Beiträge von jerci

    Wahrscheinlich haben sie ihr in der Hundeschule gesagt, wie aufwendig es ist und wieviel Beschäftigung er braucht.


    Und das hat ihr vielleicht gereicht. Ich würde mir einen Border Collie wahrscheinlich auch nicht zutrauen. Und wer weiss was für eine Mischung das ist?


    Gruss jerci

    Hallo,


    wieso sind 8 Wochen zu früh? Was für eine Rasse hast Du denn? Wo hast Du den Hund denn so überstürzt her? Hast Du nicht beim Züchter gesehen, wie er drauf ist?


    Gruss jerci

    Hallo,


    schleunigst aus dem Bett und vom Sofa mit dem Hund.


    Jedes Handeln wird von Euch begonnen und beendet (man sagt ja imme: Aufhören, wenns am schönsten ist!).


    Konsequenz: Einmal Regeln festlegen und dabei bleiben.


    Habs ein wenig kurz gehalten und ohne Erklärung, damit es nicht wieder verwirrend wird.


    Wenn ich noch grundlegendes vergessen habe, dann schreibt es noch dazu.


    Nicht jeder Hund kommt mit unbegrenzten Privelegien klar (manche schon, aber nicht Euer Hund)


    Immer klare Ansagen machen. Ist nicht herzlos, sondern wichtig.


    Gruss jerci

    Hallo,


    allem was die anderen geschrieben haben ist nichts mehr hinzuzufügen, denke ich.


    Hast einen klasse Hund. Und wenn Du den Hund vor dem Kind schützt wird in der Regel nichts passieren. Hund und Kind darf man eh nicht allein zusammenlassen.


    Noch viel Spass mit den Beiden. Werden sicher ein gutes Team.


    Mein jüngster Sohn war auch in dem Alter, als wir unseren Welpen angeschafft haben. Da war es noch ein wenig stressiger, da der Hund ja selbst noch Baby war. Aber die Kinder mussten mehr lernen als er. Mein Jüngster und unser "Dicker" verstehen sich wortlos.
    Wird sicher noch luste Situationen mit den beiden geben.



    Gruss jerci

    Hallo,


    also machbar sind Kind und Hund sicher. Es kommt auf Deine Nerven und Konsequenz darauf an (Hund und Kind).


    Und ein Hauch Organisation.


    Als wir unseren ersten Hund zu uns holten waren meine Kinder 3 J, 2 J, und 8 Monate alt. Es war Stress den Kindern begreiflich zu machen wo die Grenzen sind als dem Hund. Aber auch das haben wir geschafft und jetzt haben wir sogar 3 Hunde.


    Wegen der Erlaubnis des Vermieters kann ich leider nicht weiterhelfen, aber ich denke verlieren könnt Ihr da eh nichts mehr. Allerdings habe ich mir sagen lassen, dass Tierheime und Tierschutzorganisationen sich gern das Einverständis des Vermieters zur Hundehaltung geben lassen, bevor sie einen Hund rausrücken. Vielleicht irre ich mich ja auch.


    Habt Ihr denn jetzt schon eine neue Bleibe in Aussicht, wo der Vermieter die Einwilligung gibt?


    Gruss jerci

    Hallo,


    bei uns leben auch Hunde mit Katzen zusammen, allerdings mag sich jeder anders oder nicht und lässt sich wenigstens in Frieden. Da ich aber meine Hand nicht dafür ins Feuer legen kann was passiert, wenn ich nicht da bin, lass ich Hunde und Katzen nie allein zusammen. Schließlich sind beides Instinkttiere, wenn auch auf eine Art und Weise zum Zusammenleben dressiert.


    Gruss jerci

    Nur wird er sicherlich noch ne Ecke größer. Er ist mit seinen 8 Monaten schon so gross wie unsere große Katze Ninja (und sieht auch so aus).
    Ich glaub Fleckchen passt da nicht so ganz.


    Aber immer her mit den Namen. Sobald er mir ins Auge fällt oder uns selbst einer einfällt schreib ich es. Bis dahin ist "Kater" namenlos.


    Es sind schon viele tolle Namen dabei, aber noch war DER Name irgendwie noch nicht dabei.


    Gruss jerci