Beiträge von Alice333

    Hallo an alle :)


    Da wir uns bald ein Hündchen anschaffen werden steht uns nun die schwierige Namensgebung bevor :???:


    Ich habe gehört das sich Namen, die auf "i" enden am besten eignen. Angeblich sollen Hunde beim rufen dann am besten hören, etc.


    Meint ihr da ist was wahres dran bzw. wisst ihr es?


    Und welche Namen findet ihr am schönsten?


    Unser Hündchen wird wahrscheinlich ein schwarz-brauner Mischling und weiblich, mittelgroß.


    LG :smile: :smile:

    Zitat


    Dennoch bleibt meine Frage bestehen: Was, wenn der Hund - selbst wenn Ihr bis zum Urlaub wartet - nach den 3 Wochen nicht die 4 Stunden (kommen da vielleicht gar noch Fahrzeiten dazu?) alleine bleiben kann? Was macht Ihr dann? Denn ich finde Euer Vorhaben sehr gewagt und ich verstehe da ehrlich gesagt, auch die Tierschützer nicht, die Euch unter diesen Voraussetzungen einen Welpen vermitteln.



    Keinen den wir kennen (und wir kennen viele Leute mit Hunden) hat sich mehr als 3 Wochen Urlaub genommen. Keiner hatte Probleme mit seinem Hund nach der Zeit.
    Falls es wirklich gar nicht klappen sollte gibt es noch Oma & Opa, Tiersitter, etc. bzw. nochmal Urlaub anhängen,...

    Also dank euren Antworten bin ich mir sicher, wir warten bis zu den Ferien. Dann können wir es auf jeden Fall so lösen, das die ersten 4 Wochen jemand zuhause ist, vielleicht auch mehr. 3 Wochen aber zu 100%.
    Hoffentlich dann die Frau ihn noch so lange bei sich behalten. Dann ist er aber auch schon fast 6 Monate alt..

    Ich hab einfach mal "Züchterin" geschrieben um die Frage nicht unnötig kompliziert zu machen. "Die Frau, die für den Tierschutz abreitet und einen schwangeren Hund aufgenommen hat" ... klingt vielleicht komisch und ist schwer in einem Satz zu verpacken :)

    Ok, danke erstmal für eure schnellen Antworten!
    Das Hündchen lebt schon seit einiger Zeit nicht mehr bei der Mutter, sondern bei einer Pflegefamilie. Sein Schwesterchen ist auch vor einer Woche schon ausgezogen...
    Vielleicht sollte ich das noch erwähnen. Weis jetzt nicht ob das etwa ändert oder zur Sache tut.


    Was meint ihr denn wie lange es dann dauern würde bis er alleine bleiben kann. Also wie viel Zeit müsste ich einrechnen bis er auch bei uns alleine bleiben kann. (Nur so grob, ich weis, das ist bei jedem Hund anderst)


    PlanB wäre noch 2 Monate zu warten, bis ich 3 Wochen zuhause bin. Bleibt nur zu hoffen das, die Frau, die sich zur Zeit um ihn kümmert ihn noch so lange behalten kann/will.


    Danke an alle Antworter! :)))

    Hallo,
    Wir (kleine Familie) werden uns Bald einen Welpen holen. Es soll ein kleiner Mischling werden.
    Nun haben wir noch Bedenken wegen dem alleine bleiben. Wir haben schon das halbe Internet durchforstet und Fragen zum Alleine Bleiben des Welpen gibt es echt viele. Bei uns ist es allerdings der Fall, das der Welpe schon 4,5 Monate alt ist wenn wir ihn abholen und die Züchterin hat mit ihm das alleine sein bereits geübt.
    Nun unsre Frage:
    Kann der kleine bei uns auch sofort alleine bleiben? (Wir würden ihn Freitags holen, also nach 3 Tagen wäre er zum ersten mal alleine). Das Hündchen wäre ca. 4 Stunden alleine. Außerdem würden wir (wie in vielen Foren beschrieben) ihn vor dem gehen noch mal mit ihm raus und ihn erst einmal richtig auspowern (spielen) damit er wieder bisschen schläft und ihm natürlich genügend Spielzeug zur Verfügung stellen. Stubenreinheit mit 4,5 Monaten klappt bei den meisten ja auch schon.
    (Ich hoffe ihr versteht die Frage bzw. die Situation und könnt mir ein wenig weiterhelfen)
    Lg :smile: