Hallo,
ich finde solche Praktiken mehr als merkwürdig.
Bist Du sicher das auch die Asche drin ist, die drin sein sollte?
Ich hoffe Ihr verdaut das bald und denkt an die schönen Zeiten mit Eurem Hund.
Gruss jerci
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
ich finde solche Praktiken mehr als merkwürdig.
Bist Du sicher das auch die Asche drin ist, die drin sein sollte?
Ich hoffe Ihr verdaut das bald und denkt an die schönen Zeiten mit Eurem Hund.
Gruss jerci
Hallo,
wie alt ist denn der Hund und wie lange macht er das schon?
Gruss jerci
Hallo,
ich möchte ja nicht meckern, hab nur so eine Frage aus Interesse.
Hat jemand von Euch schon einmal zwei Welpen von Euch geholt und bereut es? Oder beläuft sich der Ratschlag auf Hören-Sagen?
Fragende Grüße jerci
Hallo Murmel,
uns ging es vor ein paar Monaten mit unserer Jessy genauso. Sie hat es gut überstanden und war schnell wieder quitschfidel.
Ich Euch die Daumen.
Gruss Adina
Hallo,
kurz gesagt (mehr Zeit hab ich leider jetzt nicht, dürfte aber reichen): Gegebstand gegeben, kurz spielen lassen, dann aus gesagt, Gegenstand aus der Schnauze genommen und gelobt.
Gibt sicher noch andere Tips von den anderen, die funktioniert haben.
Nur nicht zu viel rumprobieren.
Gruss Adina
Hallo Bianca,
was für eine Rasse hatte denn der Rüde, der auf der Labbi-Mix-Hündin drauf war? Vielleicht hat der Größenunterschied das Hängen verhindert und es ist auch nichts pasiert, wobei Hunde für einen gelungenen Deckakt ja nicht unbedingt hängen müssen.
Aus welchem Grund habt ihr den die Hündin gewollt gedeckt. Möchtest Du einen Welpen behalten?
Gruss Adina
Das freut mich wirklich für Euch.
Gruss jerci
Hallo,
Du kannst ja mal bei den Tierärzten nachfragen. Vielleicht lag er ja in einem schlechten Zustand vor der Tür und wurde gefunden. Vielleicht ist derjenige ja zum Tierarzt gegangen, weil keiner erreichbar war.
Oder jeman hat ihn mitgenommen und ins Tierheim gebracht, weil es doch sehr befremdlich ist, dass ein Hund ohne Halter draußen ist. Vielleicht dachten die an einen entlaufenen Hund, der sich bei Euch vor die Tür gelegt hat und dem es schlecht ging.
Und suche im näheren Umkreis nach, ob Du ihn finden kannst. Da er ja nicht weit laufen kann.
Gruss Adina
Hallo,
meine Freundin hat einen Heidenrespekt vor Schäferhunden, weil sie als Kind mal einer gebissen hatte. Sie hatte es ziemlich lange verdrängt. Wir hatten uns eine Weile nicht mehr gesehen und wie es der Zufall so will, halte ich auch noch Schäferhunde.
Ich habe es dann so gemacht, dass ich mir die Ruhigste geschnappt habe und sie bei sich Zuhause besucht habe. Da dort ihr Gebiet ist war ohnehin nicht zu erwarten, dass der Hund dort irgentetwas verteidigen will.
Natürlich hat der Hund nichts getan. Wir sind dann spazieren gegangen und da war es auch schon möglich, den Hund ohne Leine laufen zu lassen.
Im direkten Kontakt ist sie noch etwas vorsichtig aber es wird immer besser. Sie hatte Angst, dass der Hund ihre Angst bemerken könnte, aber bei meinen Hunden löst dies kein negatives Verhalten aus, da ich dabei war und ich der Rudelführer bin.
Dann habe ich den nächsten Hund mit zum Besuch gebracht und es lief auch gut. Wir sind noch dabei, aber bisher läuft es gut. Bald kennt sie alles 4 und wir kommen alle zusammen zu Besuch bevor sie in Hundeteretorium kommt. Wenn sie sie kennt wird die Angst geringer. Es sagt ja keiner, dass man unvorsichtig werden soll und Übervertrauen haben muss. Schließlich kennt man diese Hunde ja nicht so gut wie der Halter. Es wird wohl dauern, aber irgentwann wird auch sie normal mit Hunden umgehen können. Sie muss meine Liebe zum Schäferhund ja nicht teilen.
Gruss Adina
Hallo Daniel,
da gibt es auch Therapiehunde, die für solche Therapien ausgebildet werden. Vielleicht findest Du zu dem Thema Therapiehund was im Netz. Die gehen auch in Kindergärten, Schulen und so weiter. Diesen Hunden ist es relativ Schnuppe, ob Du Angst ausstrahlst, die sind immer lieb.
Gruss Adina