Beiträge von jerci

    Hallo,


    ich hätte mal eine Frage. Hat jemand von Euch Erfahrungen gemacht in Bezug auf Therapiehunden und ihre Ausbildung?


    Mich würde vor allem interessieren, wie so eine Ausbildung aussieht und wo eine solche machen kann.
    Hat jemand schon einmal den Einsatz eines solchen Therapiehundes beobachten können?


    Ich freue mich über viele Antworten!


    Gruss Adina

    Hallo Annette- Sylvia,



    ich meinte nicht, dass es in Ordnung ist, wenn sich Hunde so benehmen. Und Du sollst Dich auch nicht geschlagen geben. Ich gab nur zu bedenken, das Erziehung und Sozialverhalten zwei paar Schuhe sind, die wenn alles richtig gemacht wurde super zusammenpassen, aber nicht ein und dasselbe ist.
    Ich mache auch keinen Unterschied zwischen großen und kleinen Hunden.
    Aber pauschale Aussagen darüber, das sich zwangsläufig alle Großen so benehmen, mussten jetzt meiner Meinung nicht sein.


    Ich finde es auch wichtig, das der Hund erzogen ist! Obwohl ich große Hunde habe.


    Ich habe mit großen sowie kleinen Hunden schon diverse Erfahrungen gemacht. Und meisten liegt es am Hundehaltern.


    Viele Grüße


    Adina :flower:

    Hallo,


    wann ist denn der Hund erzogen? :gruebel:


    Meiner Meinung dann, wenn er alle relevanten Kommandos kennt und zuverlässig ausführt. Wenn er nicht bissig ist und so weiter.


    Meiner Meinung gehört es aber nicht zu der Erziehung, das er gegebenenfalls seine Ängste nicht zeigen kann, und eine tatsächliche Gefahr dadurch wird, weil er gelernt hat nicht vorzuwarnen. Außerdem gehört es nicht zur Erziehung, das der Hund alle Menschen und Hunde leiden kann.


    In Deinem Fall kann es ja zutreffen, das das Verhalten des Hundes auf Erziehungsnotstand beruhte, aber das jetzt zu verallgemeinern find ich persönlich jetzt nicht gut.


    Eventuelle Angst- und Agressionszustände mit Erziehung gleichzusetzten finde ich etwas gewagt.



    Viele Grüße :flower:


    Adina

    Hallo, :winken:


    gestern ereilte mich folgende Anfrage:


    Frage:

    Hallo ich hätte mal eine frage ich habe eine Hündin in pflege genommen da
    die vorbesitzerrin eien schweren Autounfall hatte ich suche jetzt schon seit
    zwei Monaten ein neues zu hause aber bis jetzt ohne erfolg ich weiß nicht
    mehr was ich machen soll ich würd sie ja selber behalten aber ich habe ein
    Hund und zwei Katzen könnten sie mir ein Tip geben würd sie ungern ins
    Tierheim bringen über eine Anwort würd ich mich freuen D.Wellig

    Telefonnummer des Absenders: 0251/5340725 oder 0160/4633155


    und dann


    Danke das sie mir so schnell geantwortet haben also sie heißt Lilly ist 6 Monate
    sie ist geimpft entwurmt Kinderlieb mit Katzen versteht sie sich auch mit
    fremden Hunden hat sie so ihre schwierigkeiten aber sie beißt nicht sie bellt
    nur. Ein Foto kann ich leider nicht schicken weil ich keinen Scanner habe. Sie
    ist ein Mischling ihr Vater ist ein Spitz ihre Mutter ist ein Mischling was da
    drin ist weiß ich nicht. Es wäre wirklich schön wenn sie bald ein neues zu
    hause finden würde. Danke für ihre hilfe Mit freundlichen grüßen D. Welling




    Nun haben wir ein Foto.


    Wenn ihr Interesse habt, dann meldet Euch doch bitte unter den oben angegeben Telefonnummern


    oder unter folgender Mailadresse: [email='d-welling@versanet.de'][/email]


    Danke und viele Grüße Adina

    Hallo,


    ich zahle für meine drei alle drei Monate 70,50 €. Bei uns gibt es keine Leinenpflicht außer zur Schonzeit.


