Beiträge von Luna77

    Ein "Ja" auf welche Frage?


    Vielleicht hab ich mich auch undeutlich ausgedrück.
    Ein Hund jagd nicht rein aus Spaß. Hunde sind Opportunisten, ohne eigenützigem Grund passiert bei ihnen nichts.
    Der Wolf jagd zum zu fressen, auch Wildhunde, Straßenhunde usw. jagend um zu überleben. Haushunde jagen, durch züchterische Selektion, zwar nicht nur aus ernährungstechnischen Gründen, verfolgen aber dennoch ein bestimmtes Ziel, eben je nach Rasseveranlagung. Und am Ende steht dann wieder eine Belohnung als Ziel, meist in Form von Futter.

    Und übrigens hat mein Hund durchaus "Spaß" dran, einem Hasen hinterherzuflitzen. Ist der einzige Grund, warum er es macht. Packen tut er nämlich nix.

    Genau Das ist aber schon eine Sequenz aus dem komplexen Verhalten der Jagd.
    Meine Hündin geht auch nur hinter her, und "macht kein Tier kaputt". Sie will das Tier stellen und fixieren, nichts weiter (Nein, ich lasse das nicht zu).
    Und deshalb ist es eben auch kein Spaß. Der Hund macht das nicht einfach aus Spaß, sondern weil es genetisch so veranlagt ist, und bei dem ganzen Vorgang Glückshormone und Adrenalin freigesetzt werden. Deshalb redet man auch von selbelohnendem Verhalten, was oft mit "mein Hund jagd nicht, der macht nur Spaß" verwechselt wird.

    Schönes Thema. Da reihe ich mich mal ein :-)


    Mein Freund und ich sind beide Vollzeit berufstätig und müssen auch flexibel in den Arbeitszeiten sein.


    Als unsere Maus zu uns kam, war ich noch als Veranstaltungstechnikerin selbstständig und hatte Phasen wo ich tagelang zu Hause war, wenn ich zum Beispiel von einem langen anstrengenden Auslands-Messejob zurück kam.
    Außerdem konnte ich mir meine Aufträge recht gut selbst aussuchen, und diese Zeiten dann also den aktuellen beruflichen Gegebenheiten des Jobs meines Freundes anpassen.


    Vorteil war, dass er sich von Anfang an in alle Belange des Hundes, wie Erziehung,, Training, Fütterung, Gesundheit usw. reingehangen hatte. Er war komplett Hundeneuling, und hat sich dann so richtig reingekniet. Ich hatte und habe immer die volle Unterstützung von ihm. Traummann :herzen1:
    Von Anfang an konnte er unsere Maus mit zur Arbeit nehmen. Auch Homeoffice ist zu Teilen möglich bei ihm. Das erleichtert die ganze Sache enorm.
    Denn obwohl unsere Maus sehr gut allein bleiben kann, im Notfall auch mal 8 oder mehr Stunden, wollen wir ihr das nicht zumuten.


    Geht unsere Maus bei meinem Freund mit an die Arbeit, ist sie in seinem eigenen Büro, wo nur er Zugang hat. Auch kann er sich seine Pausenzeiten komplett selbst einteilen, außer an den Tagen, wo er feste Termine geplant hat, oder Auswärtstermine hat. Da er das aber alles selber terminlich organisieren kann (er hat nen Job, wo sich alle Anderen nach seinen Terminvorgaben richten müssen :D ) können wir uns im Vorfeld immer recht gut absprechen.


    Bei mir hat es sich beruflich mittlerweile soweit entwickelt, dass ich festangestellt bin, und auch dort ab und an Ashanti mit zur Arbeit nehmen kann. Jeden Tag geht das zwar nicht, aber einen festen Tag in der Woche, oder auch mal ausnahmsweise ein paar Tage am Stück geht das ganz gut.
    Das Einzige, was dann blöd ist, dass ich morgens nur eine Löserunde machen kann, da ich um 4:30 Uhr aufstehen und um 5 Uhr losfahren muss, damit ich um 6 Uhr meinen Dienst antreten kann. Zum Glück nimmt mir meine Maus die kurze Löserunde aber nicht übel. Sie will lieber noch pennen, was sie dann bei mir an der Arbeit auch tut.
    Kommt Ashanti bei mir mit zur Arbeit, nehme ich immer den Faltkennel mit. An meiner Arbeit verbringt sie die meiste Zeit allein in meinem Techniklager, kann sich aber dort frei bewegen. Da ich ein Tagungshotel, ein Verwaltungsgebäude, und eine Kirche (alles Veranstaltungsorte) betreue, bin ich dort den ganzen Tag auf Achse. Immerhin meine Pausenzeiten kann ich meistens selbst einteilen, und muss da auch nicht auf die Minute genau schauen.
    Wenn wir an bestimmten Tagen viele fremde Handwerker im Haus haben, die öfter auch mal in mein Techniklager rein müssen, dann muss Ashanti im Faltkennel bleiben, schaue aber dann zwischendurch öfter nach ihr. Und wenn mal richtig viel los ist im Haus, und ich wenig Zeit hab zwischendurch nach Ashanti zu schauen, dann habe ich eine liebe Kollegin, die sich durch viele tolle Leckerlie besonders beliebt gemacht :smile:


    Da ich durch den recht frühen Start in den Arbeitstag dann auch relativ früh mit Arbeiten fertig bin, kann ich Ashanti öfter aufm dem Heimweg an der Arbeit meines Freunds abholen. Mache ich nicht jeden Tag, aber hin und wieder. Da sind wir ganz flexibel.
    Im Großen und Ganzen hat sich das alles recht gut eingependelt.


