Du könntest auch mal hier nachfragen oder ist Bremen Borgfeld zu weit für dich? Sonst einfach mal anrufen und fragen, wann der neue Kurs beginnt.
Beiträge von viszlina
-
-
Seh ich kein Problem drin, warum sollte das nicht klappen?
Ist ja immer mal so, dass etwas erst nach Freigabe erlaubt ist. -
Gar nicht
-
Ok, verstehe.
Meine ist auch viel jagdinteressierter, da eben aufgedrehter und quirliger - aber eher gehorsamer als während der Läufigkeit.
Also von einem vor die Nase springenden Reh würde sie sich auch nicht abrufen lassen, aber sie ist eben (ich denke auch typisch Vizsla) keine selbstständiger Jägerin, sie verschwindet nicht ins Niemandsland und lässt sich auch von einer frischen Spur abrufen.
Vielleicht würde dir ein spezielles Rückruftraining oder Antijagd-Training helfen.
Die Schwierigkeit ist natürlich, dass du es dann nur im "Normalstatus" so richtig üben kannst, weil ja zu Zeiten von Läufigkeit/Scheinschwangerschaft der Rückruf wohl super klappt, nehme ich an. Oder eben für die paar Monate im Jahr ne Schlepp dran.Im Übrigen hab ich aber auch schon öfter gedacht, dass ich auch deswegen froh bin, dass sie nicht kastriert ist - dann hätte ich vielleicht immer den "Normalstatus"
-
Zitat
Wie trainiert ihr denn eure Hormonwesen?
Hm, was meinst du genau...?
Also je nachdem "welchen" Hund ich da gerade vor mir hab, ist die Ansprache eben etwas klarer oder eben sanfter, bekommt sie mehr Bespaßung/Auslastung oder eben weniger -
Schwierig finde ich eher diesen hormonbedingten unterschiedlichen Umgang mit anderen Hunden.
Vielleicht kannst du deine Frage noch mal konkretisieren?
-
Du hast gestern einen Bluttest gemacht und hast heute schon das Ergebnis, dass du einen reinrassigen Labrador hast?
Ich muss Bubuka recht geben - sei kritischer mit deinem Tierarzt!! -
Hallo Hedges,
was du mit deiner Hündin beschreibst, kenne ich hier auchEhrlich gesagt, habe ich dadurch erst wahrgenommen, wie extrem hormongesteuert Lebewesen sind...
Bei uns ist der sogenannte "normale" Hormonstatus auch sehr anstrengend!
Aber er dauert ja nicht lange und dann wird hier auch das volle Hormonprogramm durchlaufen!
Es geht auf die Läufigkeit zu: Madame wird immer zickiger zu anderen Hunden (besonders Rüden), will immer weniger spielen.
Dann kommt die Läufigkeit: Spielen? Wozu soll das gut sein? Schwimmen? Was ist das denn? In der Zeit geht die Bewegungsfreude gegen null.
Dann Scheinschwangerschaft: siehe Läufigkeit (nur schlimmer).
Die Scheinwangerschaft endet hier von einen Tag auf den anderen. Plötzlich habe ich einen total durchgeknallten Hund, der andere anspielt, der rast und tobt und schwimmt und alles.Ich weiß auch nicht genau, welche von dieser multiplen Persönlichkeit ich lieber mag - ich habe eben alle paar Wochen/Monate einen komplett anderen Hund
-
Zitat
Und? Bleibt er jetzt im Kofferraum - hattest ja genug Zeit....
-
Zitat
Ich gehe meistens aus dem Raum aber sobald ich wieder komme, liegt sie halt wieder in ihrem Korb.
flying-paws: Nö, tut sie nicht
-
Ich würde mich auch mit den Aussagen des Tierarztes nicht zufrieden geben und das weiter abklären lassen - für mich hört sich das nicht normal an...
Liebe Grüße und gute Besserung an deine Kleine