Beiträge von viszlina

    Ich denke, dass er einfach "überdreht", deswegen macht er auch nicht sofort schlapp, sondern fährt erstmal hoch. Lasst es einfach langsamer angehen, wenn er so reagiert, war es vielleicht einfach zu viel...
    ich denke auch, dass sich das geben wird... :smile: Bleibt viel in vertrauter Umgebung und dehnt dann die Spaziergänge ganz langsam immer mehr aus!
    Es liegt vermutlich eher an der Reizüberflutung als an der körperlichen Fitness.

    Vielleicht kannnst du auch zwischendurch ne Strecke fahren, um den Wagen wieder aufzuwärmen. Als Notlösung und Ausnahme könnte das auch gehen.
    In dem vorliegenden Fall mit der Weimaraner-Hündin ging es um eine regelmäßige Unterbringung im Auto zusätzlich zu einer langen Anfahrt und das vier Mal die Woche.
    Ich finde sieben Stunden auch sehr lang, aber wenns nicht zu kalt wird, geht das meiner Meinung nach mal als Ausnahme.
    Meine schläft während meiner Abwesenheit - was anderes würde sie auch nicht im Auto machen... :smile:

    Das kommt doch auch auf die Putzfrau an! Wenn du sie nicht kennst, würde ich sie erstmal mit dem Hund nicht alleine lassen. Das bedeutet, du bist mit dem Hund eben länger unterwegs oder du bist mit dem Hund und der Putzfrau zusammen zu Hause.
    Ist eh nicht schlecht, wenn sich die beiden aneinander gewöhnen... :smile:

    Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob ich dort einen Welpen kaufen würde.
    Als Vizsla-Mäuschen hier eingezogen ist, war klar, dass nur noch draußen geraucht wird und schon gar nicht im Auto, wenn sie dabei ist.
    Dabei ging es mir gar nicht so sehr um ihre Gesundheit. Es muss doch einfach furchtbar sein, wenn man so einen feinen Geruchssinn hat und dann vollgequalmt wird!! Ich wollte ihr das einfach nicht zumuten.
    Außerdem wollte ich ihre feine Nase gerne behalten.... :D
    Ich bin mir sicher, dass mindestens der Geruchssinn bei Welpen durch dauerhaften Rauchgeruch beeinträchtigt wird...

    Ich fütter vier Mal am Tag: um 6.30h, um 14.00h, um 18.00h und dann noch mal gegen 22.00h (ungefähre Zeitangaben).
    Angefangen hab ich damit, weil sie einen empfindlichen Magen hat und auch nach Übersäuerung erbrach. Toller Nebeneffekt des häufigen Fütterns war, dass sie plötzlich auch nachts nicht mehr raus musste. Bis sie eineinhalb war, hat sich mich regelmäßig zwischen 2 Uhr und 5 Uhr geweckt, da sie noch mal ganz dringend ein Häufchen machen musste. Das war wirklich anstrengend. Damals musste sie trotz Barfens täglich mindestens fünf Mal (groß) - täglich. Jetzt ein- bis dreimal.
    Für mich hat das häufige Füttern also echte Vorteile und passt auch in unserem Lebensrhythmus. Es gibt praktisch immer was, wenn wir von draußen rein kommen. :smile:

    Wenn du Angst wegen der Splitter hast und abgeklärt ist, dass die Tinte nicht giftig ist, würde ich ihr was zu fressen geben, damit die Splitter eingehüllt werden und keine Verletzungen verursachen können (was ich allerdings sowieso nicht glaube). Ich denke nicht, dass es so dramatisch ist. Aber zur Beruhigung kann man das machen. :smile: