Beiträge von jerci

    Hallo,


    es kommt darauf an für welche Zweck Du röntgen willst.


    Wenn es zu Zuchtzwecken sein soll, sollte man das mit Vollnarkose machen, damit nichts verwackelt und vernünftig ausgwertet werden kann.


    Ist es nur für Dich, damit Du weißt wie es Deinem Hund geht und es ist ein ruhiger Hund, dann brauchst Du vielleicht keine.


    Nur wenn ich mir vorstelle, das eine Aufnahme schon zwischen 25-30 Euro kostet würde ich schon die Variante nehmen, wo Du weniger Aufnahmen brauchst, bis Du was brauchbares in der Hand hast.


    Gruss Adina

    Also,


    er ist fast 5 Monate alt und wird mit 3 Hündinnen und einem Rüden zusammenwohnen, mit denen gezüchtet wird.


    Er ist ein Jack-Russel-Münsterländer-Mix und soll ohnehin nie decken.


    In anbetracht dieser Umstände ist es für mich die einzige Möglichkeit ihn zu behalten.


    Es geht nicht darum, dass es mich nerven könnte, wenn er Liebeskummer hat, das hat mein Deckrüde auch.


    Er rammelt aber jetzt schon die jüngste Hündin andauernd an und ich möchte nicht das er ohne Grund leiden muss wenn die Hündinnen läufig sind.


    Er wird nämlich nie zum Zug kommen.


    Also ist nicht die Frage ob sondern wann.


    Sonst würde ich ihn nicht behalten können.


    Ich vertrete normalerweise auch die Meinung, das man nur aus medizinischen Grund kastrieren sollte, aber was sollte es dem Kleinen den bringen so mit intakten Hündinnen zusammenleben zu müssen?


    Gruss Adina

    Hallo, wir haben ihn in unsere Welpenklappe bekommen und wie es aussieht bleibt er bei uns hängen.


    Allerdings habe ich auch 3 Hündinnen und das wäre ihm gegenüber nicht fair, leiden zu müssen, wenn die Damen läufig werden. Ich kann ihn dann nur behalten, wenn er kastriert wird.


    Gruss Adina

    Hallo,


    ich wollte mal fragen, ab welchem Alter man einen Rüden kastrieren kann / sollte?


    Bei Hündinnen kann man sich wenigstens an der Läufigkeit orientieren, aber ab wann kann man diesen Eingriff bei einem Rüden machen?


    Gruss Adina

    Hallo,


    Klar lohnt sich das immernoch, ich glaube es gibt auch Übernachtungsmöglichkeiten.


    Wie genau das jetzt abläuft kann ich nicht genau sagen.


    Gruss Adina

    Habs meinem Mann vorgelesen und der lachte sich spontan schlapp, weil er das zweideutige verstanden hat.


    Am besten ist in diesem Falle echt der Gang zum Tierarzt.


    Gruss Adina

    Hallo,


    ob es mit drei Hunden klappt hängt einzig und allein von den Charakteren der Hunde und mit Deiner Konsequenz zusammen.


    Aber wenn Du es ja schon mit zweien schaffst, warum nicht mit Dreien?


    Es muss halt nur passen.


    Sofern die älteren Hunde vollständig erzogen sind, macht Dir nur eine Weile der Welpe Arbeit, aber die Zeit geht ja auch vorbei.


    Vor allem sind es erheblich mehr Kosten, aber der Rest ist meiner Meinung nach halb so schlimm.


    Gruss Adina

    Hallo,


    das keine Schäferhunde mehr gewollt werden ist Deine Meinung. In diesem Fall ist es eben anders. Darum ging es auch gar nicht. Es ging darum, ob sie unter diesen Umständen einem Welpen ein Zuhause geben kann / sollte.


    Das es Hunde gibt, die nicht gewollt werden hat meistens mit dem Halter und nicht mit dem Hund zu tun.
    Man sieht zwar das viele ihren selbst verhunzten oder langweilig gewordenen Hund wieder abschieben, aber dann guck auch mal im Verhältnis, wer Hunde hat und behält.


    Gruss Adina
    (die glücklich mit 4 Schäferhunden zusammenlebt, die Deiner Auffassung nach ja niemand haben möchte).