    Nur wie wir das später mal machen, wenn wir einen Welpen ins Haus holen wollen, wissen wir noch nicht ganz. Aber bis dahin vergeht hoffentlich noch eine lange und glückliche Zeit mit unserem Schnurzelchen. :smile:

    Lass mal ALLE Schilddrüsenwerte nehmen, nich nur THS und T4. Es klingt so ähnlich wie bei uns.
    Seit einem Jahr nimmt Ashanti nicht mehr ab. Sie hat 38 kg , müsste aber max 35 haben. Und sie hechelte plötzlich scheinbar ohne Grund, und trottete zeitweise nur noch langsam und gelangweilt neben mir her, wo sie sonst immer voll die Sportskanone und ein Energiebündel war.


    Wie istn die Haut bei deinem Labbi? SDU-Hunde lagern gern Wasser in der Haut ein, was oftmals zu dem sog. "Traurigen Blick" führt, also ein aufgeschmemmtes Gesicht. Oder das Wasser lagert sich, wie bei uns, großflächig in der gesamten Haut ein, was sie leicht verbeult und schwabbelig erscheinen lässt. Mit ein Grund fürs Nicht-Abnehmen.
    Auch unerklärliche Hecheln ohne vorherige Anstrengung oder Tempatatureinfluss ist klassisch für eine SDU. Genauso wie plötzlich schwankende , auch kurzzeitige, Leistungseinbrüche was allgemeine Fitness und Kondition angeht.


    Also ein komplettes Schilddrüsenprofil kann da ein wenig Aufschluss geben.
    Man sollte aber auch noch den Colesterin- und Cortisolwert nehmen lassen. Diese Werte stehen im Zusammenhang mit einer SDU.
    Falls du dazu mehr Infos haben willst, gibt es bei FB eine Gruppe "Schilddrüse und Verhalten". Dort findest du auch spezialisierte Ärzte, denn leider glänzen viele Haustierarzt eher mit Unwissenheit was SDU angeht.



    PS: Gesteigerte Fresslust (hier das Essenklauen) gehört auch zu den Symptomen.

    Ich empfehle auch Hofheim.
    Musst dort schon 3 Ops mit meiner Hündin mitmachen. Die sind top, und haben alles vor Ort an Spezialisten sowie Gerätschaften für Untersuchungen.
    Ruf dort an, schilder dein Problem, evtl noch Video per Mail schicken, dann kannste evtl direkt nen Termin beim entsprechenden Spezialisten bekommen.
    Zur offenen Sprechzimmer hinfahren ist immer so ne Glückssache was Wartezeiten und die Anwesenheit der entsprechenden Fachtierärzte angeht.

    Ein Hund legt sich nicht auf die Plätze der Menschen um die Weltherrschaft an sich zu reißen, oder im Rudel aufzusteigen. Meistens legt er sich auf diese Plätze, weil es eben intensiv nach den Menschen riecht. So hat er die vertrauten Düfte um sich rum, wenn die Menschen grad nicht da sind. Das schafft ein Gefühl von Geborgenheit, mal etwas vermenschlicht ausgedrückt.


    Frage: Nach welchem Grundkonzept gehst du bei der Erziehung vor? Ich frage, weil du was von "Rudelführung" schreibst.



    Ich denke zwar, dass der Hund auf eine gewisse Weise viel Stress hat, vielleicht durch die neue Situation mit dem Kind überfordert sein könnte. Aber trotzdem sieht da Verhalten für mich eher nach einem gesundheitlichen Problem aus.
    Wie viele meiner Vorschreiber schon rieten, würde ich den Hund in einer Tierklinik gründlich durchchecken lasse mit MRT/CR/ Röntgen, was halt für bestimmte Krankheiten mit einem solchen Verhalten am naheliegensten ist.

    Wir waren im Hollandurlaub mit nem kleinen Motorboot zum Angeln unterwegs.
    Unser Hunde hatte eine Hunde-Retttungsweste (Schwimmwesten mit Griff oben drauf) an. Dabei hatten wir noch eine wasserfeste Hundedecken und nen Schirm, den wir wahlweise als Regen- oder Sonnenschirm nutzen konnten.


    FB_IMG_1462263286608.jpg



    Edit: Wie kann ich via Handy ein Bild einfügen?

    Ich würde auch beim Arzt die Verletzungen protokollieren lassen, und damit dann eine Anzeige machen.


    Bei dem Verhalten und auch nachdem, was der Typ so im ersten Thema fürn Mist von sich gelassen hat, vermute ich mal dass er eher zu der Sorte kritikresistenter Menschen gehört. Wer weiß, vielleicht ist dieser HH auch schon mal woanders auffällig gewesen, und es gibt eine Akte.
    Bei einem solchen Hund mit einem sol ignoranten Halter dauert es vermutlich nicht lang bis mal wieder was vorfällt.


    Evtl bekommt man ja durch Rumfragen in der Nachbarschaft auch den Namen oder Adresse raus. Würde mich nicht wundern, wenn dieses Gespann auch bei anderen Leuten schon auffällig war.