WOW leute!
ich wollte keine wilde diskussion oder dergleichen:) aber ich finds cool :) keine sorge über den sinn dieses threads ...
Beiträge von wirbelwind83
-
-
ja genau larsson.natürlich erweiter ich den radius und nehme auch den druck raus auch indem ich sie zum beispiel auf einem leeren parkplatz oder einer fläche im ganzen radius der leine "hüpfen" lasse,schwer zu erklären, also so ein leichter anflug von spielen und balgen. aber nicht lange-wirklich schwer zu erklären.....
ok ich geb es auf. ich frage nicht mehr nach dem sinn. ich versteh es einfach nicht was mit sinn des threads gemeint ist. ich wollte weder provozieren noch fragen noch ärgern und ich erwarte auch im gegenzug nichts. ich wollte mich irgendwie einfach mitteilen und bin auch ganz entzückt was dabei grade rauskommt.das meine ich ernst. hab schon interessantes mitnehmen können und dann hat es sich für mich gelohnt. keiner muss das lesen und wens stört der kann ja gehen.
übrigens warern wir gerade draussen. vorher stand die tür hier eh seit morgens offen. hundi sitzt trotz offener tür trotzdem meist mit drinnen. aber auch ein ausgiebiges sonnenbad sowie knochen verbuddeln und kleines suchspiel waren heute mit dabei-nur zur erklärung.
geklappt hat das heute mit der kurzen leine erst sehr gut und nach 10 metern als ich über die strasse wollte nicht mehr ganz so gut.habe dann die leine länger gelassen und bin wieder hin und her dann wieder kurz.wir müssen muster brechen die laut meinem tiertrainer grade in hundeschulen das problem sind.nämlich das der hund zurückkommt und dann gleich wieder vorprescht. das verallgemeiner ich aber nicht auf alle trainer oder schulen.
der punkt an dem sie "aufgibt" kommt aber jetzt schon extrem schneller. das war vorher tagesformabhängig-beiderseits. ich bleibe einfach nur noch ruhig und wenn ich merke meine frustration mischt sich ein geh ich wieder richtung zuhause. es geht halt nicht anders. ich bin ein emotionaler mensch und das kommt mir andrerseits auch in der hundeerziehung zugüte aber ärgern möchte ich mich nicht mehr und daher nehm ich mir keine strecken mehr vor und keine starren muster. aber leckerlie nehm ich halt garkeine mehr mit weil die nichts genutzt haben-bei UNS. -
Wie das geht? In dem du z.B. einen "ich darf ziehen" und einen "ich darf nicht ziehen" Midus einführst. Z.B. Leine am Halsband=ich darf nicht ziehen, Leine am Geschirr = ich darf ziehen. Ich habe beide sogar am Geschirr, kommt darauf an, wo die Leine eingehakt ist, Hund weiß den Unterschied.[/quote]
so mache ich das auch. aber in den letzten 2 tagen hab ich halt vermieden "weite" strecken zu gehen das wir nicht diesen zug am geschirr haben bzw garkein geschirr. ich mach es eher für notfälle dran oder strassen- sonst haste echt n problem mit den autos. aber als sie letztens beim (freilauf übrigens
) in eine scherbe getreten ist hab ich dann auch mal aufs leinentraining verzichtet, das nächste auto angehalten und mir nen verband geben lassen. der hund war noch völlig im spielmodus was ich eigentlich abgebrochen hätte aber es in der situation ganz gut war weil mir ja schon die knie geschlottert haben. klar die pfote dreckig und das blut spritzt nur so raus. auch eigentlich ein gutes beispiel für individuell handeln. übrigens hab ich jetzt immer einen kleinen druckverband in der tasche und dieses selbstklebende tape! kann sehr nützlich sein-nur als tipp
-
jau kann sein das dass so rüberkommt. so sein tut es glaub ich nicht. ich lasse oft von meiner meinung nach erfahrenen leuten reflektieren, überprüfen, stelle fragen,ich verwerfe auch mal sachen und stelle fest nööö sah am anfang ganz gut aus aber klappt doch nicht so toll. ja und auch mir passieren fehler ob aus unachtsamkeit oder falschem oder falsch angewendeten wissen.nein es ist nicht mein erster hund aber mein erster für den ich ganz alleine verantwortlich bin.
erklären will ich hier niemandem was und ich schrieb glaub ich schonmal das für mich ein forum einfach zum austausch da ist wo ich finde man nicht immer fragen stellen muss oder alles so bierernst oder wichtig genommen werden muss.vielleicht wollte ichs einfach nur loswerden.
ich würde NIE behaupten das man einen hund so leinenführig bekommt! also NUR so. ich weiss auch nicht warum das bild anscheinend wirklich der am kettenhalsband gestresste hund ist. jedes hundepäärchen ist individuell das sagen alle aber sobald es um individuelle erziehung geht wird oft schnell geschrien. ich nehme ihr draussen die wahl der reize ab. ich verringer die freiheit um ihr stück für stück mehr zu gewähren. ich habe immer verschiedene methoden angewendet und leckerlie bekommt sie zum beispiel beim tricks lernen-da würde es ohne nicht gehen oder nur schleppend. mit dem beagle meiner nachbarin ist es allerdings so das ich draussen mit essen belohne oder ihn auch auf mich konzentriere. beagle halt. der würd vor eine laterne laufen so fixiert er einen wenn man ein superleckerlie in der hand hat.
mensch leute ich weiss nicht aber jetzt wird mir ein aggressiver ton unterstellt-ja ok. meinetwegen entschuldige ich mich dafür aber gemeint wars definitiv nicht so. ich fühl mich aber auch so gaaanz leicht angegriffen
willkürlich läuft hier hoffentlich recht wenig obwohl sich keiner freisprechen kann mal emotional zu handeln. wenn man schnell reagieren muss passieren grade in emotionalen situationen "fehler". der hund sieht wenn er voller dopamin glücklich von der jagd wiederkommt auf 15 meter das herrchens halsschlagader gleich platzt auch wenn herrchen sich wirklich bemüht dieses nicht zu zeigen.
rückruf ohne leine klappt übrigens super in "normaler" umgebung wo nicht so viel wild lebt. auch die typische situation wenn man alleine geht und denkt man ist alleine und aus der nächsten ecke kommt auch ein hund mensch päärchen und man zuckt kurz und erschreckt sich. tiffy guckt mich kurz an und kommt wenn ich sie rufe sofort. -
Zitat
Läuft sie eigentlich nur im Garten frei? Wir haben hier auch nix Offizielles, aber dafür jede Menge Felder, da kann Hundi sich gut austoben.
nee die läuft auch mal im feld oder am teich. da haben wir hier ne menge von. wir hätten auch in der stadt tolle grünflächen und wenn man sich trifft unter bekannten dürfen die hunde auch laufen. aber nicht zu jeder zeit da hier schon stärker kontrolliert wird.in feld wald und flur haben wir leider das jagd-problem. also darf sie eh nur an weit überschaubaren flächen laufen und während der brutzeit geh ich keinerlei risiko ein. ich finds auch extrem wichtig das hundi sich lösen kann. und die aufgabe kann der garten übernehmen. natürlich nicht als einzige alternative und nach dem motto : tür auf hund raus tür zu.
wir machen viele suchspiele und gefüttert wird sie dort auch, was beim barfen wirklich angenehmer ist manchmal
ganz ehrlich hätte ich mir nie eine wohnung ohne garten gesucht als ich mich vor 2 jahren getrennt habe. habe dann ein haus gefunden welches mein grösstes glück ist. ich kann es mir ohne garten nicht vorstellen. in der stadt wohlgemerkt. ich wäre dem hund nicht gerecht geworden hätte ich gedacht. was aber nicht heissen soll das der garten mir arbeit abnimmt - er bereichert unser leben einfach wie nichts anderes.sommer wie winters. -
moin!
also nein der hund kommt nicht "normal" raus. normal im sinne von wir diskutieren erstmal 5 min am gartentor wer zuerst geht, wir diskutieren dann auf dem bürgersteig weiter und wir rennen auch nicht mehr ewig hin und her.
keine angstZitatEhrlich gesagt tut mir in erster Linie der Hund leid - denn was Du da schreibst hört sich nach allem nur nicht nach planvoller Erziehung an.
