    Unserer hat das als Welpe auch gemacht. Wenn es passiert ist haben wir sie ihm mit einem deutlichen "Nein" und/oder "Pfui" weggenommen, und dann schlicht und einfach keine Schuhe mehr rumstehen lassen. Mit ca. einem Jahr konnte er seinen "Schelm im Nacken" plötzlich kontrollieren, und hat im Haus eigentlich garnix mehr kaputt gemacht. Wir konnten dann irgendwann unsere Schuhe wieder bedenkenlos rumstehen lassen. Er hatte aber auch immer Spielsachen rumliegen, auf denen er rumkauen konnte. Das brauchte er einfach. Auch jetzt mit fast 3 Jahren immernoch, wenn das Monster was zum draufrumkauen hat, ist er zufrieden :-)

    Pfienzen ist rumjammern, sich beschweren, jaulen, wie auch immer, etwas in der Art...


    Klar er will dadurch Aufmerksamkeit. Ist möglicherweise nicht ausgelastet. Würde schauen dass ich seine Auslastung optimiere, weiß nicht wie es beim Rotti ist aber der Mali braucht definitiv Aufgaben, sonst dreht der durch.. =)
    Aber niemals bestärken wenn er pfienzt, sondern ihn evtl. in einen anderen Raum verfrachten bis er Ruhe gibt.

    Zitat

    Will ich echt einen Hund haben, der gar keinen eigenen Willen mehr hat?


    Nö. Will ich nicht. Aber ich will einen Hund, mit dem ein gutes Zusammenleben möglich ist, und dafür muss sich der Hund halt auch an gewisse Regeln halten. Tut er das nicht, muss ich eine Möglichkeit finden, ihm klarzumachen, dass sein Verhalten so nicht erwünscht ist. Habe ich einen sensiblen Hund, reicht es evtl. kurz die Stimme zu erheben oder ihn schief anzugucken. Habe ich einen robusten Hund, so wie meiner jetzt, dann muss ich eben auch da einen Weg finden, bei dem er mir nicht die Mittelkralle zeigt weil es ihm nämlich völlig schnuppe ist, wenn ich ihn schief angucke.


    So hat mein Hund die größtmöglichen Freiheiten, läuft zu 98% ohne Leine, darf überall hin mit, und man kann ein super gemeinsames Leben führen. Und nein, unser Hund wird nicht verdroschen :p


    Der Schlüssel zu einem gut funktionierenden Zusammenleben mit einem Hund ist einfach Konsequenz. Ziehe ich ein Kommando IMMER durch, versteht der Hund, dass es eben so ist und dass er aus der Nummer nicht rauskommt. Und dann funktioniert alles blendend und ich muss auch nichtmehr großartig strafen, sondern Herrn Hund nur ab und an daran erinnern, wer das Geld fürs Futter verdient... =)


    Und by the way... unser Hund hat einen verdammt großen, starken, eigenen Willen. Aber es funktioniert trotzdem, ohne dass wir uns auf der Nase rumtanzen lassen.

    Ja, das mit dem Anstarren und Wachatmen kann unser Monster auch gut. Aber nur im Urlaub (Wohnmobil), sonst kommt er nicht ins Schlafzimmer - zum Glück!! :lol: Wer im Urlaub im WoMo unten liegt ist Opfer, in der Regel ist er echt lieb wenn alle noch schlafen, aber sobald er merkt dass du wach bist - und dafür musst du dich nicht bewegen, der merkt das an der Atmung - steht er da und glotzt dich an. Schlafendstellen wiegesagt nicht möglich, Herr Hund ist nicht blöd! :-)


    Was er auch toll kann, und das konnte der schon im Welpenalter - kapieren wenn du grad beide Hände in Gebrauch hast und dich nicht wehren kannst - z.B. Schuhezubinden. Dann hast du einen fettten Schmatz im Gesicht. Oder eben sein Markenzeichen seit von Anfang an: so tun wie wenn er dich ins Gesicht schnappen will aber KURZ VORHER zuschnappen. Aber so kurz vorher dass du die Zähnchen oder die Lefzen teilweise noch an der Backe oder der Nase spürst. Das hat er wirklich schon mit 8 Wochen gemacht und es ist bei ihm glaub wie "Zungerausstrecken" bei einem Kind, einfach nur frech und "wenn ich wollte dann würde deine Nase schon lange fehlen" =)


    Auch toll: Wenn wir draußen spazieren sind und er irgendwas gut gemacht hat und gelobt wird freut er sich ein Loch in den Bauch. Dann muss er irgendwo reinzwicken. Gerne war das der Jackenärmel (ja wenn keine Jacke an ists ihm auch egal :lol:) oder der Bauch von Herrchen oder Frauchen. Mittlerweile hat er kapiert dass wir das nicht ganz so toll finden, und dann wird im Vorbeirennen ein Büschel Gras rausgerissen, es ist halt so - die Freude muss irgendwo raus und da muss man irgendwo reinzwicken :headbash:

    Klar ganz eindeutig wars der Mali :-) Siva guckt so wie "ich petz nix aber ich will dich auch garnicht angucken" :/
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Hunde ein schlechtes Gewissen haben können. Wenn unser DSH alleine im Garten ist und irgendwas angestellt hat, und Herrchen oder Frauchen kommt nach hause, dann ist tiefste Gangart und Ohren anlegen angesagt, da braucht man noch garnichts entdeckt haben, der Hund verrät sich von selbst. Da wird geschleckt was das Zeug hält. :lol: Wenn nichts angestellt wurde, wird Party gefeiert dass endlich wieder jemand da ist ;-) Also, es mag Auslegungssache sein, aber ich interpretiere das definitiv als schlechtes Gewissen.

    Unser Schäferhund ist die Verfressenheit schlechthin, der würde auch fressen bis er platzt :headbash: Ich weiß nicht, dann sind wir da auch hart, aber er bekommt eben soviel wie für ihn gut ist, übrigens mehr als auf dem Futtersack als Empfehlung steht für einen Hund seiner Größe, aber er rennt halt auch immer rum wie ein Gestörter und verbraucht dementsprechend viel Energie.


    Ich denke einfach generell gilt, dem Hund soviel zu geben, dass er eben NICHT zu dick wird, auch wenn er gerne mehr hätte, man kann eben nicht alles haben ;)


    Und im Übrigen: Die AUGEN eines Hundes sind eh eine ganz unfaire Sache, denen darf man in solchen Angelegenheiten echt nicht glauben... :lol:

    Würde ich auch nicht machen, aber nicht weil ich Angst haben müsste, dass er geklaut wird. Der würde sich niemals klauen lassen, ein Szenario wie oben beschrieben wäre da nie denkbar, der würde sich da schon verteidigen :D
    Allerdings neigen bei ihm die Menschen oftmals dazu auf ihn zuzugehen mit Worten wie "Ach Gooott bist du ein süüüüßer!" und da antwortet er dann ganz gerne mal mit einem grimmigen "WUFF (ICH BIN NICHT SÜSS!!") :lol: