Hallo sweetiect,
wie alt ist denn Dein, so dass Du Dir Sorgen machst?
Gruss Adina
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo sweetiect,
wie alt ist denn Dein, so dass Du Dir Sorgen machst?
Gruss Adina
Hallo,
den Welpenschutz gibt es tatsächlich nur im eigenen Rudel.
Und zur Zeit gehört sie noch nicht ganz dazu. Das versucht er aber gerade zu ändern.
Er zeigt ihr jetzt erstmal seine eigenen persönlichen Regeln, an die sich die Kleine zu halten hat. Den er steht über ihr.
Ich denke schon, dass sie sich aneinander gewöhnen können. Mische Dich nicht zuviel ein, wenn es schwerfällt. Es sei denn er verletzt sie richtig.
Scheinbar habt ihr eine kleine Freche erwischt, die ihre Lektion noch ein wenig öfter von ihm lernen muss (wenn sie nanach gleich weitermacht).
Am besten nur dazwischen gehen, wenn es nicht mehr anders geht. Umso schneller haben sie es geklärt und sie gehört zum Rudel.
Du wirst Deinen Rüden aber sicher auch ansehen, ob er sie einfach nicht mag oder einfach Hundesprache spricht, schließlich hattest Du ja schon ein Zweiergespann.
Alles Gute mit Deinem kleinen Hunderudel.
Gruss Adina
Was auch passieren kann ist, dass andere Hundehalter (mit einem Hund) meist einen großen Bogen um Dich machen und Angst kriegen, schon allein wegen der Menge an Hunden.
Einer ist meist gut, zwei geht noch, und ab drei wird man assozial (wie mit Kindern).
Wenn man sagt man züchtet ist es meist auch wieder gut.
Aber ich denke, dass kennen auch die dessen Hunde zu Hütezwecken gehalten werden.
Dann finden sie es ganz interessant.
Probleme gibt es dann halt auch bei der Zielsuche für den Urlaub, u.s.w..
Gruss Adina
Meine Lebensplanung begann mit ca.11 Jahren, aber alles läßt sich nicht ganzso erfüllen.
Ich habe jetzt nämlich 3 Hunde mehr als mit 11 Jahren geplant und ich werde 26 Jahre in diesem Sommer.
Was in Zukunft noch passiert weiss keiner.
Das Leben ist noch lang.
Lass alles auf Dich zukommen und bürde Dir nur das auf was Du auch schaffen kannst.
Gruss Adina
Hallo,
wenn sie es nicht mal Dir zu Liebe schafft ihren Hund zu erziehen, gibt es wahrscheinlich keine große Chance für Euch.
Entweder ihr arbeitet gemeinsam daran, dass ihr es zu dritt schafft oder keiner arbeitet und die Beziehung überlebt eh nicht.
Eine Beziehung besteht ebend aus Kompromissen. Deinerseits und Ihrerseits. Wer es nicht einsieht, der ist nicht reif für eine Beziehung.
Gruss Adina
Da schließe ich mich an. Ab zum Tierarzt.
Wenn ein Hund sein Wesen gegenüber seinem Halter dermßen ändert, ohne sichtliche Grund, da stecken meist Schmerzen dahinter.
Gruss Adina
Hallo,
Kinder sind nur Hundeersatz! ÖK, Scherz beiseite!!!!
Kinder und Hunde sind zwei verschiedene Sachen (wenn man seinen Hund nicht vermenschlicht).
Man kann schlecht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ich habe beides, Kinder und Hunde.
Meine Kinder habe ich ein Leben lang. Wir teilen gute und schlechte Zeiten. Sie überleben uns hoffentlich und stehen dann auf eigenen Füßen.
Am Ende leben sie durch uns weiter.
Meine Hunde begleiten mich ein Stück auf meinem Lebensweg. Sie machen aus manchen schlechten Zeiten ertragbare Zeiten und aus schönen Zeiten noch schönere Zeiten, solange sie uns begleiten.
Beides macht Arbeit und wir übernehmen für beide Verantwortung.
Ich möchtes keines der beiden missen!
Aber es ist schlecht Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Sie sind beide Obst und erfreuen uns. Aber man kann tun was man will, letztenlich wird kein Apfel zur Birne nur weil wir in so behandeln oder so nennen.
Gruss Adina
Hallo,
wenn ich einkaufen gehe bleiben meine Hunde Zuhause.
Es gibt Menschen, die geben sich damit zufrieden den Hund nur mitzunehmen. Es gibt auch andere, die dann dem Hund Gift zu fressen geben oder schlicht und einfach den Hund mißhandelt, sodass man mit ihm nirgendwohin gehen kann wo Menschen sind.
Ich bin meisten nicht allein unterwegs und sollte es mal vorkommen, dass ich unvorhergesehen (also man weiss doch eigentlich immer ob einkaufen oder mit dem Hund rausgehen ist) einkaufen müsste, dann würde einer zum Schutze des Hundes bei ihm bleiben.
Von anderen Menschen mal abgesehen, die vielleicht eine riesen Angst haben am Supermarkteingang von einem großen Hund begrüßt zu werden.
Gruss Adina
Hallo,
wenn ich einkaufen gehe bleiben meine Hunde Zuhause.
Es gibt Menschen, die geben sich damit zufrieden den Hund nur mitzunehmen. Es gibt auch andere, die dann dem Hund Gift zu fressen geben oder schlicht und einfach den Hund mißhandelt, sodass man mit ihm nirgendwohin gehen kann wo Menschen sind.
Ich bin meisten nicht allein unterwegs und sollte es mal vorkommen, dass ich unvorhergesehen (also man weiss doch eigentlich immer ob einkaufen oder mit dem Hund rausgehen ist) einkaufen müsste, dann würde einer zum Schutze des Hundes bei ihm bleiben.
Von anderen Menschen mal abgesehen, die vielleicht eine riesen Angst haben am Supermarkteingang von einem großen Hund begrüßt zu werden.
Gruss Adina
Hallo,
ich würde da auch eher zu einem Elo raten.
Mach Dich mal im Internet schlau.
Die sind extra als Familienhund so gezüchtet worden.
Bis dahin hast Du ja noch genügend Zeit, Dir Bücher über Rasse, Haltung und Beschäftigung zu lesen und ein paar Hundehalter auszufragen.
Am besten kann Dir dann noch der Züchter Deines zukünftigen Hundes dann helfen (und das wird er sicher gerne tun).
Gruss Adina