Erst hast Du es mit Leckerlie "versucht" - weil es nicht so geklappt hat wie Du das gedacht hast wird jetzt die gegensätzliche Schiene gefahren: Halsband, kurze Leine, strammes Gehen - kurz gesagt: Druck von Dir. Nun versteht sie wohl die Welt nicht mehr und "funktioniert" erstmal.
Wenn sie alles richtig machen will, warum klappt das nicht ??Warst Du mit ihr mal in einer HuSchu wo Dir beigebracht wurde, wie man einem Hund ohne Druck Erziehung angedeihen lässt ? Oder hast Du da selber rumprobiert.??
Ich vertrete den Standpunkt, daß HH von der Leckerliemethode hören und dann glauben, sie bräuchten dafür keine Anleitung und wüßten schon selber, wie sie ihren Hund belohnen sollen.
Leider klappt das in den wenigsten Fällen, denn auch Belohnen will gelernt sein. Auch das Timing, das Handling und die eigene Körpersprache - von nichts kommt nichts - und es steckt wesentlich mehr dahinter als bloßes Leckerliestopfen. Da wird sich im www mal kurz belesen und dann .......Es fehlt ganz viel an Hintergrundwissen warum was wie funktioniert, über die Lernmechanismen beim Hund und über verhaltensbiologische Zusammenhänge. Es wird auch in guten HuSchu heute noch nicht genug auf körperliche Ursachen (Schmerzen, Schilddrüse, Sinneseinschränkungen) eingegangen. auch nicht darauf, daß unsere Anforderungen an einen Hund durch unsere Umwelt und uns mittlerweile so hoch und so komplex geworden sind, daß Hund da etwa länger als vor 25 Jahren braucht um da reinzuwachsen.
Uff - das musste jetzt mal raus
der hund ist 3 jahre alt und natürlich hab ich nicht 3 jahre verzweifelt immer leckerlie in sie reingestopft und hatte misserfolge. wenn ich sage sie will alles richtig machen bedeutet das einfach das sie unheimlich auf zack ist und gerne mal einen schritt schneller handeln würde.das geht nicht aber ich stecke das noch nicht in die schublade rüpelverhalten etc. das ist mir eh zu anstrengend alles immer zu kategorisieren und alles strikt nach einer masche zu machen.
ZitatEin Verhalten wird öfter gezeigt, wenn es sich lohnt. Lohnen tud sich etwas wenn es positiv verstärkt wird, oder wenn eine negative Konsequenz wegfällt.
so gut hätte ich es jetzt nicht ausdrücken können. aber genauso sehe ich das auch. und genauso handel ich jetzt eben.
es soll keiner denken der hund hängt mit langer zunge im kettenwürger in der luft. im gegenteil. ganz am anfang einmal kurz genommen kommt da echt entspannung nach kürzester zeit. das kann jetzt viele gründe haben aber körperliche schmerzen schliesse ich aus. dann hätte sie vorher nicht gezogen und da hing sie wirklich mit langer zunge vorn übergekippt mit der brust hechelnd aufm bürgersteig.gestern war es so das sie sofort nachgegeben hat, vielleicht weil ich ihr komplett die entscheidungen abgenommen habe und sie dachte "ok dann guck du mal" oder weil sie dachte" oha was ist mit muddern los?" . darüber kann man jetzt wieder seitenweise spekulieren. ich mag nur das starre denken nicht und das in schubladen gestecke. genauso wenig toll find ich gleich als "tierquälerin" bezeichnet zu werden. da sollte man doch immer etwas vorsichtig sein. mir ist das egal aber andere leute wenden sich dann vielleicht nicht mehr mit fragen an ein forum sondern lesen nur still mit und gurken im geheimen dann irgendwie rum.
aber zum thema: die positive verstärkung gabs dann sofort als ich ihr mehr raum gelassen habe. im grunde haben wir das vorher genauso gemacht ob mit stehenbleiben , umdrehen etc aber es war immer noch zu viel leinengetüddel bzw der hund machte den oben beschriebenen Flummi.
