ICh fahre auch oft Rad mit meiner Maus.
Am Anfang hab ich das Rad geschoben und ihr gezeigt wo und wie sie laufen soll.
Dazu haben wir ein neues KommaDo etabliert, bzw ein schon bestehendes fürs Laufen an der rechten Seite verfertieft.
Zwischendurch hab ich ebenfalls mal geschaltet und gebremst um sie an die Geräusche zu gewöhnen Aber das hat sie gar nicht interessiert, war ganz cool. Nach 30 Min hab ich mich mal draufgesetzt aufs Rad und bin langsam losgefahren.
Sobald Ashanti gezogen hat, blieben wir stehen. Weiter gings erst, wenn kein Zug mehr auf der Leine war.
Im Großen und ganzen ging alles recht schnell. Nach drei kurzen Radtour ca. 30 Min lang, waren wir eingespielt. Kondition hatte Ashanti auch schon ein wenig, weil mein Freund oft mit ihr Joggen geht.
Ich habe Ashanti immer am Canicross-Gürtel mit einer 2m-Jöringleine mit integriertem Ruckdämpfer. Das ist zwar nicht STVO-zulässig, aber eine Befestigung am Rad kommt für mich nicht in Frage, und ohne Leine leider auch nicht, wegen Ashantis enormen Jagdtriebes. Ich kann einen Ruck besser abfangen, wenn die Kraft auf meine Körpermitte wirkt, wo ich das beste Gleichgewicht habe.
Kommt der Ruck irgendwo am Rad, dann leg ich mich vermutlich schneller lang. Außerdem fällt man auch ganz anders, wenn einem der Hund das Rad unterm Po wegzieht. Richtig fallen und abrollen hab ich als Reiterin gelernt. Das läßt sich aber nicht anwenden, wenn man aus einer unerwarteten Position fälllt, und einem ggf. noch das Rad über den Kopf brettert.
So ganz Grundsätzlich habe ich noch weitere Kommandos aufgebaut. Langsamer, rechtsbleiben, Steh (konnte sie vorher schon), Weiter, rechtsrum und linksrum (wenn mal für Ashanti nicht sofort klar ist wo lang es weiter geht )