ZitatAlles anzeigenIch muss jetzt leider so langsam ins Bettchen, aber ich bin gespannt, wie sich dieser Thread und natürlich das mit deinem Hund weiterentwickelt.
Nur soviel noch:
das mit der Leine kenn ich. Meine Luna ist extrem schwierig, was das angeht (das sag nicht nur ich selbst). Sie ist ein fürchterlich hibbeliger Hund, der sich da echt schwer tut,weil einfach jedes Rascheln sie erschreckt/ablenkt, weswegen ich auch eigene Strategien entwickeln muss. Richtungswechsel? Total kontraproduktiv, das macht sie ganz kirre und das Ergebnis ist dann ein Hund, der wie ne Flipperkugel hin und herschießt. Stehenbleiben? Joahhhh, bedingt. Wenn sie gerade wieder ihren hibbeligen Tag hat, dann bleib ich auch schon mal alle drei Meter stehen, 30 mal hintereinander und sie schießt direkt wieder in die Leine. Ich bin also mit diesem Thema durchaus vertraut.
Sie ist übrigens 2 1/2, also können wir uns wirklich grad die Hände reichen. Bei mir ist das A&O, dass ich selbst extrem gechillt an die Sache rangeh, denn wenn sie schon hibbelig ist, macht meine Ungeduld sie völlig plemplem.
Wegen dem Essen Klauen: das würde ich dem Hund zwar abgewöhnen, weil's nervt, wenn man sein Essen nicht aus den Augen lassen kann, aber mach dir mal keinen Kopp, das Verhalten als solches ist völlig normal. Aus ihrer Sicht hast du kein Interesse mehr an dem Sandwich, sonst würdest du nicht weggehen. Das ist also nicht frech oder sonstwas, sondern ganz normales Hundeding.
:) toll ! sehr nett :) bei uns ist es nicht das erschrecken ( schäferhund erschreckt sich nicht :) ) aber dieses ziehen ! lustig mit der flipperkugel!!! das kenn ich!
also ich war heute mal OBERSTRENG. kein schnuppern,kein rempeln, nichts. bis ich es erlaubt habe.
und die leine war verdammt kurz! sonst schnuppert sie ja eh. ich hab ihr die freiheit genommen. tat mir leid aber war kurz danach sehr entspannend. und leckerlies häten da garnichts verloren. das fand ich interessant.