    Bußgeld keine Ahnung, auf Wegen und Straßen mache ich die Hinterlassenschaften weg und in der Feldmark nicht. Tütchen muss man selber teuer kaufen, oder Gefriertüten nehmen.


    Gruss Adina

    Hallo,


    ich finde das auch interessant, da meine Schäferhunde auch einen geraden Rücken haben, weches unter anderem auch immer ein Grund war mich zu fragen, ob sie reinrassig wären.


    Freut micht das sich jetzt auch ein Verein dafür einsetzten möchte, das wieder gesunde Schäferhunde gezogen werden.


    Gruss Adina

    Hallo, :winken:


    was aber bringt ein Hundeführerschein, wenn der der bestanden hat sich danach nicht mehr daran hält? Das Dumme ist ja das die meisten es besser wissen und es trotzdem so machen.
    Bei uns ist im gesamten Stadtgebiet das Führen von Hunden ohne Leine erlaubt. Auf Feldern und Wald auch, es sei denn die Schonzeit ist angesagt. Man muss natürlich die Hinterlassenschaften von den Gehwegen u.s.w entfernen. Leider muss ich mir diese Beutelchen selber kaufen, da es sie hier nicht kostenlos gibt.
    Auch ich behalte meine Hunde zu ihrem Schutz an der Straße an der Leine. Desweiteren leine ich meine meine Hunde prinzipiell an, wenn wir auf Menschen und Hunde treffen. Gerade als Hundehalter muss man Rücksicht nehmen, dann gibt es auch keine Angriffsflächen. Ich persönlich finde nicht das ein Hundeführerschein etwas ändert, sorry.


    Habe auch diese Hundeführerscheinbücher Zuhause, weil ich mich mal dafür interessiert habe, aber wenn sich danach keiner daran hält, bringt es sowieso nichts.



    Gruss Adina

    HD ist auch vererbbar, das stimmt schon, aber leider kann man dadurch auch gesunde Hunde krankkriegen.


    Meine Hunde sind 3, 1 1/2 und 1/2 Jahr alt, da kannst Du Dir ja vorstellen, was bei mir abging.


    Das mit der Verantwortung der Kinder den Hunden gegenüber fängt jetzt im geringen Masse an, weil sie schon für die Hunde nicht ernstzunehmend sind.
    Sie mussten lediglich erstmal lernen die Tiere in Ruhe zu lassen (sind ja auch meine), war auch schon stressig genug am Anfang.
    Aber man wächst aus solchen Situationen.


    Gruss Adina

    Hallo,


    im Moment noch musst Du auf den Welpen achten bis er es kontrollieren kann. Dann kannst Du beginnen die Zeit rauszuzögern bis Du es für richtig hälst.
    Ich finde es leicht übertrieben, das Du uns unterstellst wir würden alle 10 Minuten rausgehen.
    So schwer kann Dein Welpe mit 12 Wochen doch noch nicht sein.
    Es kann ja sein das man bei manchem Wetter nicht gerne raus geht, aber dennoch muss man sein Pensum draußen erfüllen, damit alle zufrieden sind. Man hat ja eine Verantwortung übernommen und das gilt auch in Bezug auf Treppen. Du konntest Dir ja vorher überlegen, ob Du bei sehr vielen Treppen einen großwerdenden Hund anschaffst oder nicht, also entweder Tragen bis 6 Monate oder nicht so einen Hund nehmen.


    Und meine kleinen Hunde sind auch bloß Schäferhunde. Also sehr leicht.


    Nichts für ungut. Es wollte Dich sicher hier keiner angreifen, aber ich habe schon Hunde mit schwerster HD gesehen, nur weil sie sehr jund viele Treppen steigen mussten.


    Meine Kinder sind 6, 5 und 3 Jahre alt.


    Ängstlich wegen den süßen kleinen Klapsen und krank wegen den Treppen.


    Nein ein Engel bin ich nicht, aber aus Fehlern lernt man. Warum sollte man die anderen daraus nicht profitieren lassen?


    Mag schon sein das wir Haus und Garten haben. Ich persönlich hätte mir sonst keine Hunde angeschafft. Bei meiner Schwägerin (hat den Bruder meines Großen) hat es auch geklappt im dritten Stock ohne Fahrstuhl.


    Alles eine Sache der Organisation.


    Gruss Adina


    Gruss Adina