Beiträge von viszlina

    Zitat

    Danke für die vielen Antworten! Ihr seid ja super! Ich frag das aus einem bestimmten Grund. Pelly hatte auch nie Probleme mit Würmern, hab da auch immer Proben testen lassen und es wurde nie was gefunden. Jetzt hat aber unsere neue Hündin Flöhe mitgebracht und muss deshalb laut TA auch entwurmt werden, wenn sie die Biester los is. Vorher macht das wohl keinen Sinn. Jetzt möcht ich ihr aber bissl was ins Futter geben, dass ihr da evtl schon etwas helfen kann und sie etwas entlastet, da sie ja schon genug von den Flöhen geplagt wird. Helfen die Kokosflocken da?


    Was haben denn die Flöhe mit den Würmern zu tun? Gibt es da einen Zusammenhang?


    Ob Kokosflocken da sinnvoll sind, weiß ich nicht, da diese ja eher langfristig wirken....

    Was neu für mich ist, dass die Entzündung während der Läufigkeit schon so weit fortgeschritten ist, dass man sie bemerkt. Ich dachte, dass Gebärmutterentzündungen eigentlich aus dem Grunde erst circa vier Wochen nach der Läufigkeit auftreten, die Bakterien aber natürlich während der Läufigkeit in die Gebärmutter gelangt sind.

    Kotproben untersuchen lassen, Kokosflocken ins Futter und insgesamt auf eine funktionierende Darmflora achten bzw. durch Ernährung unterstützen. Bisher hat Madame noch keine Würmer gehabt seitdem sie bei mir ist.

    Ich kann mir keinen Urlaub nehmen und eine Kollegin, die für mich einspringen könnte, gibt es auch nicht. Ich habe auch niemanden, zu dem ich meinen kranken Hund geben würde. Also bleibe ich in dem Fall zu Hause und melde mich krank, da ich mich ansonsten zumeist guter Gesundheit erfreue und auch keine Kinder habe, die auch noch krank werden könnten, habe ich zwar auch ein schlechtes Gewissen, aber ich finde es trotzdem ok. Ich kann mir gar nicht vorstellen, einen kranken Hund allein zuhause zu lassen...undenkbar.

    Zitat

    Ich habe Angst meinen Hund aus der Leine zu lassen, weil
    -Das er eine Läufige Hündin riecht und nicht mehr wieder kommt.
    -Das er sich mit anderen Hunden zofft.
    -Das er Menschen anspringt (Kinder)
    -Das er Jagd und nicht mehr zurück kommt.


    Was soll ich machen?


    Ich kann gut verstehen, dass du davor Angst hast, denn ich denke auch, dass dies dies mit die wesentlichen Herausforderungen einer Hundeerziehung sind. Um einen sicheren Rückruf einzuüben, bin ich in einer guten Hundeschule gewesen, trotzdem ist meine Hündin nicht immer zu 100% abrufbar. Aber man lernt seinen Hund ja auch immer besser kennen, mittlerweile weiß ich, wann ich sie von der Leine lassen kann und wann ich sie besser bei mir behalte...

    Zitat

    Hallo.
    Ich benutze so eine einfache Sitzheizungsauflage für den Autositz für den Zigarettenanzünder. Beim Caddy gibt es für den Kofferraum noch so eine "Steckdose" dafür, die auch ohne Zündung an funktioniert.


    Das funktioniert aber nur während der Fahrt oder läßt du die auch an, wenn du z.B. mal kurz einkaufen gehst? Gäbe es da irgendwelche Gefahren (außer Batterie leer)?

    [/quote]Und nochmal die Frage: Wie genau schädigt der Wirkstoff Fenbendazol der Darmflora?[/quote]


    Würde mich auch interessieren, ich hab auch nur gehört, dass es nicht gut sein soll, sodass ich auch überlege, mein Pferd micht mehr regelmäßig zu entwurmen sondern eine Kotuntersuchung machen zu lassen. Interessanterweise kam die Idee vom Tierarzt selbst...(Beim Hund mach ich das schon lange so)