UND LEUTE BITTE! das soll doch kein dauerzustand sein und die darf auch weiterhin ihre zeitung lesen aber dann wenn ich das will und ich kam mir hart vor als wir dann so an den ersten paar stellen (gerade die grundstücksumzäunung) einfach weitergegangen sind.
in hundeschulen war ich und bin aber auch mit einem Trainer gut befreundet der uns öfter mit seinem kleinen 2er rudel besuchen kommt und mir unheimlich viel beigebracht hat was das hundeverhalten unter sich/im spiel angeht. der hat mir übrigens auch gesagt das es überhaupt nicht wichtig ist mit dem hund kilometer zu reissen und das teile ich. es gab tage da haben wir uns mittags getroffen und richtig festgequatscht bis abends als es dunkel wurde. die hunde haben in der zeit gespielt, geschlafen, sich angezickt und ihre ordnung hergestellt usw. glaubt ihr einer von uns war dann noch gassi? als ich meinen bänderriss frisch hatte hab ich auch nur 3 tage im garten gestanden bzw hab suchspiele gemacht. sozialkontakte haben wir zum glück und die kommen uns meistens besuchen da wir auch garkeine offiziellen freilauffächen in der stadt haben. und an der leine brauch ich kein gehampel.sorry das ich wahrscheinlich nicht alle fragen beantworten konnte aber ich brauch erstmal einen kaffee. das klappt noch nicht so gut mit dem schreiben
-
ok ich will nicht "komisch" reagieren. alles easy.
aber auch diese situationen meine ich nicht. wenn meiner ihr spielzeug weggenommen wird dann holt sie sich das wieder. ist da grad ein ranghöherer freund.pech! und da passiert auch nichts. das mein ich einfach nicht. aber sind da zb 2 junge hündinnen dann kann das schon mal passieren das die sich streiten. wie auch immer das ausgeht. aber wenn da grad ein stock liegt den einer aus unsicherheit einfach nimmt und der andere sagt:hey halt! das darfst du nicht!
dann muss man die halt lassen meiner meinung. weil sonst dürften sie garnichts. und das kommt grade in hundegruppen vor. ich schliesse mich solchen nicht an. mir ist das zu gefährlich. für meine hündin.
es kann halt löcher geben. heute grad erlebt. schön is es nicht aber kein grund für keine keilereien mehr.
erinnert mich an ein bekanntes pferd. eine stute die nicht mehr mit anderen raus durfte weil sie schon verletzt wurde von anderen .... die hats blöd erwischt aber trotzdem falsch find ich. -
jau! :) man unterschätzt die konsequenz! ich hab die jetz einfach bei mir als ob die am oberschenkel "festgetackert" wäre. hört sich fies an aber is es garnicht. draussen ist so wieder "mein" gebiet. und sie versucht es nur kurz...was hab ich mich abgequält! mit langen leinen etc...komme aus dem pferdesport und weiss jetzt erst den unterschied zwischen halben und ganzen paraden :) nee spass. aber man kann es übertragen!
ich übernehme.ALLES. DU darfst "nur"! -
ok. die situation ist nicht die die ich vor augen habe. kenne meine hündin logischerweise auch seit 3 jahren. situationen schlagen aber teilweise um. auch nach 1 std spielen. dann liegt da n stock der begehrt ist oder einer kommt zu nah an den grillteller und dann wumms!
nervige "kleine hunde" die verwarnt werden...ja die haben wir genug. da macht sie garnichts. ich rede hier von "umschlagen" -
jaja..das mein ich. gerne hätte ich diese hellseherischen fähigkeiten auch...