Beiträge von jerci

    Hallo,


    da ich schon viele ungewollte und wilde Kitten und Welpen aufgezogen habe und jeder von mir einen Namen bekommen hat, sterben eigene Ideen irgentwie aus. Ich würde ungern einen Namen doppelt vergeben.


    Er könnte sicher auch ohne Namen auskommen (ist ca. 8 Monate und war eine Stallkatze) aber ich finds schöner mit Namen. Nach einer Weile kamen unsere Katzen immer auf ihren Namen.


    Gruss jerci

    Hallo,


    zur heisst er einfach nur der Kater. Es gab noch nicht viel Gelegenheit ihn zu rufen oder zu streicheln. Er hat sich die ersten Tage unter die Schänke verzogen und kam nur zum Fressen raus. Nun hat er sich zumindest an seine Mitkatzen gewöhnt und hat sich auch heute das erste Mal streicheln lassen.


    Gruss jerci

    Hallo,


    unsere Hunde haben kein Angst vor Sylvester. Sie wollen nur gern mitmachen beim Lärmmachen und unser Rüde ist Knallerverückt. Der will immer diese Kreisel für den Boden ausmachen (findet der witzig). Wir findens nicht witzig, also Hund festhalten, danach wieder loslassen. Die Kinder wollen ja auch ihren Spass. Da feiere ich lieber mit meiner Familie und Tieren allein Sylvester (wir sind ja auch schon so einige), ich habe gar keine Lust wohin zu gehen, wo meine Hunde nicht erwünscht sind und zum Abschieben hätte ich mir keine anschaffen brauchen.


    Gruss jerci

    :winken: Hallo,


    wir haben uns letztes Wochenende einen Kater in unser Rudel geholt, nun suchen wir einen Namen für ihn.


    Über Vorschläge wären wir dankbar.


    Er ist eine graugetiegete Hauskatze mit weißem Fleck auf der Brust und weissen Pfoten.


    Gruss jerci

    Hallo,


    eine meiner Hündinnen führt sich an der Leine auch so auf wie Deine. Es dauerte auch eine Weile bis sie sich ablenken ließ, da sie vorher einen Tunnelblick bekam. Dann probierten wir aus, ob sie es nur an der Leine macht oder auch ohne. Es stellte sich bei uns heraus, dass es nur an der Leine ist. Und nach einer Weile miteinander hergehen kann man auch gemeinsam mit dem anderen Hund angeleint spazierengehen, wenn nötig. Es passiert halt immer nur an der Leine bis zur Begrüßung. Nach Beschnuppern, auch an der Leine, kein Problem mehr. Nur leine ich meine Hunde prinzipiell an wenn ich auf andere Menschen und Hunde treffe (schon aus Rücksicht). Dumm für meine Hündin. Achja sie ist als Welpe angefallen worden, deshalb ihre Hundeliebe.


    Gruss jerci

    Hallo Janine,


    ich habe das Gefühl Du hast Deine Entscheidung schon getroffen. Alle Argumente die Du aufgezählt hast sprechen für Sie und Dein Gefühl auch. Leider kenne ich Dich nicht gut genug um sagen zu können mach es oder lass es, aber schon allein die Tatsache, dass Dir nicht wirklich negative Argumente einfallen wollen spricht ja für sich. Andere Hundehalter haben es auch schon mit Deiner Familienkonstellation geschafft und da sich Edda schon gut eingelebt hat, wieso sollte sich das ändern?


    Gruss jerci

    Hallo,


    ich kann zwar nichts über Säugling und Hund erzählen, da mein jüngster Sohn von 3 Kindern schon 8 Monate war als der Welpe einzog, aber ich war auch allein mit Ihnen, da mein Mann den ganzen Tag weg war. Es war nicht immer leicht, da bei uns ja auch die Erziehung und die Stubenreinheit dazu kam, aber es war machbar.


    Es gibt Fälle, wo dann ein Hund eifersüchtig auf den Familienzuwachs wurde aber auch mindestens ebensoviele Fälle wo alles perfekt war.


    Dennoch würde ich mich für die Hündin freuen, wenn sie einen passenden Interessenten hat. Ihr habt euch mit der Vergabe einer Pflegestelle ja auch dazu bereit erklärt den Hund dann auch wieder rauszugeben, auch wenn es manchmal schwer fällt. So könntet Ihr, wenn Du es mit Säugling noch schafft, immer wieder einen Pflegeplatz anbieten und wenn alles eingespielt ist und ihr euch wieder in einen eurer Pflegehunde verliebt, dann überlegen.


    Entscheidungen kann Dir keiner abnehmen, aber abwegen sollte man schon alle Möglichkeiten. Ich finde es gut das Du objektiv an die Überlegungen gehst und nicht nach der Marke "wird schon klappen".


    Viel Glück bei Deiner schweren Entscheidung.


    Gruss jerci

    Hallo,


    es bringt insofern was, dem Hund das Fressen wegnehmen zukönnen, dass er unterwegs eventuell etwas finden könnet (etwas leckeres) und es dann sicherlich nie rausgeben würde. Ein Hund weiss nicht immer, ob es gefährlich ist oder nicht (z.B. Gift).


    Gruss jerci

    Hallo,


    den sogenannten Welpenschutz gibt es nur im eigenen Rudel. Außerhalb seines Rudels kommt es darauf an ob die Hunde wissen, wie man sich hündisch gesehen benehmen kann und ob die Chemie stimmt.


    Gruss jerci

    Hallo,


    was wir haben immer vor dem Füttern ein Signal/Geräusch gemacht und gerufen. So haben sie gelernt, dass es nach dem heranstürmen nach dem Signal was tolles gibt. Welches Signal gewählt wird kann man seiner eigenen Phantasie entlocken.
    Also bei Hundekontakt das Geräusch/Kommando machen und nötigenfalls in die gegengesetzte Richtung wegrennen.


    Gruss jerci