Beiträge von jerci

    Hallo,


    sollte er nur auf dem Kaufvertrag sein Hund sein,


    aber sie hat alles bezahlt und wichtiger ist überall als dir Besitzerin den Hundes aufgetreten (bzw. Hundesteuer, Tierarztkosten, Versicherungen),


    dann hätte sie zumindest gute Chancen, wenn sie sagt er habe ihr den Hund geschenkt. Und sie hätte deshalb auch die Kosten übernommen.


    Wenn das aber alles nicht zutrifft hat sie wirklich schlechte Karten.


    Gruss Adina

    Hallo,


    da hätte ich mal ein paar Fragen dazu.


    Auf welchem Namen war der Hund bei der Kommune angemeldet?


    Wer war immer beim Tierarzt und somit auch bezahlt?


    Waren sie bei der Anschaffung des Hundes schon zusammen?


    Gruss Adina

    Hallo,


    ich bin auch der Meinung das Ganze größtenteils vom Rudel selbständig regeln zu lassen, zumindest was Rangordnung angeht.
    Durch das tagtägliche Miteinander mit dem Rudel beeinflußt man schon genug.
    Nur mobben würde ich nicht zulassen!
    Wobei aber auch wirklich klargestellt sein sollte das der Halter auch der Chef ist und jederzeit eingreifen könnte.


    Gruss Adina

    Hallo,


    das mit den Privelegien streichen ist schonmal ein guter Ansatz.


    Und das ihr entscheidet, wann er was bekommt und wann er was machen darf.


    Und immer konsequent durchhalten.


    Auf jeden fall würde ich den Hundetrainer wechseln!


    Gruss Adina

    Hallo,


    ich finde die Ausführungen von diesem Hundetrainer mehr als merkwürdig.


    Es ist schon schlimm, dass jeder sich zum Hundetrainer ernennen kann, auch ohne die geringste Ahnung zu haben:


    In welcher Situation hat er denn geschnappt. Hat er vielleicht Schmerzen? Oder ist das schon abgeklärt beim Tierarzt?


    Wäre nett wenn Du antworten würdest.


    Gruss Adina

    Hallo,


    das Problem mit dem Futter hat sich für uns erledigt. Sie bekommt soviel wie meine schlanken Monster und lässt noch was drin. Also hungernd wirkt sie nicht. Sie läuft jetzt auch schon ein wenig runder und macht acu immer besser mal Sitz. So langsam bewegt sie auch wieder die Ellbogen hinten. Sie baut allmählich mehr Muskeln auf. Ein Leckerlie-Hund ist sie auch nicht so bzw. selten.


    Es wird schon werden. Sie fängt langsam an sich wie ein Hund zu bewegen. Sie bringt bei ca. 60 cm auch etwa 42 Kilo mit sich. Noch!


    Bald gibts wieder neues von der Front.


    Gruss Adina

    Hallo mel,


    mit Ausnahmen kann man Hunde auch daran gewöhnen sie allein Zuhause zu lassen, während man arbeitet.


    Ansonsten nehmen manche die Möglich eines Hundesitters (privat oder gewerblich) in Anspruch.


    Wieder weitere nehmen den Hund mit in die Arbeit, wenn es möglich ist.


    Manche Städte haben auch sowas wie eine Hundetagesstätte.


    Es gibt also viele Möglichkeiten. Es sei mir verziehen, wenn ich welche vergessen haben sollte.


    Wichtig ist es nur, das man in der Welpenzeit da ist für das kleine Würmchen.


    Aber das wird ja erstmal kein Problem bei Dir sein.


    Aber versuche im Vorfeld schon mal abzuklären, wo Du Deinen Hund (ob Welpe oder erwachsen) läßt, wenn Du z.B. mal ins Krankenhaus musst. Ist nur ein Tip von mir.


    Ansonsten wünsch ich Dir dann eine schöne Zeit mit Deinem neuen Bewohner.


    Gruss Adina

    Hallo emmajoy,


    erzähl doch erstmal was über Deine räumlichen Umstände.


    Es ist schon möglich einen Rüden mit Hündinnen zu halten wenn sie läufig sind.


    Dabei muss ich sagen, dass ich meinen Rüden und zwei der drei Hündinnen schon vom Welpen an hab und sie gehorsam sind.


    Am Tag, wenn ich da sind sie zusammen (nur unter Aufsicht) und wenn keiner da ist, dann sind sie räumlich getrennt (aus und einbruchssicher).


    Da mein Rüde auch etwas darunter leidet (was aber normal ist in der Zeit) schlafe ich mit ihm im Wohnzimmer (schon allein wegen dem Fiepen und so).
    Wenn Sie dann getrennt sind, dann frisst er eigentlich auch etwas (verhungert tut denke ich keiner wegen Läufigkeit einer Hündin).
    Es soll so ein Rüdenfernhaltespray geben, das den Geruch überdecken soll, den sie ausdünsten.
    Es soll da auch das eine oder andere Hausmittelchen geben (vielleicht findest Du da ja was, wenn du die Begriffe in eine Suchmaschine eingibst).


    Gruss Adina

    Hallo,


    ich schlafe dann immer mit meinem Rüden in einem anderen Raum (also trennen, wenn Du die Hunde allein lassen musst).


    Er hat dann in der Nacht gefressen.


    Es ist zwar manchmal nervenraubend, aber machbar.


    Gruss Adina